FIRSTRAM
QuadCab
Du kannst dich gerne mal mit ihm in Verbindung setzen, oder dein Händler. Das geht vielleicht übers Telefon.
Allradcenter Pauli in Buchloe, Josef Pauli ist der V8-Experte. LG Volker
\
Du kannst dich gerne mal mit ihm in Verbindung setzen, oder dein Händler. Das geht vielleicht übers Telefon.
Allradcenter Pauli in Buchloe, Josef Pauli ist der V8-Experte. LG Volker
... Ich vermute mal, ...
Meine Thermo Top Evo läuft jetzt problemlos im 2010er Crew Cab.
Anfangs wa auch das Problem mit den Lüftungsklappen. Strömte zuerst nur im Fußraum aus. Nach eibau eines Relais und vor dem abstellen des Autos den Luftstrom, auf die Scheibe stllen, läuft es SUPER.
Vielen Dank, wenn das so wäre, müsste ich dann nicht jedesmal Fehlermelungen bekommen,
wenn ich die Standheizung nutze? Das ist jedoch nicht der Fall.
das würde mich auch sehr interessieren.
ich dachte so eine standheizung lässt sich normal nachrüsten und läuft unkompliziert.
wie wind eure erfahrungen?
...
Was verbraucht so eine Standheizung in der halben Stunde an Sprit?
Von den Einbaukosten mal abgesehen, das ist ja wieder ein anderes Ding. Mich interessieren grad nur die Betriebskosten.
Teurer als OHNE SH ist es immer, Du verbrauchst ja Kraftstoff, ohne zu fahren
Die SH verbraucht ca. 0,5 - 0,7 Liter PRO STUNDE, also ungefähr soviel, wie zum Warmfahren während einiger km benötigt wird.
OHNE SH 20,5 L/Gas und 3,28L Benzin.
Mit SH ändert sich am Gasverbrauch kaum etwas, der Benzinverbrauch sank aber auf 1,8 L.
Nicht die Welt, aber bei Vielfahrern kommt da schon was zusammen.
FAZIT: Nie wieder OHNE SH, es macht schon was aus, wenn man die Scheibe im Winter nicht freikratzen muss.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen...![]()
Die Frage gab es schon vor wenigen Wochen.
Meiner liegt nach 30-40Min. bei Null-Grad-Aussen vorm Motorstart bei 60-65Grad Kühlwassertemperaturanmzeige im Mäusekino.
Nach dem Motorstart fällt die Kühlwasser-Temp. auf unter 40Grad.
Ich glaub wir können die verschiedenen Standheizungen ( kw Zahl ) und Ram Modelle nicht miteinander vergleichen.
Es kommt auch immer darauf an, welcher kühlkreislauf geheizt wird. Bei mir ist es der motor-kreislauf, damit mein motor beim start gleich auf LPG springt. Man kann aber auch den innenraumkreislauf heizen, dann ist es in der kabine zuerst warm aber der motor noch (leicht) kalt.
Äh, wie geht das? Ich hab meine SH in den kleinen Kreislauf eingebunden