Hallo,
ich hab einen 2011er RAM mit Webasto Standheizung. Auch bei mir gab es das Problem, dass sich die Lüftungsklappen nach Abziehen des Zündschlüssels wieder geschlossen haben.
Dieses Problem wurde vom Boschdienst allerdings beim Einbau der SH erkannt. Sie haben dann einen Kippschalter eingebaut, den ich im Winter bzw. wieder im Sommer umschalten
muss. Der Schalter bewirkt, dass sich die Lüftungsklappen nicht mehr selbstständig schliessen. Ein Nachteil im Winterbetrieb ist allerdings, wenn man die Temperatur auf z.B. 22 Grad einstellt,
den Motor ausschaltet, beim wieder Neustart die ursprünglich eingestellte Temperatur ( in meinem Fall HI, also max. ) autom. wieder eingestellt ist.
Das heisst : Im Sommerbetrieb bleibt die vorher eingestellte Temperatur auch nach Neustart.
Im Winterbetrieb dann die Temperatur, die zuletzt im Sommerbetrieb eingestellt war. (Bei mir HI )
Meine Webasto mit Fernbedienung hat incl. Einbau ca. 1.200 Euro gekostet.
Ich habe sie so eingestellt, dass sie 30 min. läuft. Das reicht vollkommen aus.
Der Wagen läuft übrigens sofort auf Gas, wenn ich vorher die Standheizung eingeschaltet hatte.
Sooo, alles unklar jetzt ? :-"
Gruß
Ekki