Fake Kits für Inspektion EBay

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
20. Aug. 2024
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo ich melde mich mit meinem ersten Problem, ich wollte einen Ölwechsel machen. Er hätte noch etwas zeit,aber da ich auch mal Kurzstrecke fahre dachte ich besser etwas früher. Jetzt habe ich ein bisschen geschaut wo ich den Filter hole hab dann aber auf eBay ein Service Kit gefunden, dachte Kauf. Ich denke man bekommt es billiger aber ist halt alles drin gewesen. Öl-Luft-Inneraum Filter und Mopa Öl. Kam jetzt an die Sachen kamen jetzt an aus Polen. So jetzt hab ich mal den ölfilter ausgepackt und bekomme Zweifel an der Echtheit. Ich hab noch nie einen ölfilter mit Aufkleber gesehen? Ich denke hier kann mir geholfen werden.
Grüße Timo
(Hoffe da Thema gehört hier rein)
IMG_1845.jpeg
 
So sieht meiner auch aus und den habe ich bei Rockauto bestellt 🤷‍♂️

Ansonsten bestelle ich meist die KN von autodoc, die sind je nach Timing deutlich günstiger.
 
Vielen Dank für deine Antwort, ich denke ich habe da jetzt eh kein Schnäppchen gemacht 😕, mir wäre es auch egal wenn das kein Mopar Filter wäre, solange er seine arbeitet ordentlich verrichtet. Aber da ich jetzt auch schon gehört habe das Öl und Filter gefälscht werden bekommt man ja doch kalte Füße. Früher waren es wenichstens nur Turnschuhe.👌
 
Ja, Mopar Ölfiter fälschen, die man in den USA schon für unter 5$ kaufen kann, hört sich nach einer sehr lukrativen Geschäftsidee an.🤦🤣🤣🤣
 
Ich habe fast jeden Woche einen gefälschten Filter auf dem Schreibtisch - zwar nicht Mopar, aber ihr glaubt gar nicht , was da alles unterwegs ist.
Von daher kann ich die Bedenken von @Noremer absolut nachvollziehen.
 
Weis ja net ob das Hand vorm Kopf schlagen jetzt auf mich bezogen war ?
Aber gibt genug Beispiele kannte das auch nur von AMG Ölen Filter oder BMW usw.
Stellst du das ding für die Hälfte her wie ein funktionierender, und verkaufst den misst millionenfach kannst du auch so Geld machen.


 
Wie gesagt mir ist es eigentlich relativ egal welcher Name auf nem Filter steht, oder auch anderen Teilen wenn ich mich drauf verlassen kann das sie funktionieren. Aber ich kenne es halt von anderen Herstellern. Bei mercedes Bremsbeläge,Filter teilweise sogar die „Performance Öle“ werden gefälscht. Normalerweise kaufe ich bei Händlern in der Nähe mein Zeug, bzw. Kann ich’s über einen Bekannten ordern, aber bei uns in der nächst größeren Stadt laufen nicht viele „Amerikaner“. Oder es sind US Army Angehörige von der Base, somit gibt es bei den Händlern nichts.Ich habe zwar Verwandtschaft in Amerika aber nen einzelnen Ölfilter verschicken naja,und der könnte ja auch ein Fake sein🤣. Ich möchte hier auch niemanden angehen @Radi ich kann deinen Gedanken durchaus verstehen aber Profitgier kennt heute keine Grenzen mehr leider. Wenn einem halt wegen einem 10€ Bauteil ein Motor flöten geht ist das halt schon mehr als ärgerlich.
 
Ich möchte hier auch niemanden angehen @Radi ich kann deinen Gedanken durchaus verstehen aber Profitgier kennt heute keine Grenzen mehr leider. Wenn einem halt wegen einem 10€ Bauteil ein Motor flöten geht ist das halt schon mehr als ärgerlich.
Naja und das Geschäft läuft hervorragend.
Gibt ja genug Leute die darauf reinfallen bzw. die Stunden im Internet verbringen, nur um das Ersatzteil noch 1cent billiger zu finden.
 
Es wird alles gefälscht, Amazon und ebay sind perfekte Plattformen dafür, hauptsache billig...
 
Naja, die Profitgier ist auf beiden Seiten.
Käufer wollen möglichst nichts ausgeben, darauf basiert das Fälschertum. ;)
 
Ja das stimmt leider, ich weis auch nicht was in die Leute gefahren ist, kenn ich aber ein Auto mit weit über 200 PS ,und dann NoName Bremsscheiben und Beläge drauf.
 
Oder man interpretiert einfach mehr in sowas hinein, als überhaupt notwendig ist...

In heutiger Zeit, wo Zukäufe bei externen Herstellern Gang und Gäbe sind, wird halt oft nur noch der jeweilige Aufkleber draufgepappt. Hat zur Folge, dass man den gleichen Ölfilter von 3 verschiedenen Herstellern in 3 verschiedenen Preisklassen angeboten bekommt. Mopar selbst stellt ja auch keine Ölfilter her, sondern lässt produzieren, um die Dinger dann für teures Geld zu vertreiben. Da geht es dann im EK oft nur um 1 oder 2 Cent Stückpreisunterschied und der Mopar Ölfilter für 39 Euro in der Werkstatt ist der gleiche, wie der XYZ Ölfilter für 5,99 Euro über ATP... ;)

Ob Öl- und Luftfilter, Bremsscheiben, Beläge oder was auch immer, viel wird gefälscht, viel wird aber auch einfach nur auf mehreren Vertriebswegen abverkauft. Wie der umgelabelte Yoghurt im Discounter, der nur ein Drittel des teuren Markenprodukts kostet und dennoch absolut der gleiche ist...
 
So da ich ja das Thema angestoßen habe, und dann ja auch was sinnvolles beitragen will war ich heute bei dem einzigsten übrig gebliebenen Dodge Service Händler in meiner Nähe der mir bekannt ist. Links vom Händler rechts den von meinem Service Kit. Sehen identisch aus auch innen (was ich beurteilen kann). Mein Luftfilter ist definitiv kein originaler steht aber auch nicht drauf. Der unterscheidet sich aber augenscheinlich außer der Farbe der Dichtung (rosa-rötlich) nicht von dem Dodge Original. Das kenne ich aber auch von anderen Autos wenn man z.B Mahle statt Mann nimmt.
 

Anhänge

  • IMG_1853.jpeg
    IMG_1853.jpeg
    2,6 MB
  • IMG_1856.jpeg
    IMG_1856.jpeg
    2,6 MB
  • IMG_1859.jpeg
    IMG_1859.jpeg
    3,8 MB
  • IMG_1858.jpeg
    IMG_1858.jpeg
    3,2 MB
@NeoNeo da gebe ich dir vollkommen recht, habe ich auch schon gesehen das bei Teilen ein Aufkleber drauf war z.B Metzger drunter war ein zweiter Valeo was bei z.B Ford oft der Erstausrüster ist. Damit hab ich auch kein Problem aber wenn du einen ölfilter in dein Auto baust der überhaupt keine Funktion hat(auch schon gesehen), damit dann schon. Bekannter hat für seinen Passat einen Querlenker NoName eBay bestellt (ewig her) 3 Wochen später auf der Autobahn durchgerissen. Ich kaufe bei meinen anderen Fahrzeugen auch keine originalen Ford Innenraum oder Luftfilter sondern Mann Mahle o.a. Habe ich hier jetzt gemacht weil halt alles dabei war, wenn es jetzt der K&N oder ein andere gewesen wäre der passt hätte ich es auch genommen.
 
@NeoNeo da gebe ich dir vollkommen recht, habe ich auch schon gesehen das bei Teilen ein Aufkleber drauf war z.B Metzger drunter war ein zweiter Valeo was bei z.B Ford oft der Erstausrüster ist. Damit hab ich auch kein Problem aber wenn du einen ölfilter in dein Auto baust der überhaupt keine Funktion hat(auch schon gesehen), damit dann schon. Bekannter hat für seinen Passat einen Querlenker NoName eBay bestellt (ewig her) 3 Wochen später auf der Autobahn durchgerissen. Ich kaufe bei meinen anderen Fahrzeugen auch keine originalen Ford Innenraum oder Luftfilter sondern Mann Mahle o.a. Habe ich hier jetzt gemacht weil halt alles dabei war, wenn es jetzt der K&N oder ein andere gewesen wäre der passt hätte ich es auch genommen.
Ja, sehe ich ja prinzipiell genauso. Bei manchen Teilen wirst es aber einfach erst merken, wenn es zu spät ist... Ich kauf halt nicht bei ChingPingKling über Ebay, sondern in erster Linie ATP, Kfzteile24 oder anderen bekannten Verkäufern. Die können es sich im Normalfall nicht erlauben, Schrott einzukaufen. Aber man muss sich halt immer dessen bewusst sein, dass einem schon mal was untergejubelt werden kann, was direkt beim Hersteller eher weniger wahrscheinlich sein dürfte...

Hab aber schon erlebt, dass ein Teil vom Vorkunden an ATP retoure geschickt wurde, was ich dann wieder in meiner Sendung hatte. War nur nicht mehr das Original drin, sondern ein bereits sichtbar benutztes Alibaba-Fakeprodukt. Da gab es bei ATP wohl keine Retourenkontrolle, einfach zurück ins Regal und der Nächste bekommt es dann. Gott sei Dank verkauft ATP keine Kondome... 😅 😂:ROFLMAO:
 
@NeoNeo jetzt hast du ne neue Angst freigeschaltet,gefälschte und benutzte Pariser Na Toll.😂 ja scheinbar hab ich ja kein Plagiat bekommen, ist ein relativ großer Shop,ich denke der wäre bei der Masse die er verkauft auch schon weg vom Fenster passiert ja bei Amazon öfter.
 
@NeoNeo jetzt hast du ne neue Angst freigeschaltet,gefälschte und benutzte Pariser Na Toll.😂 ja scheinbar hab ich ja kein Plagiat bekommen, ist ein relativ großer Shop,ich denke der wäre bei der Masse die er verkauft auch schon weg vom Fenster passiert ja bei Amazon öfter.
Das macht jetzt aber gar keinen Sinn, Amazon macht das ständig und ist nicht weg vom Fenster.

DU oder jeder Andere muss sich selbst soweit weiter bilden das du eine vernünftige Kaufentscheidung fällen kannst, die auf Fakten und Wissen basiert, nicht auf dem Preis.
 
Anhang anzeigen 130742
Gerade frisch mit der Post aus Milwaukee eingetroffen - scheint jetzt der neue Filter mit Aufkleber statt Aufdruck zu sein.
Nur weils aus Milwaukee kommt, heißt ja noch lange nicht das es keine Fälschung ist. 🤪🤪

Aufkleber ist doch auch viel praktischer.
Da müssen die nicht extra Gehäuse für die no name Produkte machen.
Sondern einfach nur Aufkleber oder kein Aufkleber.
Die Chinesen hams drauf mit der Optimierung der Prozesse. 🤪
 
Oben