Erfahrungen Prins 122 Liter Unterflur Tank

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich habe mir bei Ecogas Nagel in Holzminden gerade eine Prins VSi mit 122 Liter Tank einbauen lassen. € 2.700,-- inkl Tank. Keine Schmierung, da das nicht notwendig ist beim 5,7 Hemi.
Es gibt von Prins eine Herstelleraudlistung, wo eine Schmierung notwendig ist ( 4,7 er Maschine) und wo nicht.
Der Tank sitz in der Reserveradmulde und schaut nicht weiter raus als das Reserverad vorher. Geh zum Fachmann: GM Service Nagel. Der weiteste Weg lohnt sich. Der Mann baut seit 10 Jahren Gasanlagen ein und rüstet pro Jahr ca. 10 Ram´s um - der kennt sich aus.
Auto läuft super und verbraucht z.Zt. in Schnitt 13 Lier Gas / 100km. Ich glaube das ist wirklich o.k.

Erster Beitrag...und direkt Werbung?
8)
 
Ich habe mir bei Ecogas Nagel in Holzminden gerade eine Prins VSi mit 122 Liter Tank einbauen lassen. € 2.700,-- inkl Tank. Keine Schmierung, da das nicht notwendig ist beim 5,7 Hemi.
Es gibt von Prins eine Herstelleraudlistung, wo eine Schmierung notwendig ist ( 4,7 er Maschine) und wo nicht.
Der Tank sitz in der Reserveradmulde und schaut nicht weiter raus als das Reserverad vorher. Geh zum Fachmann: GM Service Nagel. Der weiteste Weg lohnt sich. Der Mann baut seit 10 Jahren Gasanlagen ein und rüstet pro Jahr ca. 10 Ram´s um - der kennt sich aus.
Auto läuft super und verbraucht z.Zt. in Schnitt 13 Lier Gas / 100km. Ich glaube das ist wirklich o.k.

Wieso sollte man aus meiner Ecke dahin fahren wenn ich das selbe in mindestens der gleichen Qualität hier auch bekomme?
 
So jetzt schalte ich mich auch einmal bei diesem Thema ein. Ungeplanterweise steht jetzt doch eine LPG Anlage bei meinem Neukauf zur Diskussion. Hintergedanke: hat sich bei 30.000 km im Jahr relativ bald akklimatisiert, sofern ich brav Gas tanke
;-)


Um gleich in medias res zu gehen: 3.800 € + Mwst. BRC 105l Unterflurtank scheint ja nicht grade das Oberschnäppchen zu sein? Was meint ihr bzw. wäre es nicht mögclih, gleich einen etwas größeren Tank zu verbauen?

Des weiteren habe ich weiter vorne im Thread auch Unterflurtanks gesehen, wo trotzdem das Reserverad noch dran ist. Wie geht das?

Danke für eure Hilfe!

EDIT: Sorry geht zwar hier eigentlich um Prins, aber egal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich lese gerade die Beiträge. Ich habe gestern festgestellt, dass ich bei meinem Dodge keine Gasanlage bestellt habe.
Ich war mir so sicher, dass ich die mitbestellt hatte.
Okay, aber jetzt interessiert mich natürlich der reale Verbrauch.
Ich bekomme nächsten Monat einen Dodge RAM 1500 Hemi mit 305 Reifen.

Testwerte aus dem Netzt sind ja bekannter Weise nicht real.

Viele Grüße aus dem Pott

Uwe
 
Hallo,

ich lese gerade die Beiträge. Ich habe gestern festgestellt, dass ich bei meinem Dodge keine Gasanlage bestellt habe.
Ich war mir so sicher, dass ich die mitbestellt hatte.
...

Doof. :roll: Je nachdem, wie viel du fährst, würde ich über`s Nachrüsten nachdenken.

...
Okay, aber jetzt interessiert mich natürlich der reale Verbrauch.
Ich bekomme nächsten Monat einen Dodge RAM 1500 Hemi mit 305 Reifen.
...

Gehe mal von um die 20 Liter aus, und freue dich, wenn es dann weniger sein sollte. :mrgreen:
Einige fahren die Kisten mit 12-14l, weiß aber nicht, wie?
 
Von 20l ausgehen ist immer gut, dann wird man nicht enttäuscht, wobei man den Verbrauch natürlich auch erreichen kann.

Fahre meinen normal zwischen 9 und 15l Benzin im Alltag. Gas sind es 1-2l mehr. Allerdings original Bereifung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
...vielen Dank für die Info. Ich jabe so mit 15 l gerechnet, bei 130 und Tempomat auf der Autobahn. Ist das realistisch?
 
Ungefähr. Bei einem V8-Pickup ist vom 10-30Liter alles möglich, hängt vom Fahrstil, Reifen, Gegend....ab.
 
Oben