Danke für Eure Berichte!
Was ich nur nicht verstehe, wozu einem das Valve-Care verkauft wird wenn man eigentlich nicht braucht.
Soll es eine Absicherung im Schadens/Garantiefall sein oder nur Geldschneiderei?
Gruß Frank
Erstens: weder der 5.2, 5.9, 4.7FlexFuel und schon gar nicht der HEMI benötigen irgendwelchen "Ventilschutz"!
Alle Motoren verfügen über gehärtete Ventile und Ventilsitzringe. Der 4.7er nicht, da sind die Köpfe zu weich.
Zweitens: die "Erfinder" des "Ventilschutzes" haben es irgendwie geschafft, den Garantieversicherern klarzumachen,
das sie unbesorgt Motorgarantien geben können, wenn der Ventilschutz eingebaut wird. Mit anderen Worten, beide verdienen
sich dämlich, der Versicherer, der mit den "Ängsten" der Amifahrer über ihre achso furchtbar empfindlichen Amimotoren spielt
sowie der Hersteller des "Ventilschutzes", dessen Wirkung reichlich fragwürdig ist.
Das ist so wie mit 'nem Spoiler oder breiteren Reifen, braucht man nicht wirklich, macht aber was her!
Unsere Versuchsabteilung hat sich 2 Jahre lang mit dem "Ventilschutz" beschäftigt und kam zu einem vernichtenden Ergebnis.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, ausser, das mein alter RAM mit Hemi weit über 260.000km OHNE den Krempel gelaufen ist