Dodge Durango 3.6 aus Bremen - Bitte um eure Einschätzung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
08. Feb. 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Gude,

ich bin auf der Suche nach einem unfallfreien Durango. Ich habe diesen hier gefunden:

https://home.mobile.de/CLASSIC-CARS-EXCLUSIVE-AUTOMOBILE-GMBH#des_396638721

Leider steht er zu weit weg, um mal eben vorbeizuschauen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure Meinung sagt, ob an dem Wagen alles in Ordnung scheint oder ob euch etwas auffällt.

Laut telefonischer Auskunft des Händlers hat er eine deutsche Erstzulassung und ist unfallfrei. Kann man das auch über Carfax prüfen?

Der Händler sagte auf meine Nachfrage noch, dass das Auto ca. 2-3 Monate bei ihm stünde. Das kommt mir etwas lange vor. Ist das Angebot so unattraktiv?

Viele Grüße

Florian
 
deutsche Erstzulassung und ist unfallfrei. Kann man das auch über Carfax prüfen?
Da wirst du nix bei Carfax finden, falls es tatsächlich so ist.
Überprüf doch einfach mal die VIN über Google, manchmal findet man da schon was.

Der kleine Motor...hmm
Die Durango Fahrer empfehlen eher den 5,7er Hemi
 
Moinsen, knapp 35 Scheine ist ein stolzer Preis für einen gut 6 Jahre alten V6.

Ich bin aber einige V6 Probe gefahren, es ist schon okay. Er ist keine Rakete, aber solide unterwegs.
Aber haste keinen V8, haste keinen V8 😉
Vielleicht können @Banan , oder @momor333 was dazu sagen.
Die Erstzulassung kannst Du anhand der VIN überprüfen.
Der Händler sagt mir grad nichts, aber er kann Dir die Vin geben, dann kannst Du sie googeln und bei Carfax und AutoDna eingeben.
Auf den ersten Blick steht er vernünftig da.
Sportsitze würde ich mal ins Reich der Fabeln schieben, aber man sitzt gut auf dem Gestühl.
Sitzbelüftung halte ich zumindest für fragwürdig, da die Sitzbezüge in der Sitzfläche nicht perforiert aussehen.
Das Uconnect scheint nicht konvertiert zu sein, das ist noch auf Englisch.

Er soll Dir direkt ein Bild vom Aufkleber in der Tür schicken, da stehen die VIN und Farbcode etc. Drauf, bei Autos , die für den Export gebaut wurden (das sind die die, die die Importeure sich bestellen) steht dann auch schon Export Vehicle.
 
Ich finde den Preis auch sehr hoch. Es gibt aber so gut wie keine Durangos 3.6 in den EZ 2018. Auf Mobile und Scout24 gerade mal 2-3 vergleichbare Modelle.
 
Preis ist gut,wenn schauen was kosten unfallfarzeug…2018-19 auch 28-35K mit mehr km. Aber V8 ist besser,5.7 oder noch besser ist 6.4 Srt! Sicher ist Srt Helcat,6.2! 😝
V6 hat genuk kraft,jeden tag farzeug,unterhaltung ist relativ gut.Ich habe jetzt 60K km und bin zufrieden.🤗👊🤙
 
Was den Händler angeht, definitiv grünes Licht. Die peniblste Werkstatt die ich je hatte und dabei immer freundlich und kundenorientiert. Ich bin dort seit ~15 Jahren Kunden, zuerst mit 2 Jeep Grand Cherokee und jetzt mit dem RAM.

Zum Preis des DD kann ich nix sagen, hab da keine Vergleichswerte.

Den 3.6er Motor hatte ich in USA 2x im quasi baugleichen Jeep Grand Cherokee Wk2 Mietwagen über insgesamt 6 Wochen.
Was Drehmoment angeht war ich damals etwas enttäuscht (im direkten Vergleich zum V6 Diesel in meinem Jeep), ansonsten komfortabel und leise - was zum cruisen. Sound eher "lala".
Ein Verbrauchswunder war er nicht, im US-Urlaubsmodus (tiefenentspannt) um die 10 l/100km Normalbenzin.
Dafür hast Du keinen Stress mit Partikelfilter, AdBlue und dem ganzen Schxx der moderen Diesel.

Wenn ich ihn mir mal anschauen soll - sag Bescheid. Ich nur 'ne halbe Std von mir aus.
 
Vielen Dank für eure erste Einschätzung zum Auto.

@tom_HB : Danke dir für dein Angebot. Ich bin noch unschlüssig, ob es das Auto werden soll. Falls ich mich dafür entscheide, komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück und schreibe dir eine PN.
 
Oben