Ölmenge Ölpeilstablänge lil red express

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
31. Okt. 2017
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Fockbek
Moin,
bei meinem lil red express fehlt leider der Ölstab.
Kann mir jemand sagen wieviel Öl benötigt wird, bei einem Ölwechsel mit Filter?
Leider finde ich kein passenden Ölstab, wie lang ist der Ölstab und wieviel Zentimeter guckt das Ölröhr aus dem Block nach oben?
Kann ich die Ölwannendichtung ohne Motorausbau wechseln?
Danke
 
Moin auch, ich befürchte mit einem Auto, von dem es weltweit vielleicht noch 3.000 überlebende Stücke gibt wird es schwer mit solch spezifischen Fragen.

Ich würde als erstes versuchen im Internet ein Repair Manual oder zumindest eine alte Bedienungsanleitung zu finden. Ist das nicht möglich, dann schauen ob der Motor ein modellübergreifendes Teil war und in welchen anderen Trucks der parallel verbaut war. Dann auf diese Teile und Anleitungen ausweichen.
 
Der lil Red ist kein Mondauto. Da sind alles Serienkomponenten, besonders macht das die Kombination dieser Komponenten. D.h. der 360er Motor unterscheidet sich im Ölvolumen und Peilstab nicht von anderen 360ern (evtl. auch 318er, da vom Block her nur die Bohrung größer ist). Ich meine da gehen 4,7 Liter Öl rein (nagel mich aber nicht drauf fest).
Hier fahren ein paar Leute Smallblock W200 , die könnten mal die Länge des Rohrs und die Länge des Peilstabs messen. Damit solltest du nichts falsch machen. Wichtig ist zu wissen, das es unterschiedliche Rohrlängen und demzufolge auch unterschiedliche Meßstablängen gab. D.h., nur mit der Meßstablänge kannst du nicht wirklich was anfangen.
Die Ölwanne bekommst du meist ab, wenn du den Motor an den Aufhängungen löst und etwas anhebst. Das Problem ist der Öl Pickup (das Ansaugrohr mit Sieb unten dran). Dadurch mußt du die Wanne beim abnehmen ziemlich weit runterbekommen liegst dann aber auf der Achse auf.
Kommst du hier gar nicht weiter, schau mal ins mopar-forum.eu . Da gibt es auch Leute mit WARLOCK und LIL RED.
 
6 Quarts inkl Filter mit der Pickup Ölwanne beim 360.
Aber: Der ori 360 im Lil Red ist ein "Bullenmotor" und nicht gleichzusetzen mit dem Standard 360.
Hier sind Seiten, die sich speziell bzw unter Anderem mit dem Truck beschäftigen:
https://www.lilreddad.com/store.html
https://www.dodgeconnection.com/DodgeConnectionHome.html
https://www.facebook.com/groups/666395908231374/
Ich würd auf jeden Fall ein passendes Manual besorgen, in dem man technische Dinge nachlesen kann.
Mit dem Ölstab ist so ne Sache.
Die Repros sind oft nicht wirklich passend.
Da hilft nur, die korrekte Ölmenge einfüllen und dann die Markierungen am Ölpeilsstab selbst anzubringen.
Zum Ausbau der Ölwanne kann ich grad nix beitragen, da mein D150 im Winterlager steht.
Ich hab noch nie versucht, die Dichtung so zu wechseln.
 
was aber keine Auswirkung auf den Peilstab hat. Ja, ein Service Manual ist Gold wert.
Das kann natürlich sein.
Aber ich will nix behaupten, wenn ich es nicht wirklich weiß.
Auch die Ölwanne KÖNNTE eine andere sein.
Aber eben: KÖNNTE
Daher ist ein Manual wirklich wichtig (y)
Und das hilft auch nur bedingt, wenn nicht Alles am Motor original ist.
 
Meines Wissens nach unterscheiden sich die Ölwannen nur in TRUCK und PASSENGER CARS. Aber 100%ig kann ich es auch nicht sagen. Am Ende ist es zu wissen, wie weit die Max-Markierung des Peilstabs unterhalb der Ölwannenkante sitzt.
 
Zwar ne andere Marke, aber das gleiche Problem mit der Ölwannendichtung gehabt.
( Volvo 240 ). Dort bekam ich die Dichtung auch nicht ohne Schaden um die Ölpumpe herum eingebaut. Trotz Motoranhebung...
Bekam dann den Tipp, eine dreiteilige Dichtung zu verwenden. Die Enden der jeweiligen Teile wurden wie bei einem Puzzle zusammengesteckt. Mit Dichtmasse hat es sogar funktioniert. Vielleicht gibt's ja sowas für deinen Motor ? 🤔
 
Oben