Ob das jetzt in jedem Winkel der Republik so ist weiss ich nicht, zumindest hier ist der Vorteil von LPG aber gewachsen.
Hier sieht das aktuell so aus:
LPG 0,699€ x 21L/100km = 14,679€. 35.000km/Jahr kosten somit 5137,65€
Den Durchschnittsverbrauch LPG (genau: 20,97) habe ich über 3,5 Jahre
in einer Excel-Tabelle selbst ermittelt.
Beim Dieselverbrauch beziehe ich mich auf die Durchschnittswerte,
die mit den Diesel-Transportern in unserer Firma ermittelt wurden.
Die Transporter (Vito, Sprinter, ca. 220 Fahrzeuge) sind ständig vom Gewicht her ausgelastet.
Ermittelt wurden 9,27L/100km.
Daraus ergibt sich:
Diesel 1,369 x 9,27L/100km = 12,69€. Bei 35K km sind das 4441,72€
Das sind ca. 695.-€ WENIGER pro Jahr oder rund 58.- pro Monat.
Andersrum: braucht der Diesel ca. 11L/100km herrscht derzeit Gleichstand bei den Kosten pro 100km.
DEN fetten Vorteil sehe ich daher zumindest beim 2500er RAM nicht mehr, es sei denn,
man fährt 1500er. Die sind (aus eigener Erfahrung) von Natur aus 1-3 Liter sparsamer im LPG-Verbrauch.
Der Cummins liegt bei normaler Fahrweise immer über 10L,
beim ECO-Diesel neuester Generation fehlen mir schlicht die Erfahrungswerte.
Zumindest von den Leistungsdaten her finde ich den ECO-Diesel HFE interessant.
Bei 8-15k km im Jahr, die viele hier fahren, mag das kaum ins Gewicht fallen.
Bei meinen durchschnittlichen 35k km / Jahr ist der Verbrauch doch ein Argument.
Schlussendlich fällt '23 die Steuerbegünstigung für LPG endgültig flach was den Preis
von daher nochmals um ca. 5 Cent / Liter anhebt. Mautgebühr für 3,5t steht auch noch zur Diskussion.
Ob ich mir das dann immer noch leisten will, da muss ich mal tief in mich gehen...