hudsonbay - das kann man einem Finanzbeamten nicht sagen - die zeugen doch sogar 2,5 Kinder nur weil es statistisch relevant ist
So, der Termin gestern lief relativ friedlich ab - so ganz gegen meine Befürchtungen da mir der Sachbearbeiter einschlägig bekannt ist.
Wir haben erstmal mit dem RAM 5 Parkplätze quer belegt ( und es gibt nur 15 :mrgreen: ) und ich wurde dann am Infoschalter schon sehnsüchtig erwartet.
Der gute Mann hat dann erstmal gemessen und kam dann auf ein Länge der Fahrerkabine von 1,80 m und bei der Ladefläche von 2,50 m.
Er gab dann an das es sehr schwierig wäre mit solchen Fahrzeugen , sie noch mehrer Verfahren vor dem Verwaltungsgericht hätten unter anderem mit einem Landrover. Ich sagte ihm dann das ich davor auch nicht zurückschrecken würde und wir erklärten ihm das es überhaupt keinen Sinn oder Spaß machen würde ohne trifftigen Grund wie Brennholzlieferung ect. mit diesem Ding zufahren und wir ja dafür noch den Audi und den Smart hätten. Achim fragte ihn dann noch ob er ihm einen PKW mit Duallybereifung nennen könnte.
Naja er gab an das er es mit seinem Chef besprechen müßte und er würde sich dann melden. Er befürchte allerdings das "wir die hinteren Sitze rausflexen müssen" - ich werde ihn dann anrufen wann er dafür Zeit hat
Habe ihm dann noch vorsorglich meinen Widerspruch in die Hand gedrückt, das dass Fahrzeug vom Hersteller vorrangig zur Güterbeförderung und nicht zur Personenbeförderung ausgelegt wurde und von uns auch so genutzt wird. Das Fahrzeug entspräche weder bei der Größe der Ladefläche, der Beschaffenheit der Karosserie und des Fahrgestells, der Motorisierung noch beim äußeren Erscheinungsbild den Vorgaben zur steuerrechtlichen Einstufung für einen PKW.
....habe meinen Steuerberater gefragt ; die 1% Reglung & Fahrtenbuch sind wieder eine andere Baustelle
- erstmal sehen das der Dicke sich nicht mehr als PKW beschimpfen lassen muß :mrgreen: