Erstmal muss ich sagen, dass ein Familienwohnwagen mit 1100 bzw. 1250kg echt klein ist und mir nicht reichen würde. Normalerweise liegen die bei mind. 1500kg wenn man wirklich zu 4. Sein will für 14 Tage. Da ist dann auch das Auto bis unters Dach beladen.
Ein ehrlicher Bericht wie ich von Wien mit 1700 kg Wowa 601 km heim gefahren bin findest du im Teslathread....
Reisen mit Wowa und EAuto ist für UNS mittlerweile ein Genuss, wir genießen da einfach schon das reisen, aber das muss einem liegen, mein Kumpel fuhr in Kolonne mit dem Wowa mit, der fand das super, obwohl er eigentlich ein ankommen ankommen ankomme Typ ist...
Dennoch der Bericht ist zielführend und wahr, Spaß macht das nur Menschen die im Urlaub Zeit haben und gerne planen! Wer ungeplant, vor allem mit Nichttesla, fährt für den kann das schnell zum Frust werden. Aber auch bei Planung bleibt Frust nicht aus, bzw. werden Herausvorderungen kommen, ein Supercharger war auf einem beschrankten Hotelparkplatz mitten in der Stadt im Wohngebiet, da haben wir schlecht geplant... es gibt aber auch Gespanntaugliche Ladeplätze wo man angekuppelt laden kann... im Video, wäre ich mit einem Wowa an dem leeren Ladefeld angekommen, hätte ich halt 3 Ladestellen blockiert, 10 Min laden reichen hier...
Übrigens mögen Kinder anscheinden Reisen mit Wowa und EAuto mehr als im Verbrenner, einfach weil es alle 2-3 Stunden Abwechslung gibt.... so zumindest ein TFFler....
Gewicht und Beladung ist natürlich kein Problem, Gewicht spielt nur eine Rolle wenn man hoch fährt, auf der Ebene hat man da kaum Mehrverbrauch, Drehmoment sind eh allen Verbrennern überlegen, Leistung ist auch mehr als ausreichend und als Zugfahrzeug, schweres Auto mit niedrigem Schwerpunkt, natürlich perfekt.
Aber dennoch nicht für jeden geeignet. Ich fürchte auch das wird sich nicht großartig ändern... also Ladestellen werden hoffentlich besser, also mehr Gespanntaugliche, aber die Ladeweile wird bleiben, da muss man sich umstellen oder lange Verbrenner fahren.
Der Bericht mit dem F150 lightning ist natürlich für Europa selten zielführend, mit einem normalen Wowa hat man hier im Norden Deutschlands 400-480 km Reichweite, in bergigen Bereichen 250-350 km... problematisch
kann hier die lahme Ladegeschwindigkeit vom F150 sein, dazu müsste ich mal eine Ladekurve sehen... über einen hohen Berg drüber ist immer eine extra Herausforderung, will man EMobilität darstellen, dass sie nicht dafür taugt, dann testet man am besten über die Alpen über den höchsten Pass
die Problematik ist einfach, dass man extrem mehr Energie braucht, die man, anders als solo, eben nicht mehr so zurück bekommt wenn man runter fährt, da der Wowa halt nicht rekuperiert, hängen da dann >5 Tonnen dran, ist das einfach krass....