Wir mussten letzte Woche von hier aus nach knapp hinter Leipzig, 460km einfach. Waren mit unseren X6 Diesel unterwegs, wo es ging Tempomat 160km/h, kurzzeitig auch mal 200km/h+. Hoch und runter mit einen Tank. So muss das sein.
Ja wenn man dringend weit reisen muss wird das mit einem EAuto doof... nein man muss nicht nach was suchen was einen beschäftigt, bei uns ist das halt so (was ich davon halte mit einem Hund erst nach 600 km eine Pause zu machen, darüber reden wir lieber mal nicht...)! Unplanmäßiges weit schnell reisen wird immer doof sein mit dem EAuto, das wird sich auch nie komplett ändern... wir fahren demnächst wieder 900 km mit dem Tesla, aber das ist nicht unplanmäßig, sondern geplant.
Ich bin auch in der Situation, dass ich nie im zeitstress dringend über 400 km weit fahren muss... für 450 km einfache Strecke braucht man mit modernem Model Y 4,15 Std. inkl. laden und kommt dann mit 30 km Rest am Ziel an... ich weiß es ist viel verlangt, aber eure Denkweise passt halt nach wie vor nicht zur EMobilität... man fährt nicht leer und lädt dann voll, sondern man lädt nur (beim Model Y 270 km in 15 Min) so lange, so lange die Schnelladung funktioniert und am Ziel möglichst wieder über Nacht (d.h. bei 1200 km Entfernung lade ich nicht 2 mal je 45 Min, sondern wenn es ideal läuft 3 mal 15 Min)... wir fahren demnächst zur Messe nach Düsseldorf, 440 km einfache Strecke, da brauche ich eben diese 4,15 Min, dann fahre ich nach der Messe zum Hotel nach Köln, da ist der Teslacharger schon gebucht und dann fahre ich am nächsten Tag heim ohne zu laden... mit dem Ram würde ich übrigens exakt gleich lang brauchen! Wahrscheinlich sogar länger, da ich i.d.R. selten mit vollem Tank von Zuhause los fahre.. d.H. mit dem Ram würde ich zwei mal tanken oder ich müsste auf Benzin fahren... zweiteres würde ich aber aus schwäbischen Gründen nie tun, denn ich nehme mir die Zeit wenn ich so wo hin fahre... ich fahre nicht im Zeitstress los...
Zeitstress habe ich, wenn die Meldung kommt, Wohnwagen im Allgäu muss weg, weil eine Überschwemmung kommt... da habe ICH mit dem EAuto einen Vorteil gegenüber dem Verbrenner, denn wenn es im Allgäu extensiv regnet ist mein Tesla immer voll! D.H. einsteigen los rasen... 220 km sind problemlos mit bis zu 200 km/h fahrbar... (zwischendurch hat es es Geschwindigkeitsbegrenzungen).... beim Ram kann es sein, dass ich eben noch vorher tanken muss und lahmer ist er auch...
Ich bestreite aber gar nicht, dass es Menschen gibt, für die das eine extreme Verschlechterung ist... ein guter Freund wohnt im Allgäu, seine Tochter an der Ostseeküste, da fahren die jedes Jahr zwei bis drei mal hoch (ohne einen Hund oder ein Tier)... mit einem Model Y müsste ich auf der Strecke geschätzt 45 Min. lang laden, aber nur wenn es ideal läuft, aktuell eben eher 1,5 Std. mangels V3 Lader und er ist einer der eben auch mal 1000 km am Stück fährt ohne Pause... d.h. er verliert auf der Strecke aktuell 1,5 Std.... das kann man nicht weg diskutieren und der Gute muss halt warten, bis es ein EAuto gibt, das 1000 km am Stück fährt...
und/oder die V3 Lader und 300 KW Lader weit ausgebaut sind...