Elektrisch angetriebene Automobile zweiter Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Achtung nicht fahren nach Balkan mit Elektro auto! Griekenland,Kroatien,Montenegro,Albanien,Bosnien!!! Wenn das wird wie Corona zeit auch kommt nach Deutschland??!! 😱😱😱😱😱 Stromausfall! Tesla akzente geht unten,Blackout schon da! 🫣😬 🤣
https://de.marketscreener.com/boers...ien-und-an-der-Adriakuste-Kroatiens-47018376/
Nur ohne Strom bekommst du auch kein LPG und auch kein Super. Dir wird auch keiner etwas Borgen da es in die Notstromgeneratoren gefüllt wird.
 
Entwicklungszentrum... ich kann mir nicht vorstellen dass da geschichtet wird... ;)

Dennoch, klar bei Daimler oder Bosch im Schichtbetrieb mag das anders sein. Man kann halt nicht jedem eine befriedigende Lösung bieten.
 
Was wohl der Walter dazu sagen würde?🤔
Naja der verbreitet leider sehr viele Stammtischparolen die nachweislich mittlerweile gar nicht stimmen, so hat Tesla z.B. eine Studie veröffentlich die eben Rörls Behauptungen zur Haltbarkeit eindeutig widerlegen, bis 300.000 km halten Model 3 und Y und deutlich länger als 8 Jahre, beim Cybertruck z.B. halten die verwendeten Rohstoffe pure Alterung 100 Jahre... auch in Kombination zueinander. Ich habe ein Leicamessgerät mit BMS und noch die ersten Akkus, die sind von 2007... ;) wie lange Akkus wirklich halten muss man abwarten. Und Byd und Catl entwickeln gerade einen 6c Akku, das bedeutet 6 mal schnellere Ladung als seine Kapazität, ein 100 kwh Akku kann also i.M mit 600 kw geladen werden, d.h. von 10-80% braucht der 7 Minuten. ;) Aktuell gibt es 5C Akkus, da werden 500 km in 12 Min rein geladen....

ABER: bis das flächendeckend kommt, braucht es noch lange UND man braucht damit ja dann auch Ladesäulen die das können. Könnte Tesla 5c, würde jedoch ein Y von 10-80% an Teslasäulen 12 Min brauchen. Also das wird realistisch für in >4 Jahren bei Tesla & Co... also stundenlanges warten ist da gar nicht zu treffend (Röhrl Video ;))

EAuto und Sport: naja ehrlich gesagt sind EAutos so easy zu fahren, dass es eigentlich langweilig ist, man muss nur noch das Auto beherrschen (das zu können will ich hier nicht minimieren) aber Dinge wie Drehzahlen beachten, richtigen Gang einlegen, wann schaltet man, das fehlt alles und macht das ganze als Sport eher langweilig. Daher wünsche ich mir im Motorsport eher Verbrenner.. wobei seit Michael Schuhmacher weg ist, interessiert es mich eher weniger...
 
Also die wollen jetzt schon wissen, dass der Eimer 100 Jahre hält … alles klar. Vielleicht finden sie sogar jemanden der 1000 Jahre prognostiziert 🙄
 
Also die wollen jetzt schon wissen, dass der Eimer 100 Jahre hält … alles klar. Vielleicht finden sie sogar jemanden der 1000 Jahre prognostiziert 🙄
Das ist doch der Trend seit mindestens ende 2019.
Keine Langzeitstudie, aber behaupten es gäbe langfristig keine Probleme.
Da war es dem Michel ja auch egal. Wieso also jetzt so kritisch?
Das kommt jetzt schon bisl plötzlich und unerwartet 🤔😎
 
:rolleyes:
halten die verwendeten Rohstoffe pure Alterung 100 Jahre... auch in Kombination zueinander
dass der Eimer 100 Jahre hält
Da hast Du doch ein gutes Beispiel genannt, Oli sagt ja nichts anderes, als dass der Hersteller sagt, dass die ROHSTOFFE (auch in Kombination z.B. PP mit PE oder so) 100 Jahre halten (nicht der CyberTruck als gesamte Einheit mit allen Funktionen).
Wenn Du Dein Eimerchen (aus Kunststoff) in den Wald schmeißt und liegen lässt, hält es auch 100 Jahre, manche Kunststoffe haben eine Halbwertzeit von 10.000 Jahren. Wenn Du es auf dem Bau benutzt und 100 mal vom Gerüst schmeißt halt eher nicht.

Mehr steht da ja nicht
 
Wenn Du Dein Eimerchen (aus Kunststoff) in den Wald schmeißt und liegen lässt, hält es auch 100 Jahre
Ja aber die schreiben eben auch "in der Zusammensetzung" das ist das interessante daran... man hat leider keine Erfahrungen wie Zellalterung tatsächlich ist, es gibt diverse Versuche wo man das beschleunigt hat, aber echte Erfahrungen gibt es halt nicht, da es diese Art Zellen aber vor allem die BMS noch nicht so lange gibt. Tesla geht derzeit von einer Haltbarkeit (Model 3 und Y) von im Mittel 300.000 km aus bei einer maximalen Akku Degradation von max. 30%, beim Cybertruck wird das nochmal eine ganz andere Nummer, da die Ladezyklen extrem viel höher sind... die Auflistung der natürlichen Alterung soll lediglich demonstrieren, dass die natürliche Alterung ohne Nutzung eine eher untergeordnete Rolle spielen wird.

Hier mal ein Link zu den derzeitigen Erfahrungswerten:

https://insideevs.de/news/724092/akku-degradiation-tesla-model3-modely/
 
Wenn du einen Eimer draussen hinstellst ist der zwar nach 10Jahren noch, aber komplett unbrauchbar weil von der UV-Strahlung ausgemergelt.
Mein Nachbar hatte jetzt übrigens den 75ten Geburtstag gefeiert. Nicht seinen sonder den seines Treckers, damit fährt immer noch regelmässig in den Wald um Holz zu machen. Schade das wir nicht mehr miterleben werden wenn das einer mit dem seinem Cybertruck macht......
 
was lange hält bringt kein Geld.
Warum sollte also irgendwas von dem Schrott den es seit mindestens 10 Jahren gibt solange halten. Das der Gen5 RAM nach 10 Jahren noch tadellos funktioniert halte ich auch für ein Gerücht. Der Motor und das Getriebe sicherlich, aber der ganze elektronische Schnick und Schnack eher nicht.
 
2014:
5 Years/100.000 mls Bumper to Bumper.
Hemi Livetime Garantie (500.000 msl)💪

2024: Wie hoch ist die Garantie aktuell beim Gen5?😁
Ach ja, man muß ja auch noch zwischen Motor, Elektrik, und sonstwas unterscheiden.🤦

Noch Fragen?🤣🤣🤣
 
Warum sollte also irgendwas von dem Schrott den es seit mindestens 10 Jahren gibt solange halten.
Gebe ich dir recht, allerdings hat Tesla eine etwas andere Blickweise auf seine Produkte, Nachhaltigkeit und Umwelt waren von Anfang an treibende Kräfte und ein System das man nun anbietet das Jahrzehnte heben könnte wäre schon eine brutale Werbebotschaft.

ABER: Eins ist auch ein Fakt, die Computer in den Teslas werden durch ihre intensive Nutzung extrem beansprucht, das ist also schon wahrscheinlich, dass so ein Computer eher keine 10 Jahre durch hält, allerdings sind die Austauschkosten auch in einem leicht leistbaren Bereich. Bei meinem X wurde dieser Computer innerhalb der Garantiezeit kostenlos getauscht, nach 3 Jahren.

Musk liebäugelt ja zudem mit der Besiedlung des Mars, alle Teslas sind jetzt schon fast luftdicht, haben ein Weapondefensemode wo man angeblich durch biowaffenverseuchtes Gebiet fahren kann, addiert man das zusammen, nimmt man noch die Edelstahlkarosserie dazu, bekommt man schon das Gefühl, hier sollte ein Auto gebaut werden das schon sehr lange hält und stabil ist.
 
Oben