Elektrisch angetriebene Automobile zweiter Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Computer in den Teslas werden durch ihre intensive Nutzung extrem beansprucht
Computer an und fuer sich, also jetzt die Prozessoren, sind nichts, was gross verschleisst. Es gibt 20 Jahre alte Server, die 24/7 auf Dauerlast liefen und es immer noch tun.
Hauptursache fuer Elektronikausfaelle sind andere Komponenten: Loetverbindungen, Kondensatoren, etc.
Aber auch die halten idR laenger als Mechanik oder Elektromotoren.
 
Elektromotoren sind bei den Langstrecken Model S die größten Ausfälle gewesen, die haben nur jeweils ca. 250.000 km gehalten, wenn ich mich recht erinnere. Der Austausch ist aber einigermaßen im Kostenrahmen... ich dachte Prozessoren verschleißen schnell?

Bei den eingebauten Computern sind es glaube ich die Speicher die über den Jordan gehen durch sehr viel Schreib und Löschvorgänge. Und zumindest beim Model X war der Speicheranteil nicht extra tauschbar.

Mein 3 Jahre altes Model Y hat auch einen langsameren Prozessor als aktuelle, das führt leider dazu, dass ich bei Updates manches auch nicht mehr bekomme wo schnellere Rechenleistung notwendig ist... beim neuen Kurvenlicht weiß ich es noch nicht, das Matrixlicht habe ich noch bekommen im März. Da kann man sich überlegen, will man das Auto lange halten, doch den kompletten Autopiloten zu ordern, dann bekommt man die Computer so lange kostenlos getauscht bis der Autopilot einwandfrei funktioniert.
 
ich dachte Prozessoren verschleißen schnell?
Nein, die halten ewig. Ob sie dann von der Geschwindigkeit nach 10 Jahren noch mit aktuellen Anforderungen mithalten koennen, das ist die Frage, die Du ja auch angesprochen hast.
Bei den eingebauten Computern sind es glaube ich die Speicher die über den Jordan gehen durch sehr viel Schreib und Löschvorgänge
Ok, wenn's Flash-Speicher sind, was anzunehmen ist, dann ist das moeglich. Aber auch da gibt's bessere und schlechtere.
 
Gebe ich dir recht, allerdings hat Tesla eine etwas andere Blickweise auf seine Produkte, Nachhaltigkeit und Umwelt waren von Anfang an treibende Kräfte...
Ehrlich gemeinte Frage:

Glaubst du das wirklich?
Also, dass die UMWELT und NACHHALTIGKEIT bei Musk treibende Kräfte waren/sind?

Wenn ja, wie gehst du denn mit den Fakten rund um das Thema Akku/Rohstoffgewinnung etc um?

Vielleicht kann ich ja mal was dazulernen.
Denn derzeit dachte ich dass es absolut klar ist dass die Dinger faktisch umwelttechnisch unter aller Sau sind. (Lithium abbau etc)
 
Wenn du einen Eimer draussen hinstellst ist der zwar nach 10Jahren noch, aber komplett unbrauchbar weil von der UV-Strahlung ausgemergelt.
Mein Nachbar hatte jetzt übrigens den 75ten Geburtstag gefeiert. Nicht seinen sonder den seines Treckers, damit fährt immer noch regelmässig in den Wald um Holz zu machen. Schade das wir nicht mehr miterleben werden wenn das einer mit dem seinem Cybertruck macht......

Ich habe schon mehrfach Besitzern neuer E-Autos eine Flasche dann 30 Jahre alten Single Malt des Jahrgangs 2024 angeboten, wenn sie mit ihrem original erhaltenen BEV beim TÜV zur H-Abnahme vorfahren.

Ich werde mit meinem dann 81 Jahre alten K 70 kommen.
Außer Totalcrash oder Abfackeln wüßte ich keinen Grund, warum er dann nicht fahren sollte.
 
Wenn du einen Eimer draussen hinstellst ist der zwar nach 10Jahren noch, aber komplett unbrauchbar weil von der UV-Strahlung ausgemergelt.
Mein Nachbar hatte jetzt übrigens den 75ten Geburtstag gefeiert. Nicht seinen sonder den seines Treckers, damit fährt immer noch regelmässig in den Wald um Holz zu machen. Schade das wir nicht mehr miterleben werden wenn das einer mit dem seinem Cybertruck macht......

Den 75.Geburtstag meines Anhängerchen (wohl der letzte existierende Küppers) habe ich vor 2 Jahren gefeiert.
 

Anhänge

  • 20230106_153215.jpg
    20230106_153215.jpg
    1 MB · Aufrufe: 0
  • 20220611_073812.jpg
    20220611_073812.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 0
Ja nu, wat willste machen - beim Schrotti auffen Hoff stellen, is mit den Dings ja nu nich.
Nu ja, in meinen Versicherungsbedingungen ist grobe Fahrlässigkeit zwar mit versichert, aber wie erklärste 20 Stangen Dynamit am Auto... 😅

* * * * *

Ganz aus der Luft gegriffen, ist es aber nicht. Schwesterherz hat mir die Tage erzählt, dass einer aus ihrem Verein vor kurzem Besuch von der Kripo hatte, und zwar wegen Brandstiftung, Gefährdung der Öffentlichkeit (oder so) und versuchtem Versicherungsbetrug. Seine E-Kiste hatte auch einen kaputten Akku, der Austausch hätte mehr gekostet als die gebrauchte E-Kiste selbst ein Jahr zuvor. Hat halt gemeint, er fackelt das Dingens ab und kassiert von der Versicherung. Hatte scheinbar nicht den besten Plan oder die Umsetzung war für de Tonne. Wer weiß das schon... 🧐
 
Früher hat man die so Autos in den nächsten Weiher gefahren oder die Böschung runter geschiggelt. Vom Jagdkollegen etwas frisches Blut und Haare vorne dran, fertig war der Wildunfall. Aber anzünden war immer recht auffällig.
 
Früher hat man die so Autos in den nächsten Weiher gefahren oder die Böschung runter geschiggelt. Vom Jagdkollegen etwas frisches Blut und Haare vorne dran, fertig war der Wildunfall. Aber anzünden war immer recht auffällig.
Die können heute ja sogar festestellen, ob Du die Karre mit Shell oder Aral angezündet hast. ;)
 
Oben