In Österreich gehts dabei um die steuerrechtliche Sache, hat dein "LKW" eine Ladefläche die nicht länger ist als der halbe Radstand, dann ist es steuerlich ein PKW, damit verbunden sind Normverbrauchsabgabe (Steuer die vor Zulassung fällig ist und an Verbrauch sowie CO2 gekoppelt ist - bitte googeln, sollte beim RAM Neuwagen übern Daumen so ca. € 20.000 ausmachen, falls als PKW eingestuft) und dann noch die "Motorbezogene Versicherungssteuer" die bei LKW Zulassung bei ca. € 75 im Monat liegt, als PKW werden ca. € 212,- im Monat fällig. Dazu kommt dass er, wenn er finanzrechtlich kein LKW ist, der Unternehmer auch die Vorsteuer nicht abziehen kann.
Etliche Gen. 4 CrewCab mit 5,7er Bed Fahrer wurden von der Finanz im Nachhinein zur Kasse gebeten, das war für die sehr unangenehm...
Der Gen 5 CC mit 5,7er Bed ist jetzt sowieso völlig raus, beim 6,4er ginge die LKW Zulassung nur mit Trickserei im Bed, da muss die Finanz zustimmen, sonst ist er steuerrechtlich ein PKW. Womöglich drücken die ein Auge zu, da die Ladefläche nur minimal zu kurz ist.
Wenn nicht:
Dann muss man nach derzeitigem Stand nen Gen 5 QuadCab fahren oder das RAM Fahren bleiben lassen.