Kleines Kennzeichen...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
hab ohne Murren und Knurren kleine bekommen, hinten wie vorne, hinten eingetragen und vorne wegen der Symetrie :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Wie hast Du das mit den getönten Seitenscheiben hinbekommen?
Oder einfach machen und fertig!
 
waren schon in den USA drauf, habs beim TÜV angegeben als "werkseitige Tönung" Ausstattung "tinted windows" hat er so mit eingetragen :mrgreen:

aber Vorsicht :-$ , gleich heisst´s wieder: "uuhhhh das geht aber nicht, das is ungesetzlich!!!" oder um mal richtig auf den Putz zu hauen : "wenn man weiss wie´s geht" :klug: :roll:

So, und jetzt lehn´ich mich zurück und :popcorn:

:mrgreen: :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir hat der zulassungsfuzzi nachgemessen und mein kleines schild ausgetragen
:evil:
 
waren schon in den USA drauf, habs beim TÜV angegeben als "werkseitige Tönung" Ausstattung "tinted windows" hat er so mit eingetragen :mrgreen:

aber Vorsicht :-$ , gleich heisst´s wieder: "uuhhhh das geht aber nicht, das is ungesetzlich!!!" oder um mal richtig auf den Putz zu hauen : "wenn man weiss wie´s geht" :klug: :roll:

So, und jetzt lehn´ich mich zurück und :popcorn:

:mrgreen: :mrgreen:

Legal, illegal, scheißegal.
Aber bei getönten Seitenscheiben sehe ich das selber auch anders, da ich weiß, wieviel man da Nachts noch sieht, besonders wenn man beim Abbiegen mal jemanden übersieht! :roll:
 
Legal, illegal, scheißegal.
Aber bei getönten Seitenscheiben sehe ich das selber auch anders, da ich weiß, wieviel man da Nachts noch sieht, besonders wenn man beim Abbiegen mal jemanden übersieht! :roll:


Da hatte hier in Berlin mal einer, der das auch eingetragen hatte, einen Radler beim Rechtsabbiegen auf seine Geschwindigkeit beschleunigt und damit direkt in den Himmel befördert. War aber schon lange her. Seitdem haben die dann alle zum TÜV gebeten und die Polizei hat gleichzeitig alle getunten Damen und Herren eingesammelt. Wurde alles ohne Ausnahme ausgetragen und man hatte seit dem keine Chance mehr.

Ich muss auch sagen, man sieht im Dunklen nix mehr. Meine Kumpel hatte das auch und mir war selbst auf dem Beifahrersitz schon ein bisschen komisch, weil ich nur nach vorn gucken konnte.

Es gibt aber Folie die im Dunkeln wieder heller wird. Elektrisch gibs das ja auch schon bei diversen Luxusautos.
 
Das Wechselkennzeichen ist meines Erachtens sowieso der größte Sch...
Ich zahl nicht für nen V8 die Versicherung und fahr mit dem selben Kennzeichen einen 1,3L Polo :crazy:

Und das mit den kleinen Kennzeichen, glaube ich auch erst wenn ichs sehe.


Das funktioniert meines Wissens nur bei FAHRZEUGE GLEICHER BAUART. Also nicht nur 4 Räder :lol: Ein RAM und ein POLO wird wohl nicht in die GLEICHE BAUART fallen. Das ist wahrscheinlich nur für Familien interessant, die morgen mit dem E-Klasse Kombi zur Arbeit fahren und nachmittags mit dem 540i Touring zum Golf.
Das Einzige was man spart ist die Versicherung. Also Du würdest ja dann die Versicherung für den Polo sparen. Wäre dann doch egal wieviel der RAM kostet. Dann bekommste bestimmt auch den Wert für den RAM zurück wenn was passiert :mrgreen:
 
Bin mal gespannt ob das wirklich so einfach funzt mit dem Wechselkennzeichen :roll:

Thema Scheiben :Also bevor ihr mich jetzt alle steinigt :roll: , is keine Folie, is irgendwie gefärbtes Glas und von innen nach aussen komischerwiese richtig schön durchsichtig aber umgekehrt schwarz wie die Nacht, nachts auch nicht so schlimm dunkel das man nix mehr sieht, is scheinbar bei irgendjemand gemacht worden der das gewerblich auch für Stretchlimousinen macht, weiss auch nicht. Auf jeden Fall gewöhnt man sich dran :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
waren schon in den USA drauf, habs beim TÜV angegeben als "werkseitige Tönung" Ausstattung "tinted windows" hat er so mit eingetragen :mrgreen:

aber Vorsicht :-$ , gleich heisst´s wieder: "uuhhhh das geht aber nicht, das is ungesetzlich!!!" oder um mal richtig auf den Putz zu hauen : "wenn man weiss wie´s geht" :klug: :roll:

So, und jetzt lehn´ich mich zurück und :popcorn:

:mrgreen: :mrgreen:



Sauber! Muss ich mal probieren!
 
Zum Thema Wechselkennzeichen: Laut Fachpresse wird das Fahrzeug mit der höchsten Steuerbelastung bei der Bemessungsgrundlage berechnet, alle anderen Fahrzeuge laufen dann so mit durch! Nur das Fahrzeug welches den Wechsel trägt darf auch im öffentlichen Verkehr teilnehmen. Für alle anderen gilt selbst das Parken nur auf Privatgrund. Ist aber ein alter Hut! Ähnlich 07er!

Im Kraftverkehr ist es ja schon so das man mehrere Trailer besitzt aber nur für einen eine etwas erhöhte Steuer zahlt! Rechnet sich nur bei mehr als 2 Trailern. Genaue Bestimmung hab ich nicht zur Hand.

Dieses ganze Kennzeichen gedöhnse in Deutschland nervt sowieso! Ich bin für freihe Wahl ohne Ortskennung. Wo ist das Problem wenn sie dich finden wollen tuen sie es auch so!
 
Kannst doch jetz dein altes behalten wenn du umziehst oder dein auto in bayern kaufst und in hamburg wohnst. fährste eben mit´n M rum wenn du das willst.
 
Bei uns sind die Kleinsten, die sie für Autos haben 35 oder 36cm lang. Weiß jetz nicht genau. Dafür haben wir nur einen Buchstaben vorne. Man kann ja auch ein LKW-Nummerschild nehmen. Hatte ich für meinen 850er vorn. Sah echt geil aus.
Bei uns brauchste auch mit dem Wagen nicht beim TÜV vor fahren. Mein Kumpel hat der Tüvver mal vom Hof gejagt und hat gesagt: KAUF DIR EIN DEUTSCHES AUTO. Er sollte sich dann eine Kennzeichenhalterung mit Licht kaufen und die dann irgendwo hinten ins Blech schrauben. So eine Halterung wie bei den kleinen Anhängern. Alles Idioten. Er ist dann aber mit dem Wagen zur Zulassungsstelle und die haben ihm dann ein kleines gegeben. So ein Mopetschild. Sah trotzdem blöde aus. War dann viel zu klein.
 
Zum Thema Wechselkennzeichen: Laut Fachpresse wird das Fahrzeug mit der höchsten Steuerbelastung bei der Bemessungsgrundlage berechnet, alle anderen Fahrzeuge laufen dann so mit durch! Nur das Fahrzeug welches den Wechsel trägt darf auch im öffentlichen Verkehr teilnehmen. Für alle anderen gilt selbst das Parken nur auf Privatgrund.

Kleine Anmerkung: Es MUSS umfriedeter Privatgrund sein - Auch jetzt schon bei generell abgemeldeten oder TÜV-freien Fahrzeugen muss eine Absperrung (Kette/Zaun) erbaut sein die nach Aussen zeigt das das KFZ nicht "öffentlich zugängig" ist...

Ansonsten drohen Bußgelder!
 
Kleine Anmerkung: Es MUSS umfriedeter Privatgrund sein - Auch jetzt schon bei generell abgemeldeten oder TÜV-freien Fahrzeugen muss eine Absperrung (Kette/Zaun) erbaut sein die nach Aussen zeigt das das KFZ nicht "öffentlich zugängig" ist...

Ansonsten drohen Bußgelder!


wo soll das denn stehen? :roll:
 
Oben