Gemisch zu mager

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Seathomer

QuadCab
Registriert
05. Nov. 2009
Beiträge
997
Reaktionspunkte
0
Ort
Ottersheim
Nomend Leute heute war Inspektion meiner Gasanlage.
Alles ohne Probleme der Ram läuft auch gut. Als er sein Diagnosegerät durchging als die Gasanlage im Stand lief viel im auf das diese mit 14,8% zu mager läuft.
Da der Wagen aber gut läuft wäre dies nicht so schlimm. Das denke ich aber nicht.

KANN es sein das es wirklich durch die NGK Platinkerzen kommt oder können sich die Einstellpunkte ändern vielleicht durch PCM Reset? War auch beim Chrysler Klimacheck und Kühlmittel erneuern da hat die MIL geblinkt. Seitdem knackt auch der Auspuffstrang bin ich mir sicher.
Es ist doch auch so das wenn das Gemisch zu mager ist der Motor heißer wird oder?
 
Richtig! Gemisch zu mager ist nie gut! Besonders da Gas eh heißer verbrennt!
Dann lieber etwas zu fett, als zu mager!
Wenn Du heißer verbrennst wird auch die Abgasanlage heißer und dann kann es schon sein, dass die knackt!
 
Endlich mal eine Aussage. Der Motor kann dadurch ja auch einen Schaden bekommen oder nicht?
Aber bin mir sicher das das knacken VORHER nicht war also kann es doch nur an den NGK Platinkerzen oder Chrysler hat beim wechsel des Kühlmittels + Reinigung einen Fehler gemacht.

Das knacken ist auch auf Benzin

Kann Chrysler denn die Temperatur usw am Diagnosegerät sehen und was wäre NORMAL?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Normalerweise nicht! Ich glaube auch nicht, dass das knacken von den Zündkerzen kommt! Vielleicht kannst Du es mal bei offener Motorhaube orten, damit Du weißt, aus welcher Region im Motor es kommt.
Beim Kühlmittel wechseln kann man eigentlich auch nichts falsch machen! :roll:

Was für ne Temp. normal bei dem Wagen ist, weiß ich nicht! Ich habe mir nen Temperatursensor für die Abgase eingebaut, ich weiß nicht, ob der Dodge so etwas serienmäßig hat.
Wenn das Gemisch zu mager ist müsstest Du eigentlich auch nen Fehler im Fehlerspeicher bekommen! Ob die MIL direkt angeht, weiß ich nicht.
 
wann hast du den PCM reset gemacht und bist du danach gleich wieder auf Gas gefahren ?.
Gemisch zu mager ist nicht gut und knapp 15% sind schon eine Ansage.
Mathias
 
Ich meine seit dem Wechsel nicht sollte man dies denn machen? Nach Zündkerzenwechsel

Und das knacken ist auch bei Benzin

Laut Gasmann ist in der Regel ein Wert um 10% gut werde dies aber die Tage neu einstellen lassen.

Hier mal die kerzen die jetzt drin sind

NGK Teil # 5017 Mehr Information über diesem Teil {#LZTR4AGP} GP-Serien Platin
doppelte Zündung {.044 Abstand}
 
aber die Verbrennungstemperatur wird sich nicht mit dem Tausch von Zündkerzen verändern, oder??
 
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
an was soll es dann sonst liegen wenn es vorher und wie bei anderen hier auch KEIN knacken gibt? Am wechsel des Kühlmittel kann es ja nicht liegen.
Alle Öle + Filter wurden auch erneuert.
 
an was soll es dann sonst liegen wenn es vorher und wie bei anderen hier auch KEIN knacken gibt? Am wechsel des Kühlmittel kann es ja nicht liegen.
Alle Öle + Filter wurden auch erneuert.

Öle und Filter sind nicht von Interesse.

Was sollte ein Umrüster machen nachdem er eine Anlage eingebaut hat und bevor er das Fahrzeug ausliefert ??

Richtig Ein_____en !!
 
Dann schnell löschen!
:-D


Danke Dir! Irgendwie so etwas war das auch, aber ich habe mal wieder die hälfte vergessen und so entstehen die Halbwahrheiten! :oops:
 
Dann schnell löschen!
:-D


Danke Dir! Irgendwie so etwas war das auch, aber ich habe mal wieder die hälfte vergessen und so entstehen die Halbwahrheiten! :oops:


Ist ja nicht schlimm.

Auch ich lerne stetig
;)
 
Auch über LPG hinaus, ich bin an Problemlösungen interessiert und wer damit Geld verdient (verdienen muss) soll auch sein Geld bekommen. Nur besche.... lass ich mich nicht und leider wird im Kfz Gewerbe 'ne Menge besch.....
 

Neueste Beiträge

Oben