RAX Jailbreak Update ist da

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mein 2014er hat da Null Macken.

Endlich habe ich auch mal Glück
;)
 
Ich muss sagen das ich , wenn ich das immer alle so mitlese, froh bin das nicht zu haben. Geht für einen "normalen" User zu weit. Aber das uconnect Navi nutze ich eh nicht. Die online Navigation ist immer up to date und unabhängig. Ist aber nur meine Meinung
:)
 
Wollte heute auf meine aktuelle Version 15.26.1023
die neue Version 15.16.1025 drauf spielen.
Funktioniert nicht.
Es wird alles erkannt.
Das Update sagt mir auch das ich auf 15.16.1025 updaten kann.
Dann wird das System neu gestartet, nur das update wird nicht durchgeführt.
Hab dann mal probiert DAB zu installieren obwohl ich es nicht brauche.
Das macht das update schon.
Nach Neustart ist der DAB Button vorhanden.
Aber der Rest der Software wird nicht aktuallisiert.
Zeigt mir immer noch die Software Version 15.26.1023 an.
bzw. 15.26.1

Dodge RAM 1500 Bj.2013
Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab aber trotzdem eine Frage...
Habe jetzt für das 16er Modell die Software geladen und die Maps, wie in den Youtube Video die beiden Ordner und die ISO Dateien auf einem Stick. Da das Auto schon umgerüstet kam habe ich aber keine Token Datei, trotzdem möglich zu updaten?
2016er hat ja unten auch dieses Apps simbol das ist ja neu ..
Sw -Version: 15.30.2

Zeigt aber keine Sender Namen oben in der Leiste an, kein automatisches Sendersuchen, kein TMC
:-(
scheint mir eines der sogenannten Scheisse-Coversion zu sein
:-D

Was traurig ist da er vom glaube ich größten Händler in Deutschland kommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab aber trotzdem eine Frage...
Habe jetzt für das 16er Modell die Software geladen und die Maps, wie in den Youtube Video die beiden Ordner und die ISO Dateien auf einem Stick. Da das Auto schon umgerüstet kam habe ich aber keine Token Datei, trotzdem möglich zu updaten?
2016er hat ja unten auch dieses Apps simbol das ist ja neu ..
Sw -Version: 15.30.2

Zeigt aber keine Sender Namen oben in der Leiste an, kein automatisches Sendersuchen, kein TMC
:-(
scheint mir eines der sogenannten Scheisse-Coversion zu sein
:-D

Was traurig ist da er vom glaube ich größten Händler in Deutschland kommt

Wenn du nach Footer einen Rebel hast, hast du wohl eh die Arschkarte. TMC und DAB wird damit nicht gehen, der Rest sollte aber schon... Update wird ohne Token-Datei nicht laufen, wenn nicht schon RAX die Basis ist, was ich nicht denken, so wie du das beschreibst...
 
Moin

Also das Update auf die Version 15.26.1025 hat einwandfrei funktioniert!! keine Probleme bis dato.....
Nun aber das "ABER".....
Das Update der Navi Karten auf die Version HMEU2015Q2-EU hat nicht funktioniert..... Im Bildschirm wird immer nur dass es "aktiviert" wird angezeigt, auch nach Reset und mehreren Starts, funktioniert das Navi nicht.
Im Menü unter System-Information> Karten-Datenbasis steht nun UNDEFINED

@ Nobser, hast Du eine Idee?? Ich habe leider kein Altes Kartenmaterial gefunden
:-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin

Also das Update auf die Version 15.26.1025 hat einwandfrei funktioniert!! keine Probleme bis dato.....
Nun aber das "ABER".....
Das Update der Navi Karten auf die Version HMEU2015Q2-EU hat nicht funktioniert..... Im Bildschirm wird immer nur dass es "aktiviert" wird angezeigt, auch nach Reset und mehreren Starts, funktioniert das Navi nicht.
Im Menü unter System-Information> Karten-Datenbasis steht nun UNDEFINED

@ Nobser, hast Du eine Idee?? Ich habe leider kein Altes Kartenmaterial gefunden
:-(

Vermutlich ein System ohne RAX-Konvertierung und nur mit Jailbreaker. Rest habe ich dir per PN geschickt.
 
Bitte gebt mir jetzt keine Schelte aber ich habe da eine ganz blauäugige Frage:

Dieses Jailbreak ist ja ein Update von offenbar jeder Menge an Funktionen im RAM und sollte ja bei einem Service von der Werkstätte mitgemacht werden, was natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden ist.

Liege ich mit dieser Ansicht da richtig oder gibt es noch andere Gründe für das Jailbreak. Nachdem ich nicht unbedingt der große EDV Spezialist bin und das Neufahrzeug natürlich in Garantie ist, traue ich mich da nicht drüber :dontknow:

Anmerkung:
Nachdem das Fahrzeug bei mir als Firmenauto läuft sind mir da Kosten für Updates in der Werkstätte eher egal.

Gruß
Alfred
 
Bitte gebt mir jetzt keine Schelte aber ich habe da eine ganz blauäugige Frage:

Dieses Jailbreak ist ja ein Update von offenbar jeder Menge an Funktionen im RAM und sollte ja bei einem Service von der Werkstätte mitgemacht werden, was natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden ist.

Liege ich mit dieser Ansicht da richtig oder gibt es noch andere Gründe für das Jailbreak. Nachdem ich nicht unbedingt der große EDV Spezialist bin und das Neufahrzeug natürlich in Garantie ist, traue ich mich da nicht drüber :dontknow:

Anmerkung:
Nachdem das Fahrzeug bei mir als Firmenauto läuft sind mir da Kosten für Updates in der Werkstätte eher egal.

Gruß
Alfred

Die Werkstatt wird dir da nix Updaten!
 
Bitte gebt mir jetzt keine Schelte aber ich habe da eine ganz blauäugige Frage:

Dieses Jailbreak ist ja ein Update von offenbar jeder Menge an Funktionen im RAM und sollte ja bei einem Service von der Werkstätte mitgemacht werden, was natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden ist.

Liege ich mit dieser Ansicht da richtig oder gibt es noch andere Gründe für das Jailbreak. Nachdem ich nicht unbedingt der große EDV Spezialist bin und das Neufahrzeug natürlich in Garantie ist, traue ich mich da nicht drüber :dontknow:

Anmerkung:
Nachdem das Fahrzeug bei mir als Firmenauto läuft sind mir da Kosten für Updates in der Werkstätte eher egal.

Gruß
Alfred

Du musst drei Dinge unterscheiden: die offizielle Chrysler Software, die Konvertierung und den "Jailbreaker". Der Name "Jailbreaker" ist etwas irreführend, aber gut, die Schweden wollten es halt so nennen.

Grundsätzlich kann dir eine offizielle Werkstatt eigentlich nur das anbieten, was es auch für das Modell gibt. Im Fall der Fahrzeuge, die offiziell nicht in Deutschland zu haben sind hilft dir das nur nicht viel, mit amerikanischen Karten und Senderfrequenzen rumzufahren.

Jetzt kommt der "Goodwill", bzw. das, was die Importeure brauchen, um hier solche Systeme auch verkaufen zu können: Die Konvertierung. Im Grunde ist das gepatchte Original-Software. Die rechtliche Situation würde ich mal deutlich als "grau" bezeichnen. Was wohl auch der Grund dafür ist, dass du z.B IN Deutschland keine Firma findest, die eine solche Konvertierung aufgrund der geltenden Copyright-Gesetze selber offiziell verkauft, zumindest ist das meine Vermutung. Die Importeure mache das, um die Fahrzeuge hier an den Mann zu bekommen. Was willst du mit einem 8.4 Display ohne Karte oder einem Radio ohne Ton. Darum müssen sie in den sauren Apfel beißen und das Zeug installieren. Heißt aber meist auch: "Fire and forget". Sprich, der Käufer bekommt eine lauffähige Version ohne Update-Garantie. Gilt ja für alle Steuergeräte im Fahrzeug. So lange es keinen Rückruf gibt, ist kein Händler verpflichtet, deine Steuergeräte immer auf dem aktuellen Stand zu halten, auch dein Radio nicht.

Nun trennt sich bei der Konvertierung die Spreu vom Weizen: Es gibt gute Systeme, wie das von CTX und es gibt günstige Systeme, wie sie z.B. von AGT aufgespielt werden. Importeure rechnen halt auch mit jedem Cent, und jeden, den sie sparen können, versuchen sie auch zu sparen. AGT ist so ein typischer Fire&Forget Laden. Teilweise werden sogar halbgare Systeme aufgespielt, die nur einen Bruchteil der möglichen Funktionalität haben.

CTX geht einen Schritt weiter, die wollen auch aus Eigeninteresse, dass sich ihre Konvertierung beim Händler durchsetzt. Viele Kunden sehen, was theoretisch mit dem System möglich ist, und wollen das auch. Wenn die immer quengelnde Kunden am Tresen haben, werden die halt kurz über lang überlegen, direkt das richtige zu installieren.

Der "Jailbreaker" ist so eine Konsequenz: Der geht über die reine Konvertierung hinaus und bietet Features, die man nicht mal im original Fahrzeug hat: Wie FrontCam, SRT-Apps, Kamera-Ansicht beim Rangieren etc.

Dann gibt es noch die Maps: Das ist meiner Meinung nach völlige Grauzone. Die Maps werden von europäischen Systemen runtergerippt und für unsere Systeme angepasst. Auch so ein Service, den sich CTX auf die Kappe geschrieben hat. Ansonsten würden alle 2013er Systeme noch mit 2013er Maps rumfahren, wenn CTX die nicht von europäischen UConnects runtergerippt und einen Installer draus gemacht hätte.

Jetzt werden sich viele fragen: "Wenn ich mir den Thread hier so durchlese, funktioniert CTX ja auch nicht so prall, was lobt er die Bude denn überhaupt so über den Klee?"

Nun, zum einen kann ich als Informatiker ganz gut einschätzen, was es rein vom Aufwand her überhaupt bedeutet, so ein gepatchetes System für Kunden zur Verfügung zu stellen. Was die da auch an Hardware auffahren, an Tests investieren etc.pp. Viele denken "500 Ocken, sind die noch ganz dicht?" Na ja, aber man braucht immer ein Gerät der aktuellen Gattung vor Ort, man braucht ein Testbench, einen CAN-Simulator und zudem noch Zugriff auf aktuelle Fahrzeuge, in dem der Kram verbaut ist. Das Netzwerk und die Technik muss man sich erstmal aufbauen.

Die andere Seite: Viele (nicht alle!) Kunden haben gar keine CTX-Konvertierung und denken, sie kommen mit dem wesentlich günstigeren Jailbreaker hin und können sich das CTX Zeug schenken. Das sind dann in der Regel die Systeme, die Ärger im Betrieb oder mit den Maps haben. Sowas bekommt man meist nach Prüfung der VIN und einigen Nachfragen raus. Sowas wird natürlich nicht immer öffentlich gepostet sondern spielt sich im Hintergrund ab.

Letztlich um sicher zu sein hilft nur eines:
- Rollback auf Original-Software (und somit Verlust der Maps)
- Neu-Konvertierung mittels RAX (wieder Maps da)
- Addon-Jailbreaker drauf
- nachfolgende Updates drauf

Da viele aber von ihren Händlern die für den zweiten Schritt nötige Token-Datei nicht haben, gehen hier die Probleme schon los und so kommt eines zum anderen...

Warum ein "echtes" deutsches UConnect im RAM nicht läuft -> Chrysler fragen. Eigentlich unnötig und Schwachsinnig.
 
ich weiß gar nicht welche Konvertierung ich habe, jedenfalls kein Jailbreak nachträglich.

Aktuell habe ich das Problem das nach dem Softwareupdate des Handy´s vom letzten Wochenende (ich glaub Android Marshmallow) das Bluetooth nicht mehr so funzt wie vorher. Auch so ein Zusammenspiel
:evil:
 
Danke Nobser, für diese ehrlichen Worte.
Ja.. Es ist so.. Du bist abhängig von Deinem Händler und was er Dir verkauft.
Ich habe in diesem Forum viel gelesen.
Habe Nobser`s Beiträge ganz genau mitverfolgt und
bin Dankbar für die tollen Infos,
die er mir auch persönlich gegeben hat.
Und glaubt mir
Was der Kerl sagt hat Hand und Fuss.
Ich habe auf meinen Händler geschissen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
und mir meine eigene Konvertierung plus RAX Silver geholt.
Bei 55000,- bis 60000,- fürs Auto sind
ca. 500,- für eine gescheite Konvertierung Nebensache.
Seit CTX Konvertierung läuft mein System einwandfrei.
Sogar die fixen Radarwarner funktionieren.
Und Update Infos gibts hier im Forum...
LEIDER NUR HIER:::
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Leute...
Das mit dem Update von Version...1023 auf ...1025 hat nun endlich funktioniert.
Nachdem ich im Zuge der Installation alle Abfragen mit dem Button"Continue" bestätigt habe und nicht mir "Reinstall" (Muss auch mal wer wissen)
splash.png installiert.
Das ist nun mei Sart Bildschirm...

[album]21870[/album]
Und es funzt.
Ebenso das Navi.
Keine Fehler oder Karten Aussetzer.
mfg
Martin

PS: Dafür hab ich super Probleme mit der neuen Registriekassenpflicht in zahle 3500,- für Soft u. Hardware und
muss der scheiß Firma erklären wie sie die Software auf meien Bedürfnisse umprogramieren sollen.
Ich glaub aber die schaffen das nicht...
Jeder der Herrschaften will nur mit der Gestzesänderung das schnelle Geld verdienen.
Scheiß Politiker......
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
 

Neueste Beiträge

Oben