Der deutliche Mehrverbrauch liegt einzig an den Umbauten von JörgDD. Das hat nichts mit der Fahrweise oder sonstwas zu tun.
Sobald der RAM höher kommt und auch noch MT Reifen dazu kommen, fängt der RAM an zu Saufen.
Wurde ja schon erörtert. Aber wir wollen ja jetzt hier auch nicht den Spritverbrauch Einzelner auseinandernehmen, dat führt am Ende ja auch zu nix...
* * * * *
Aber ganz allgemein, wäre ein Thread zu dem Thema bestimmt auch nicht ganz schlecht, weil eben doch Viele den einen oder anderen Umbau machen, weil es halt geil ausschaut, dabei aber nicht bedenken, dass der Verbrauch dann gewaltig in die Höhe gehen kann.
Wie gesagt, meiner ist nur 3 Zoll höhergelegt, was etwa einen Mehrverbrauch von 0,1 bis 0,2 Liter ausmacht. Selbst bei einer 6 Zoll- oder 10 Zoll Höherlegung ändert sich der Luftwiderstand oder die Luftverwirbelung aber nicht wirklich elementar, insofern machen Höherlegungen so viel nicht aus. Sagt zumindest ein Physiker aus meinem Bekanntenkreis...
Bei den Reifen ist ja nochmal die Frage, welche Reifen man verbaut. Grobstollige Geländebereifung führt wohl nochmal zu einem höheren Verbrauch als Straßenbereifung in gleicher Größe. Eigentlich heißt es, mit einem Mehrverbrauch von 2 bis 2,5 Litern sei bei einem Umstieg auf die doch beliebte 35'er Größe zu rechnen. Deshalb sträube ich mich auch noch ein wenig, auf 35'er zu wechseln. Bei bis zu 35.000 Km im Jahr ist das durchaus ein zu bedenkender Kostenpunkt.
Dazu nochmal so ein Lampenbügel hinten drauf und schon gehen nochmal bis zu 0,5 Liter auf 100 Km flöten. Aber der musste sein, der Xenon 3'er meines Nachbarn hat auch keine wirklich bessere Lichtausbeute und der Ram mit Kinsen-Halogenern ist ja nun auch wirklich kein Paradebeispiel für gutes Fernlicht...
Rechne ich aber mal einen originalen Ram mit obligatorischen 13 Litern Verbrauch bei normaler Fahrweise, kann man da schon recht schnell auf 17 bis 17,5 Liter Benzin kommen, was dann wohl etwa 20 Liter Gas sein könnten.