Ach so...
Du/Ihr wollt immer seriöse Studien und Quellen, ok soweit... aber da frag ich mal wie lange und wie viele E Pickup es gibt?
Woher sollen denn die Studien zur langen Haltbarkeit her kommen? Hatten die UNABHÄNGIGEN Institutionen jetzt nach der Pandemie Kapazitäten nach den Impfstoffen auch E Pickups zu testen? Selbstverständlich in Langzeittests...
Hmm, wie sage ich es ohne Beleidigend zu werden?
Natürlich gibt es noch keine Jahr(zehnte)langen Erfahrungen mit E-Pickups. Genauso wenig wie jahrzehntelange Erfahrungen mit Corona-Impfstoffen.
Aber Elektroantriebe für schweres Gerät gibt es seit über 100 Jahren. Das bedeutet, das zumindest für die Motoren gibt es ebenfalls diese lange Erfahrung. Darum redet auch niemand über die Haltbarkeit von E-Motoren obwohl die auch kaputt gehen können. Tun sie aber extrem selten.
Und Lithium-Batterien gibt es auch schon mehrere Jahrzehnte. Und die wurden in dieser Zeit sehr viel Erforscht und getestet. Die Wahrscheinlichkeit das du wie jeder andere hier im Forum wenigstens eine Lithium-Batterie zu Hause hat (und auch oft direkt am Körper trägt oder gar an den Kopf hält) liegt bei fast 100%.
Und wie lange gibt es Pickups? Seit ungefähr den 1950gern?
Wenn ich also mehrere erprobte Techniken kombiniere muss ich das Rad nicht neu erfinden, ich muss nur dafür sorgen, das die gut aufeinander abgestimmt werden. Ja, die Abstimmung benötigt auch Aufwand, ist aber lösbar. Und der Batterie ist es egal, ob die in einem Smartphone, einem Gabelstapler, einem Vapor, einem Kleinwagen oder einem Pickup eingesetzt wird. Solange die Rahmenbedingungen bekannt sind wird sich die Batterie genauso verhalten wie sie es in anderen Einsatzgebieten tut.
Wenn du dazu mehr wissen möchtest empfehle ich dir hierzu zum Beispiel den "Geladen" Potcast.
https://geladen.podigee.io/
https://www.youtube.com/@GeladenBatteriepodcast
Aber wahrscheinlich wird das von vielen hier auch wieder nur als Linksgrüne(woke) Propaganda abgetan. Dass die anderen Influencer ohne wissenschaftlichen Hintergrund in den jeweiligen Fachgebiet den Bullshit nur verbreiten, da sie mit den Kanälen Geld verdienen ist nicht Teil deiner/eurer Realität.
Als Bitte an alle: Fragt euch bei allen Quellen bitte immer wieder welchen Hintergrund die haben, die die Nachricht verbreiten. Das ist leider deutlich aufwändiger an sich nur über die "Linksgrünwokegenderporpaganda" aufzuregen. Ich werde auch einen Teufel tun und behaupten, dass die Grünen immer recht haben. Verlasst euch darauf, die kritisiere ich oft genug, zum Teil sogar öfter als die Union und noch rechtspropagandisterische Parteien.
Dass zum Beispiel die Axel Springer Presse mehrheitlich Ölmultis gehört und dass die deswegen vielleicht Interesse an einer Berichterstattung gegen erneuerbare Energien und E-Autos haben könnten sollte bekannt sein. (Wurde hier in diesem Tread schon mehrfach belegt.)
Und nein, unsere Öffentlich-Rechtlichen sind definitiv nicht Fehlerfrei. Dass die nur Linksgrüne Propaganda machen ist aber auch nicht korrekt. Auch hier würde etwas eigene Recherche helfen: Die Verantwortlichen bei den Öffentlich-Rechtlichen wurden in der deutlichen Mehrheit von Unionsgeführten Regierungen ernannt. Und dass die Union für linksgrüne Propaganda steht ist schon eine sehr spezielle These, oder?
Schaut euch gerne auch mal die Zusammensetzung des Rundfunkrats an. In dem Hamburger sitzt von den ca. 20 Personen exakt eine, die von den Grünen nominiert wurde. Klar ist damit der Laden komplett Linksgrün versifft.
Und scheinbar bist du ein Mensch in einer sehr glücklichen Lage. Bei dir ist in deinem direkten Umfeld scheinbar keiner an Corona gestorben, was statistisch aber die deutliche Mehrheit in Deutschland ist. Ich wäre fast Witwer geworden wegen dieser tollen Pandemie! Und in meinem direkten Umfeld haben die Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen vor ihrer ersten Ansteckung nicht Impfen lassen konnten alle überlebt. Bei mehreren war es knapp. Und die, die geimpft werden konnten haben die Infektion sehr unterschiedlich weggesteckt. Ich habe heute einen recht guten Impfstatus und habe meine letzte Coronaerkrankung binnen drei Tagen weggesteckt, davon einen Tag mit Fiber. Die erste, wo sich meine Frau und ich noch nicht Impfen lassen konnten (da wir nicht über 90 sind) habe ich über eine Woche dauerhaft um die 40 Grad gehabt. Wenn du in diesem Zustand einen Krankenwagen rufst und die dir sagen "Sorry, wir können Ihre Frau, die seit einer Woche deutlich über 40 Grand Fiber und Schüttelfrost hat zwar mitnehmen, aber wir finden keinen freien Krankenhausplatz weil sie noch selbstständig Atmet" hörst, dann wirst du über das Thema anders denken. Aber gerade weil wir Impfstoffe haben hat es so wenig Tote in Deutschland gegeben.
Und wer mir jetzt mit Nebenwirkungen kommt, natürlich gibt es Nebenwirkungen. Die Frage ist wie häufig sind die. Ja es gibt Fälle, wo Erkrankungen wahrscheinlich mit der Impfung zusammen hängen, erwiesen ist das aus verständlichen Gründen bei keinem einzigen. Wie viele sind das Bundesweit? 500?5.000? 10.000? Lies mal die Packungsbeilage von Aspirien, da wird von Nebenwirkungen bei einem von 1.000 Fällen gesprochen.