Wo sitzt das Blinkerrelais?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
15. Juni 2024
Beiträge
15
Reaktionspunkte
7
Hallo

Mein erster Beitrag und dann gleoch so ne etwas unfachkundige frage!

Bin aber eher der Ford-Mensch.

Es geht um einen Ram 2500 Bj 2011 mit dem 5.7er Hemi.

Ab und an hat der mal Turbo Blinker mit fehlermeldungen, dann wieder nix.

Das Geräusch kommt irgendwo unterhalb hinter dem Tacho her.

Hat der überhaupt noch ein Relais oder wird das bei dem über Can geregelt?

Er soll ein Regulärer Händler/Umrüster Import gewesen sein.
Was ich wegen der ursprüngloch verbauten Scheinwerfer (Fake Mopar, ohne original Stecker) so nicht glauben möchte.

Wenn er ein Relais hat wo könnte Dodge das bei dem 2500er verbaut haben?
 
Moinsen und willkommen im dodge-forum.eu


Wie in jeder Gemeinschaft gibt es einige Regeln für ein reges und freundliches Miteinander, eine grobe Übersicht erhältst Du dazu im "Newbie Begrüßung-Thread" (siehe hier: https://www.dodge-forum.eu/threads/newbie-begrüssungs-post.34030/)

Denke immer daran, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Solltest Du Fragen, Sorgen, Nöte haben, wende Dich an uns Moderatoren, wir helfen Dir gerne weiter!

Beste Grüße

Die Moderatoren
 
Moinsen und willkommen im dodge-forum.eu


Wie in jeder Gemeinschaft gibt es einige Regeln für ein reges und freundliches Miteinander, eine grobe Übersicht erhältst Du dazu im "Newbie Begrüßung-Thread" (siehe hier: https://www.dodge-forum.eu/threads/newbie-begrüssungs-post.34030/)

Denke immer daran, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Solltest Du Fragen, Sorgen, Nöte haben, wende Dich an uns Moderatoren, wir helfen Dir gerne weiter!

Beste Grüße

Die Moderatoren
Danke für die Benachrichtigung.
Ich habe den Beitrag im Newbie Bereich nachgeholt und mein Avatar entsprechend geändert. :3

Ich hoffe es findet sich jemand der mir die frage beantworten kann :)
 
Danke für die Benachrichtigung.
Ich habe den Beitrag im Newbie Bereich nachgeholt und mein Avatar entsprechend geändert. :3

Ich hoffe es findet sich jemand der mir die frage beantworten kann :)
Das nennt sich Hyperflashing.
Kommt vom BCM.
Kann man vermutlich auch beim Vorfacelift ausprogrammieren.
Die Ursache kann vielfältig sein.
Vermutlich Blinker, AHK-Steckdose, Bremslicht, ect.
Ursache ist meist Oxidation am Kabel.
 
Sollte es sich um einen AEC Import handeln, sitzt die Oxidation gerne am/im Zusatzsteuergerät für die AHK 🙄 ,verbreitet bei RAM und Durango gleichermaßen

Nicht bös gemeint: je mehr Infos, desto einfacher die Hilfe, z.B. AEC Import, Litauer/Fluter etc.
 
Sollte es sich um einen AEC Import handeln, sitzt die Oxidation gerne am/im Zusatzsteuergerät für die AHK 🙄 ,verbreitet bei RAM und Durango gleichermaßen

Nicht bös gemeint: je mehr Infos, desto einfacher die Hilfe, z.B. AEC Import, Litauer/Fluter etc.
Ich schau mal was ich über den Importeuer raus bekommen kann, was ich genau weiß ist das einer der Vorbesitzer, sehr viel dran gebastelt hat, mit Radioumbau, 3D view, Parksensoren hinten,....
 
Ich habe mal das Schild der B-Säule fotographiert, vielleicht hilft euch das ja weiter.
Die kleinen Standlicht LED Blinkerbirnchen waren dem aktuellen Besitzer zu dunkel, die hat man echt nicht gesehen.
Daraufhin wurden ihm T20 Fassungen mit 21 Watt Blinkerbirnen eingebaut.
Das "Front Modul" gibt folgende Meldung "Rear Turnlight, Circurit High" für beide Seiten.
Also die identische Meldung wie bei den LED, nur jetzt sporadisch reproduzierbar.

Welchen Widerstand erwartet das BCM, bei den Blinkern hinten eigentlich?

Weil bis auf das gelegentliche Hyperflassing läuft die beleuchtung einwandfrei.

Barcode und Vin wurden auf wunsch des Besitzers geblurt, ist ja nicht mein Auto.
 

Anhänge

  • 67a109d6-2db0-4053-a1f5-fa34ccdb7240.png
    67a109d6-2db0-4053-a1f5-fa34ccdb7240.png
    7,3 MB · Aufrufe: 0
Circurit high deutet auf Kurzschluß hin.🤔
Hauptverdächtiger AHK- Dose.
Nicht nur aufmachen, auch die Kabel dahinter prüfen.
Wenn's das nicht ist, gibt's noch viele andere Möglichkeiten.😁
 
Circurit high deutet auf Kurzschluß hin.🤔
Hauptverdächtiger AHK- Dose.
Nicht nur aufmachen, auch die Kabel dahinter prüfen.
Wenn's das nicht ist, gibt's noch viele andere Möglichkeiten.😁
Das klingt ja nach viel Spaß 😅

Dann bau ich dat ding am Wochenende mal da raus und schau mir die kabel mal genau an.

Btw. Die Anzeige im Tach zeigt kurzzeitig "Rear Turn Lamp Off"

Bin gespannt, ob es die US-Steckdose der AHK ist.
Ich werd bilder machen und wenn erlaubt hier hoch laden um euch auf dem laufenden zu halten.
 
Das klingt ja nach viel Spaß 😅

Dann bau ich dat ding am Wochenende mal da raus und schau mir die kabel mal genau an.

Btw. Die Anzeige im Tach zeigt kurzzeitig "Rear Turn Lamp Off"

Bin gespannt, ob es die US-Steckdose der AHK ist.
Ich werd bilder machen und wenn erlaubt hier hoch laden um euch auf dem laufenden zu halten.
Es ist nie die US-Dose.
Es ist die 13-polige EU Dose
 
Bei meinen 1500er kommt das auch manchmal vor. Ich habe herausgefunden dass ich bei schnellen Blinker Geräusch einfach auf der Bremse bleiben muss. Nach 15 bis 30 Sekunden blinkt er wieder normal. Keine Ahnung warum? Ist aber so.
 
Bei AEC Importen kommt das regelmäßig, wenn der Motor bei eingeschaltetem Blinker aus gemacht wird.
Dann hilft meistens Warnblinker ca 30 Sekunden einschalten.
 
oder abwarten, beim nächsten Start gehts meistens wieder
Joa, beim nächsten start geht es wieder, für 3 - 4 Blinkvorgänge dann is es wieder da, meist rechts.
Ich schau mir am WE die AHK steckdose mal genau an und messe die kabel mal gegen masse, oder klemme die komplett ab und isoliere die Kabel einzeln.
Anhänger kommt bei dem Besitzer wohl sehr welten bis eher Gar nicht dran.
Also zur Fehlersucher erst einmal Tod legen und wenn nötig auf die Runde Euro umbauen.

Ich werde euch mit Bildern auf dem laufenden halten!
 
Joa, beim nächsten start geht es wieder, für 3 - 4 Blinkvorgänge dann is es wieder da, meist rechts.
Ich schau mir am WE die AHK steckdose mal genau an und messe die kabel mal gegen masse, oder klemme die komplett ab und isoliere die Kabel einzeln.
Anhänger kommt bei dem Besitzer wohl sehr welten bis eher Gar nicht dran.
Also zur Fehlersucher erst einmal Tod legen und wenn nötig auf die Runde Euro umbauen.

Ich werde euch mit Bildern auf dem laufenden halten!
Wie von @Radi schon geschrieben. Wenn er nur die US AHK dose hat. Wird es wahrscheinlich nicht von der Dose kommen.
ähnlich fehlen kommen meist nur von dem gefrickel auf die EU-Dose bzw. den EU-Umbauten.
 
Wie von @Radi schon geschrieben. Wenn er nur die US AHK dose hat. Wird es wahrscheinlich nicht von der Dose kommen.
ähnlich fehlen kommen meist nur von dem gefrickel auf die EU-Dose bzw. den EU-Umbauten.
Gefrickel ist in der Kiste mehr als genug! 🫤

Wie eigentlich jeder Mechaniker "Liebe" ich ja Kabelbaum fehler, aber nen Grund den Murks mal Ordentlich zu machen. 😊
 
Gefrickel ist in der Kiste mehr als genug! 🫤

Wie eigentlich jeder Mechaniker "Liebe" ich ja Kabelbaum fehler, aber nen Grund den Murks mal Ordentlich zu machen. 😊
Echt kann ich nicht verstehen, warum Mechaniker sich da immer so schwer tun. 😉
Liegt wohl daran das ein schlechter Elektriker immer noch in guter Mechaniker ist. 😂
 
Echt kann ich nicht verstehen, warum Mechaniker sich da immer so schwer tun. 😉
Liegt wohl daran das ein schlechter Elektriker immer noch in guter Mechaniker ist. 😂
Du willst jetzt nicht wirklich eine Mechaniker vs. Mechatroniker Diskussion starten, mein Drehmoment verliebter Freund?🤨
😜🤣🤣🤣
 
Oben