Stroker Kit

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
12. Feb. 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Ansbach
Hallo

Ich hab mal ne Frage zu diesen Stroker Kits.
Das sind doch eigentlich nur andere Kolben, Pleuel und Kurbelwelle.
Man erzielt doch dadurch ne Hubraumvergrösserung wodurch dann auch mehr Leistung resultiert.

Ändern müsste man ja vielleciht nur noch die Einspritzdüsen, der Rest müsste sich anpassen.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kits oder kann da was drüber erzählen?


Gruss Basti
 
Ich hatte mal sowas mit einem 360 (5.9Liter) vor, waeren auch ueber 400 PS bei rausgekommen.

Beim Hemi wuerde ich 100% auf Richtung "Blower" gehen, 750 PS an den Hinterraedern sprechen eine deutliche Sprache!
 
Würde aber wenn man "nur" nen Blower draufsetzt ziemlich in die Hose gehen.
Müssten doch dann auch Kolben und Lager geändert werden.
Das der Serienmotor das mitmacht glaub ich nicht.

Gruss Basti
 
Würde aber wenn man "nur" nen Blower draufsetzt ziemlich in die Hose gehen.
Müssten doch dann auch Kolben und Lager geändert werden.
Das der Serienmotor das mitmacht glaub ich nicht.

Gruss Basti

Egal was Du machst Basti, ich wuerde IMMER einen anderen Motor dafuer nehmen, ihn RICHTIG herrichten, den Original Motor wuerde ich in die Ecke legen.
Denke aber auch an Dein Getriebe, Converter etc.

Sport ist nicht billig!!!
 
Beim Blower sollte man nicht mehr als 8:1 Kompression haben wenn man damit noch auf der Strasse mit handelsueblichem Kraftstoff fahren will.Der Kompressor waere dann ein am besten ein 6/71 oder 8/71er !
Beim Stroker wird ja nur der Original Kurbeltrieb veraendert. Hier mal mein eigener (welcher zum Verkauf ansteht)
Block : 361er Big Block,Welle: 440erMagnum,geschmiedet,Pleuel: Big Block Chevy von Eagle (H-Beam Design)Wiseco Dome Kolben nach Massanfertigung.Ringe : Total Seal-Gapless. Ausserdem: Milodon Gear Drive(Zahnraeder),Dual Swivel Oil System,Dragster Oilpan,Roller Nockenwelle mit Roller Lifter,(ausgelegt fuer Nitro Oxyd Einspritzung).Weiterhin alle Stehbolzen aus Chromoly,fluessigkeitsgefuellter Schwingungsdaempfer,komplett feingewuchteter Kurbeltrieb sowie O Ring abgedichtete Zylinderkoepfe vom Typ 906,komplett geportet mit grossen Edelstahlventilen,Dreifachventilfedern und Titan Federteller mit 10 Grad Schaftkeilen.Obendrauf noch High Performance Aluminium Roller Kipphebel.
Leistung: ca. 650 PS als Sauger !
 

Anhänge

  • ALIM0125 (Small).JPG
    ALIM0125 (Small).JPG
    48,5 KB
  • ALIM0128 (Small).JPG
    ALIM0128 (Small).JPG
    54,8 KB
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte mal sowas mit einem 360 (5.9Liter) vor, waeren auch ueber 400 PS bei rausgekommen.

:shock: :shock: :shock: :shock:


Wo liegt denn sowas preislich ???

Hab kein Interesse frag nur so :-" :-" :-"
 
Preislich gibts nach oben keine Grenzen.Kommt immer darauf an,welche Komponenten man verarbeitet.Der Anbietermarkt ist gross,aber als Untergrenze muss man schon so ca. 10.000€ rechnen.Beim Blower liegt man preislich etwa gleich,da ein Blower Kit auch schon mind. 2500,-$ kostet.Nur mit nem Blower drauf isses nicht getan,da muesen andere Kolben rein,Nockenwelle,Stehbolzen uvm. Motortuning kostet immer richtiges Geld.........wenn mans vernuenftig haben will !Halbe Eier rollen eben nicht ! :mrgreen:
 
:shock: :shock: :shock: :shock:


Wo liegt denn sowas preislich ???

Hab kein Interesse frag nur so :-" :-" :-"

Aus einem 360er einen Stroker machen kostet ca. 8000 Dollar, jedenfalls hier.
 
Das kann auch hinkommen,da dr 360er ja noch´n Small Block ist und der dann eben ´ne Small Block Strokerwelle braucht.
Bei den Big Bloecken ist das nicht so wild,da kann man z.B den 400er Block nehmen und die 440er Welle einpassen und man hat 470 Cui.Wenns dann doch mehr sein soll,nimmt man am besten den 440er Block mit ´nem Strokerkit und kommt auf runde 500cui.Bei INDY CYLINDER HEAD.com gibts reichlich davon.
 

Anhänge

  • wedgeengine (Small) (Small).jpeg
    wedgeengine (Small) (Small).jpeg
    32,5 KB
Um auf der sicheren Seite zu sein, hatte ich nur 409 cui in Erwaegung gezogen, das sollten dann knapp ueber 400 PS sein.
Blower waere auf ca. 10000 Dollar gekommen, das war beim Hemi, allerdings noch nicht eingebaut.
 
Ram SRT-10 ..... hat den schon drin!
Einen bauen kostet zuviel ......
Ich halte einen V8 mit Blower fuer besser als den SRT!

Ja, hat aber keinen Allrad.Ich meinte die SRT 8 Motoren.Der 6.1 Liter wär doch was.

Die Stroker-Kits sind eigentlich ganz billig.Preislich ne Alternative, aber wenn da mehr dranhängt ist der Preis
natürlich gleich vom Winde verweht.
 
SRT 8 ist aber wieder was ganz anderes, das sollte machbar sein, man muss halt nur einen Motor und die ganze Elektrik kaufen, sowas kann ja ruhig aus einem Unfall sein, solange das Ding nicht unter Wasser war.
 
Ahhh die Elektrik hab ich ganz vergessen.

Was wäre den ne günstige Alternative um die Leistung zu steigern?
 
Sind wir wieder bei Blower, ist was ich bevorzuge!
Recht simpel, kann man abends mit anfangen und morgen aus der Garage "blasen" :mrgreen:
 
Ich kanns nur immer wieder sagen, der SRT-8 in Verbindung mit einer kürzeren Getriebeübersetzung, wie im GrandCherokee, ist der Burner.
Da stinkt auch die Viper im Ram ab. Der spezielle Allrad spielt natürlich an der Ampel eine Rolle :lol:
 
Da geb ich Wingfox recht.Ist die einfachste Art der "Aufladung".Es gibt verschiedene Anbieter wie z.B. Magnacharger,da bleibt alles schoen unsichtbar unter der Haube.Sowei ch weiss gibts die Kompressorkits bereits fuer die jeweiligen Modelle zugeschnitten und man braucht nicht mit der Verdichtung runtergehen.
 
Oben