Hallo zusammen,
Jetzt muss ich mich echt vorstellen ?
Mein Name: Dominik.
Alter: 36
Famile eine Frau, 2 Söhne mit 2 und 5 Jahren.
Werkzeugmacher, Maschinenbautechniker , und hobby Schrauber betreibe eigene kleineprivate nicht gewerbliche Auto-Motorrad-Bastelwerkstatt.
Autohistorie:
Ford Capri 1,6 Liter ( cool in Gold mit Rost )
BMW E 30 323i ( gut aber versoffen )
Honda CRX 1,6 ( in Kawagrün, war guter Wagen für junge Buben )
VW Scirocco ( Winterhure, hasse VW )
BMW 325 eta E30 ( war gutes Zivi Auto )
BMW 318is E30 ( Schüler Techniker )
Jeep Wrangler 4.0 HO Sidepipes
BMW 525i 24V E34 (spitzen Fahrzeug ) jetzt Techniker
BMW 535i E39 (sauft und geht nicht )
BMW 330 d E46 Touring ( Winterdiesel )
Porsche 911 (996) Motorschaden gerichtet ( super zu fahren, war spitze die Zeit)
Brauchte bald mehr Platz erstes Kind unterwegs.
AMG C55 T Bj 2004 ( Treuer kraftvoller Begleiter mit Understatment ) seit 2010
2 Räder:
Zündapp KS 80
Yamaha DT 80
ZXR 750 RR
CBR 900 SC 28 Fireblade
jetzt war ich 20
Harley Softail FXST 1986 ( vom Verkauf den Techniker bezahlt )
Schüler CBR 900 SC 33 Fireblade
KTM 620 LC4
Harley HPU Dragstyle 1600ccm- zammgebaut die fahre ich seit 10 Jahren. Und froh das ich nur mit den Mopeds abgestiegen bin.
Habe seit 2014 ein Dodge Charger 68 mit 500er gerade sommer 2016 fertig gestellt. ( war mein Jugendtraum )
Komplett restauriert, Motor, Getreibe, Achsen, alles selbst geschraubt.
hier ein Bild:
Täglich fahre ich nur Kurzstercke zur Arbeit -Kindergarten - Arbeit - Werkstatt usw pro Strecke max 7-10 km. ( Motor immer kalt )
Mein C55 Amg hat jetzt 225000km runter. Läuft zwar noch gut, die Intervalle wo ich beim Ersatzteilhändler bin werden kürzer und teurer. Der Lederkombi macht seit 2010 dies ohne Probleme mit. V 8 Sauger nix Kompressor oder Turbo.
Spritverbrauch 13-16 Liter je nach Gasfuss. ( bin das Tanken gewohnt )
Platz hätte ich gerne mehr. Ziehen muss ich nicht so oft alle 3 Monate bin ich mit Hänger unterwegs.
Jetzt begehrt es mich nach einem Fahrzeugwechsel. Liebäugeln tu ich mit E Klasse mindestens, oder GL Dichschiff von Mercedes mit 350,420 oder 450 CDI. ( kann teuer werden )
oder eben mit einem Dodge Ram 1500, oder 2500 sicher kein 3500 dually. (keine Farm daheim)
Die Ladefläche darf kurz sein, die Kinder sollen platz haben. Mega Cab, oder ab 2009 Crew. Die kurzen Kabinen fallen alle somit weg. Automatik. Leder mit Sitzheizung, Standheizung, Klima, bissl Soundsystem,Tempomat,
Nun zu meiner Frage.
Beim Benzin mit Gasanlage ist es doch so, dass er nach erreichen der Betriebstemperatur erst auf Gas umschält.
Also Arbeit 8 Uhr 5km - 12 Uhr Kindergarten und zum Essen 5km- Arbeit 5km, abends nochmals 7, nachts wieder heim 7 km.
dann läuft die Karre doch nur auf Benzin. und sauft bei flotter Fahrweise seine 20 Liter - oder ?
Fahre ich mal weiter ist mir schon klar schaltets um auf Benzin und der Gasverbrauch ist bla bla bla.
Daher würde ich auch gerne wegen dem Drehmoment nen 355 PS 6 Zylinder Diesel gerne haben.
Die sind aber selten und teuer.
Pack dies ein Cummings Diesel ? Oder mag der dies gar nicht. Wenn ich mal ausser der Reihe Glühkerzen, Anlasser und eine Batterie mehr brauche wäre dies für mich kein Genickbruch. ( siehe oben Hobbywerkstatt )
nur verrecken sollte er nicht. Verbrauch 13 Liter Diesel - oder ?
Große Autos fahre ich lieber mit Diesel ich liebe diese Kraft und das Drehmoment-Kombination.
Ich konnte mal ein 2006 Dodge Ram 1500, Hoch BL, Breite Reifen glaub so 35 er mud Dinger und so ein Chip Softwarscheissdings mit angeblich 400 PS ( 5,7 Liter Hemi ) fahren. Die Karre machte mords Radau, drehte gut und neigte sich auch ganz gewaltigt, aber vorwärts gings im Vergleich zu C Klasse einfach nicht genug ( logo Gewicht ) Das hohe Sitzen und die latschigen Abmasse gefielen mir aber ganz gut.
Mein Fazit: Schad, dass kein fetter Diesel drin ist.
Die Zeiten wo ich mit über 200km/h über die Landstrasse schoss, oder Geschwindigkeitsrekorde auf der Autobahn aufstellte sind Aufgrund des Verkehrsaufkommens und der Blizerabzockmetalität vorbei. Meistens jedenfalls.
Einkaufen und weiter Ausflüge machen wir mit dem R350 CDI 4Matic von meiner Frau.
Parkplätze im Geschäft sind Ausreichend vorhanden, Charger braucht auch 2, zuhause ins Carport würde er auch passen und vor der Werkstatt ist eh genug Platz.
jetzt bluten mir die Finger, hoffe auf konstruktive Lösungsansätze im Rambereich.
Vielleicht könnte ein Ram mein neuer Kumpel werden? :lol:
Jetzt muss ich mich echt vorstellen ?
Mein Name: Dominik.
Alter: 36
Famile eine Frau, 2 Söhne mit 2 und 5 Jahren.
Werkzeugmacher, Maschinenbautechniker , und hobby Schrauber betreibe eigene kleineprivate nicht gewerbliche Auto-Motorrad-Bastelwerkstatt.
Autohistorie:
Ford Capri 1,6 Liter ( cool in Gold mit Rost )
BMW E 30 323i ( gut aber versoffen )
Honda CRX 1,6 ( in Kawagrün, war guter Wagen für junge Buben )
VW Scirocco ( Winterhure, hasse VW )
BMW 325 eta E30 ( war gutes Zivi Auto )
BMW 318is E30 ( Schüler Techniker )
Jeep Wrangler 4.0 HO Sidepipes
BMW 525i 24V E34 (spitzen Fahrzeug ) jetzt Techniker
BMW 535i E39 (sauft und geht nicht )
BMW 330 d E46 Touring ( Winterdiesel )
Porsche 911 (996) Motorschaden gerichtet ( super zu fahren, war spitze die Zeit)
Brauchte bald mehr Platz erstes Kind unterwegs.
AMG C55 T Bj 2004 ( Treuer kraftvoller Begleiter mit Understatment ) seit 2010
2 Räder:
Zündapp KS 80
Yamaha DT 80
ZXR 750 RR
CBR 900 SC 28 Fireblade
jetzt war ich 20
Harley Softail FXST 1986 ( vom Verkauf den Techniker bezahlt )
Schüler CBR 900 SC 33 Fireblade
KTM 620 LC4
Harley HPU Dragstyle 1600ccm- zammgebaut die fahre ich seit 10 Jahren. Und froh das ich nur mit den Mopeds abgestiegen bin.
![](https://proxy.imagearchive.com/6f9/6f91a82458cb60f9d97fde15c9774ec6.jpg)
Habe seit 2014 ein Dodge Charger 68 mit 500er gerade sommer 2016 fertig gestellt. ( war mein Jugendtraum )
Komplett restauriert, Motor, Getreibe, Achsen, alles selbst geschraubt.
hier ein Bild:
![](https://proxy.imagearchive.com/525/5258b65dedc46049bbc639325adf727f.jpg)
Täglich fahre ich nur Kurzstercke zur Arbeit -Kindergarten - Arbeit - Werkstatt usw pro Strecke max 7-10 km. ( Motor immer kalt )
Mein C55 Amg hat jetzt 225000km runter. Läuft zwar noch gut, die Intervalle wo ich beim Ersatzteilhändler bin werden kürzer und teurer. Der Lederkombi macht seit 2010 dies ohne Probleme mit. V 8 Sauger nix Kompressor oder Turbo.
Spritverbrauch 13-16 Liter je nach Gasfuss. ( bin das Tanken gewohnt )
Platz hätte ich gerne mehr. Ziehen muss ich nicht so oft alle 3 Monate bin ich mit Hänger unterwegs.
Jetzt begehrt es mich nach einem Fahrzeugwechsel. Liebäugeln tu ich mit E Klasse mindestens, oder GL Dichschiff von Mercedes mit 350,420 oder 450 CDI. ( kann teuer werden )
oder eben mit einem Dodge Ram 1500, oder 2500 sicher kein 3500 dually. (keine Farm daheim)
Die Ladefläche darf kurz sein, die Kinder sollen platz haben. Mega Cab, oder ab 2009 Crew. Die kurzen Kabinen fallen alle somit weg. Automatik. Leder mit Sitzheizung, Standheizung, Klima, bissl Soundsystem,Tempomat,
Nun zu meiner Frage.
Beim Benzin mit Gasanlage ist es doch so, dass er nach erreichen der Betriebstemperatur erst auf Gas umschält.
Also Arbeit 8 Uhr 5km - 12 Uhr Kindergarten und zum Essen 5km- Arbeit 5km, abends nochmals 7, nachts wieder heim 7 km.
dann läuft die Karre doch nur auf Benzin. und sauft bei flotter Fahrweise seine 20 Liter - oder ?
Fahre ich mal weiter ist mir schon klar schaltets um auf Benzin und der Gasverbrauch ist bla bla bla.
Daher würde ich auch gerne wegen dem Drehmoment nen 355 PS 6 Zylinder Diesel gerne haben.
Die sind aber selten und teuer.
Pack dies ein Cummings Diesel ? Oder mag der dies gar nicht. Wenn ich mal ausser der Reihe Glühkerzen, Anlasser und eine Batterie mehr brauche wäre dies für mich kein Genickbruch. ( siehe oben Hobbywerkstatt )
nur verrecken sollte er nicht. Verbrauch 13 Liter Diesel - oder ?
Große Autos fahre ich lieber mit Diesel ich liebe diese Kraft und das Drehmoment-Kombination.
Ich konnte mal ein 2006 Dodge Ram 1500, Hoch BL, Breite Reifen glaub so 35 er mud Dinger und so ein Chip Softwarscheissdings mit angeblich 400 PS ( 5,7 Liter Hemi ) fahren. Die Karre machte mords Radau, drehte gut und neigte sich auch ganz gewaltigt, aber vorwärts gings im Vergleich zu C Klasse einfach nicht genug ( logo Gewicht ) Das hohe Sitzen und die latschigen Abmasse gefielen mir aber ganz gut.
Mein Fazit: Schad, dass kein fetter Diesel drin ist.
Die Zeiten wo ich mit über 200km/h über die Landstrasse schoss, oder Geschwindigkeitsrekorde auf der Autobahn aufstellte sind Aufgrund des Verkehrsaufkommens und der Blizerabzockmetalität vorbei. Meistens jedenfalls.
Einkaufen und weiter Ausflüge machen wir mit dem R350 CDI 4Matic von meiner Frau.
Parkplätze im Geschäft sind Ausreichend vorhanden, Charger braucht auch 2, zuhause ins Carport würde er auch passen und vor der Werkstatt ist eh genug Platz.
jetzt bluten mir die Finger, hoffe auf konstruktive Lösungsansätze im Rambereich.
Vielleicht könnte ein Ram mein neuer Kumpel werden? :lol: