genau so sehe ich das auch
wenn man mal die duchschnitts drehzahl anschaut dann ist man selten über 4000 u/min.
ich meine jetzt bei autobahn...zumindest da wo ich rumfahre. steh da mehr auf der bremse als auf dem gas
bei hängerbetrieb bin ich im schnitt zwischen 3000 und 3800 u/min.
bei vollgas schaltet das system eh auf benzin um....also was soll groß passieren???
beim 4,7 er oder war das der 5,2 egal....sagt man ja auch das der nicht gasfest sei und komischer weise fahren genug rum ohne probleme
wenn man mal die motorenbauer fragt dann sagen die vom 5,7 er auch nix anderes. da gibt es genug die kaputt gehen.
ich hab das auto hauptsächlich zum anhänger ziehen und da denke ich geht nix kaputt. und wenn doch dann werden eben andere ventilsitze eingebaut...denke das geht dann auf garantie
wegen dem getriebe hab ich auch so meine bedenken....der vorteil bei den ami´s ist eben das man alles reparieren kann. und der größte vorteil...man kann es verstärken lassen.
wingfox hat doch da glaub ich mal was dazu geschrieben.
ich hab noch einen nissan pathfinder baujahr 05...damals neu gekauft und jetzt vor 2 monaten ist das automatik getriebe kaputt gegangen...bei 80.000 km...der nissanhändler sagt wegen dauer anhängerbetrieb. der größte schock war das man das getriebe nicht reparieren kann weil es keine ersatzteile dafür gibt. ein tauschgetriebe gibt es auch nicht. nur neu und das kostet mit einbau ca. 8500 euro.
und der nächste hammer ist das es genau das gleiche gelump ist wie das alte.
dann lieber einen srt und irgendwann ein verstärktes getriebe rein wenn das alte platt ist.
gruß