Lenkung Schwergängiger

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rudi1969

Mannschaftskabine
Registriert
14. Apr. 2014
Beiträge
3.466
Reaktionspunkte
2
Ort
Irgendwo in Mexico
Moin liebe Leud,

mal ne Frage. Im oberen bereich meiner Lenstange sind ja zwei Kreuzgelenke welche nicht mehr die besten sind. Auch ist mir bekannt das mein Zwischenlenkhebel ein kleines bischen Spiel hat (hat mich mein TÜV-Männchen drauf hingewiesen). Alles halb sowild und die Lenkung hat hat auch kein nennswertes Spiel.

Meine Frage ist nun: Kann es sein das sich diese Komponenten auf die Lenkung auswirken in for mvon das diese etwas schwerer geht? Gerade jetzt wo es kälter ist habe ich das gefühl das er sich etwas straffer lenken lässt (was ich nicht als schlecht empfinde).

De Rest passt. Servoöl, lenkgetribe alles ok.

Danke schon mal für eure Antworten.

lg alex
 
Ist das denn auch noch wenn er warm gefahren ist?

Kaltes servoöl ist schließlich dickflüssiger und braucht mehr kraft um bewegt zu werden.
 
Moin,

mein Lieber. Wenn ich ca. 7 km auf Arbeit fahre und davon ca 1 über di Autobagn, reicht das um in diesem Fall von warm ausgehen zu können?

Vieleicht bilde ich mir das auch nur ein. Ich finde halt das er sich einfach straffer lenken tut...

Servoöl passt, Pumpe ist nicht auffällig, Keilriehmen funzt auch...

Lg
 
P.s.: Habe halt irgendwie das Gefühl das es erst mit einzug der Fuecht-kaltenJahreszeit gekomnen ist.

Lg
 
Wie lenken sich denn eure Kisten so (speziell Gen.3),

ich hatte ja vorne nen Sägenzahn im Reifen. Dadurch lief er nicht immer ganz so ruhig. Kannes sein das dieser Sägezahn nun wieder angeglichen hat (Habe ja mal die Spur usw. neu einstellen lassen).

Bin gestern extra mal länger und kurvenreicher heim gefahren. War der meinung das es dann wieder bissel leichter geht (Öl richtig warm?).

Gehe ich richtig davon aus das Servo Öl erst du öfter lenken Betriebstemperatur bekommt und nicht nur durch das fahren selber?

Gibt es für Servoöl einen Wechselintervall?

Nu aber mal hop hop mit Infos, nicht immer nur bei den Funbildern rum dümpeln :mrgreen: :mrgreen:

lg Alex
 
Wenns draussen kalt ist dann tut sich meine lenkung beim ersten volleinschlag direkt ausm parkplatz auch etwas schwer.
Aber ab dann gehts wie gewohnt.
Fühlt sich bissel an wie wenn ne feder das lenkrad zurückziehen will
 
Hallo Freeak,

so ähnlich ist das bei mir auch, nur hab ich halt das Gefühl das es auch beim fahren ist, sprich wenn ich das Lenkrad halte kommt es mir vor als wäre alles straffer.

Der Wagen lenkt aber problemlos und auch sehr direkt.

Habe mir auch alles rund um dieServo angeschaut, alles i.o.

Wenn die Servopumpe aussetzer hat oder Leistungsverlust dann sollte die Lenkung doch gerade im Stand sehr schwer gehen, oder?

Lg
 
Obs zum Thema passt, weiss ich nicht genau. Meine Servolenkung fing auch irgendwann an, gefühlt etwas schwergängiger zu funktionieren, besonders wenn die Karre kalt war. Irgendwann ging im Stand nicht mehr viel und die Pumpe fing an, Geräusche zu machen. Wurde dann gewechselt und gut.

(Nachdem ich dann mal beim Abbiegen etwas geradeaus gefahren bin....)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obs zum Thema passt, weiss ich nicht genau. Meine Servolenkung fing auch irgendwann an, gefühlt etwas schwergängiger zu funktionieren, besonders wenn die Karre kalt war. Irgendwann ging im Stand nicht mehr viel und die Pumpe fing an, Geräusche zu machen. Wurde dann gewechselt und gut.

(Nachdem ich dann mal beim Abbiegen etwas geradeaus gefahren bin....)

Servus,

Geräuschehabe ich bisher keine. Ist so eine Servopumpe eigentlich ein Verschleißteil und kann im Laufe der Jahre an Leistung verlieren bis Sie irgendwann dann den Geist aufgibt?

Lg
 
Ich habs am Anfang für normal gehalten, ein "Surren" beim Lenkeinschlag.Etwas Geräusch ist da ja immer, nur ist das einfach immer lauter geworden.
Am Montag an der Werkstatt war dann nur noch unter Vollgas mit jaulender Pumpe ein Einlenken möglich.
 
. Ist so eine Servopumpe eigentlich ein Verschleißteil und kann im Laufe der Jahre an Leistung verlieren bis Sie irgendwann dann den Geist aufgibt?

Lg

Ich denke schon, das Irgendwann mal Schluß ist. Bei mir war es noch die erste und ich hab jetzt 202k Miles gefahren........
 
Ich habs am Anfang für normal gehalten, ein "Surren" beim Lenkeinschlag.Etwas Geräusch ist da ja immer, nur ist das einfach immer lauter geworden.
Am Montag an der Werkstatt war dann nur noch unter Vollgas mit jaulender Pumpe ein Einlenken möglich.

Hast du das surren gehört beim fahren und normalem Lenken oder nur wenn der Wagen Stand und die Haube auf war.

lg Alex
 
Zum Schluß hab ich das "Surren" auch im Wagen wahrgenommen. Wurde halt mit der Zeit immer lauter.
 
das war schon bei vollem Lenkeinschlag...ich muß bei mir in die Strasse (ziemlich eng) immer etwas ausholen und ne 180 Grad Wendung machen.....Beim rangieren hast Du die Geräuschkulisse allerdings auch gehabt.
 
Hi,

vielen Dank für die antworten. Also ausser das normale geräusch der Servo beim volleinschlagen habe ich den Rest nicht.

Werde das jetzt mal im auge bahalten und vor allem mal nen Servoöl wechsel machen.

lg Alex
 
Irgendwie haben wir oft same problems....wir sollten nen workshop aufmachen. Problem behoben? Wieviel km hat deiner aufm Buckel?
 
Oben