Hallo in die Runde, mein Name ist Marcus und komme aus der nähe von Dresden
Da ich leider keine Lösung hier im Forum und auf anderen Seiten meines Problems gefunden habe,
möchte ich es gerne mit einem neuen Post versuchen.
Ich habe eine Dodge Challenger RT Baujahr 2020 mit 60 Tsd Kilometer auf der Uhr.
Es ist ein US-Import (Ja ich weiß er war ein Totalschaden)![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Kurze Geschichte zu meinem Fehler:
September (2024) bekam ich das Auto und es fuhr wie eine 1.
Paar Wochen später Stand nur kurz für ca. 2 Sekunden im Display (Servolenkung überprüfen lassen), (Schaltwippen überprüfen lassen).
Dann war aber der Eintrag weg also habe ich mir nicht dabei gedacht.
Jetzt wo die Außentemperatur sinkt kommt der Fehler immer öfter bis eines Tages die Servolenkung ausfiel.
Meine Werkstatt hat das Fahrzeug überprüft aber hat keinen nennenswerten Fehler feststellen können.
Durch die Tipps in den Foren habe ich meine Batterie wechseln lassen da Sie nur noch 12V anzeigte.
Also meinen Erfahrungen tritt der Fehler mehr auf wenn die Außentemperatur unter 0 Grad gefallen ist und fast gar nicht wenn Sie über 0 Grad ist
Ich wäre sehr dankbar über Tipp oder vielleicht kennt jemand solch ein Fehlerbild.
Euch noch ein schönes restliche Wochenende gewünscht.
Da ich leider keine Lösung hier im Forum und auf anderen Seiten meines Problems gefunden habe,
möchte ich es gerne mit einem neuen Post versuchen.
Ich habe eine Dodge Challenger RT Baujahr 2020 mit 60 Tsd Kilometer auf der Uhr.
Es ist ein US-Import (Ja ich weiß er war ein Totalschaden)
Kurze Geschichte zu meinem Fehler:
September (2024) bekam ich das Auto und es fuhr wie eine 1.
Paar Wochen später Stand nur kurz für ca. 2 Sekunden im Display (Servolenkung überprüfen lassen), (Schaltwippen überprüfen lassen).
Dann war aber der Eintrag weg also habe ich mir nicht dabei gedacht.
Jetzt wo die Außentemperatur sinkt kommt der Fehler immer öfter bis eines Tages die Servolenkung ausfiel.
Meine Werkstatt hat das Fahrzeug überprüft aber hat keinen nennenswerten Fehler feststellen können.
Durch die Tipps in den Foren habe ich meine Batterie wechseln lassen da Sie nur noch 12V anzeigte.
Also meinen Erfahrungen tritt der Fehler mehr auf wenn die Außentemperatur unter 0 Grad gefallen ist und fast gar nicht wenn Sie über 0 Grad ist
Ich wäre sehr dankbar über Tipp oder vielleicht kennt jemand solch ein Fehlerbild.
Euch noch ein schönes restliche Wochenende gewünscht.