Hallo zusammen ich habe folgendes Problem an meinem Dodge ram 1500 Baujahr 2005 nur Hinterradantrieb mit Gasanlage 100.000 mls:
Wenn ich den ram im kalten Zustand starte und losfahre bis zur nächsten roten Ampel und dort zum stehen kommen bricht die Drehzahl ein und bekommt sich im kalten Zustand oft nicht gefangen und geht dann aus. wenn er warm gefahren ist ist dieser Effekt auch noch aber er geht dann wenigstens nicht so schnell mehr aus - siehe Video.
https://youtu.be/k2YMa0edSCg
Um dem vorzubeugen schalte ich an einer roten Ampel morgens auf neutral dann habe ich keine Drehzahlschwankungen .
Ich habe schon einiges versucht getauscht und ausprobiert an der Gasanlage liegt es nicht auf Benzin kommt das auch vor .
Probiert habe ich ua schon folgendes :
Drosselt Klappe ist sauber
OT Geber gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Luftmenge Messer sauber
Nockenwellensensor messen lassen
Hat jemand noch eine Idee woher das kommen kann? Was ist mit lamdasonden?
Danke Gruß Tobias
Wenn ich den ram im kalten Zustand starte und losfahre bis zur nächsten roten Ampel und dort zum stehen kommen bricht die Drehzahl ein und bekommt sich im kalten Zustand oft nicht gefangen und geht dann aus. wenn er warm gefahren ist ist dieser Effekt auch noch aber er geht dann wenigstens nicht so schnell mehr aus - siehe Video.
https://youtu.be/k2YMa0edSCg
Um dem vorzubeugen schalte ich an einer roten Ampel morgens auf neutral dann habe ich keine Drehzahlschwankungen .
Ich habe schon einiges versucht getauscht und ausprobiert an der Gasanlage liegt es nicht auf Benzin kommt das auch vor .
Probiert habe ich ua schon folgendes :
Drosselt Klappe ist sauber
OT Geber gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Luftmenge Messer sauber
Nockenwellensensor messen lassen
Hat jemand noch eine Idee woher das kommen kann? Was ist mit lamdasonden?
Danke Gruß Tobias