Ein Überblick über aktuelle und zukünftige E-Pickups

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich finde E-Autos sollten aus einer Kombi aus Gewicht und Leistung besteuert werden. Gewicht weil das die Strassen belastet und Leistung weil es in gewissem Maße den Verbrauch widerspiegelt.
Die Leistung spielt bei Verbrennern auch keine Rolle, warum sollte das bei E-Autos anders sein? Der Verbrauch wird über die Energiekosten besteuert.
 
Ich finde E-Autos sollten aus einer Kombi aus Gewicht und Leistung besteuert werden.
Nach Gewicht würde ja schon ausreichen, denke ich... ;)

Der Verbrauch wird über die Energiekosten besteuert.
Ja, ich denke das kann man schon so gelten lassen... (y) Problem ist eher, dass die Kfz-Steuer eine zweckgebundene Steuer ist / sein sollte, die Energiesteuer aber einfach nur in ein Fass ohne Boden läuft.

Und da ja zwischenzeitlich festgestellt wurde, dass E-Fahrzeuge aufgrund ihres Mehrgewichts unsere Straßen in erhöhtem Umfang belasten und die Feinstaubbelastung durch Abrieb ebenso groß ist, wie beim Verbrenner, sollte es eigentlkich gar keine Steuerbefreiung geben. Aber das ist dann wieder so eine Ideologiefrage und wird sich entscheiden, je nach dem welche Regierung, wie lange damit betraut sein wird... Kann sein, dass es bis 2030 Bestand hat, kann auch sein, dass es darüber hinaus beibehalten wird, kann aber auch sein, dass in paar Jahren Schluss damit ist.

Aber wie auch immer, eine Besteuerung nach Gewicht, wie oben schon genannt, würde das Kraut für niemanden fett machen... ;)
 
Die Leistung spielt bei Verbrennern auch keine Rolle, warum sollte das bei E-Autos anders sein? Der Verbrauch wird über die Energiekosten besteuert.
Indirekt schon....es geht um Hubraum und CO2 Ausstoß. Geht beides schon Richtung Leistung.

Auch wenn es keine direkte Verbindung zwischen kW/PS und Steuer gibt
 
Ich finde E-Autos sollten aus einer Kombi aus Gewicht und Leistung besteuert werden. Gewicht weil das die Strassen belastet und Leistung weil es in gewissem Maße den Verbrauch widerspiegelt.
Aha.... stimmt nur überhaupt gar nicht! Mein Smart hat 82 PS und i.M. ca. 16 kwh Verbrauch auf 100 km, mein Tesla knapp 500 PS und ca. 18 kwh Verbrauch, ist aber doppelt so groß. Wiegen tut er ein Bruchteil vom Ram... würde mich interessieren ob du dann beim Ram auf LKW Besteuerung verzichtest... 😁

Also nö Leistung und Verbrauch hängen da fast überhaupt nicht zusammen, denn viel Leistung bedeutet auch extreme Reku!

Ich finde Verbrennersteuer sollte ab Sommer verdreifacht werden... 😂
 
Indirekt schon....es geht um Hubraum und CO2 Ausstoß. Geht beides schon Richtung Leistung.

Auch wenn es keine direkte Verbindung zwischen kW/PS und Steuer gibt
Viel Leistung kannst du auch mit relativ wenig Hubraum haben. Aufgeladene 2L-Motoren haben zum Teil über 400PS, da hat ein 5L-Motor wenn überhaupt auch nicht viel mehr ohne Aufladung...
 
"Verbrennersteuern verdreifachen..."

Na ja, wenn ernstgemeint, zeigt es zumindest, wessen Geistes Kind so jemand ist. Unsozial, asozial und dazu noch fern jedweder Realität... (y)
 
Viel Leistung kannst du auch mit relativ wenig Hubraum haben. Aufgeladene 2L-Motoren haben zum Teil über 400PS, da hat ein 5L-Motor wenn überhaupt auch nicht viel mehr ohne Aufladung...
Und dein fängst du zumindest zum Teil wieder über den CO2 Anteil ein.

Ich habe doch gesagt, dass es keine unmittelbare Verbindung gibt, aber indirekt darauf abzielt
 
Oben