Ich finde E-Autos sollten aus einer Kombi aus Gewicht und Leistung besteuert werden.
Nach Gewicht würde ja schon ausreichen, denke ich...
Der Verbrauch wird über die Energiekosten besteuert.
Ja, ich denke das kann man schon so gelten lassen...

Problem ist eher, dass die Kfz-Steuer eine zweckgebundene Steuer ist / sein sollte, die Energiesteuer aber einfach nur in ein Fass ohne Boden läuft.
Und da ja zwischenzeitlich festgestellt wurde, dass E-Fahrzeuge aufgrund ihres Mehrgewichts unsere Straßen in erhöhtem Umfang belasten und die Feinstaubbelastung durch Abrieb ebenso groß ist, wie beim Verbrenner, sollte es eigentlkich gar keine Steuerbefreiung geben. Aber das ist dann wieder so eine Ideologiefrage und wird sich entscheiden, je nach dem welche Regierung, wie lange damit betraut sein wird... Kann sein, dass es bis 2030 Bestand hat, kann auch sein, dass es darüber hinaus beibehalten wird, kann aber auch sein, dass in paar Jahren Schluss damit ist.
Aber wie auch immer, eine Besteuerung nach Gewicht, wie oben schon genannt, würde das Kraut für niemanden fett machen...
