Mexico RAM 1500er vs USA RAM 1500er

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
25. Sep. 2007
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Verden
Moin,

ich hab nu schon viele Artikel hier durchgelesen, komme aber immer nur auf den Aufkleber 2500 statt 1500, spanische Aufkleber incl. spanischer Betriebsanleitung und fehlendem Rostschutz (was, wenn man es weiß, ja kein Problem ist).

Gibt es denn auch gravierende technische, qualitative oder sonst welche Unterschiede bzw Nachteile ??? ....oder eventuell auch Vorteile?

Bitte um Aufklärung.

Danke und Gruß Christian


p.s. ja ich weiß das die 2500er Mex nur 1500er sind.....
:-D
 
:?:
:?:
:?:
:?:


Stimmt hier was mit dem Forum nicht? Ich bekomme gar keine Antworten.
Selbst im Gesamtforum "Dodge Truck, SUV und Van" passiert nix.

Was ist hier los?

Gruß Christian
 
Bei Deiner Frage kann Dir wohl der Wingfox ( Bernd )
helfen, er kennt die Unterschiede sicherlich am besten !
 
vielleicht weis keiner was, so wie ich. aber ramazotti is ein geiles getränk, dass weis ich.
 
Ist genug drueber geschrieben worden.
Ich sag nichts mehr dazu, ausser machen lassen ....... kaufen .......
 
... oder einfach mal durch die "alten" Beiträge wühlen , da ist eigentlich ALLES zur Genüge erklärt :shock:
 
hmm,

ich habe mich da ja schon durchgewühlt, aber nur die oben schon erwähnten Unterschiede gefunden.

ist doch sicher nicht das große Problem die Unterschiede oder Nachteile nochmal kurz aufzuzeigen.

Der Grund für meine Frage ist, dass der offizielle Dodge, Jeep und Chryslerhändler in meiner Gegend den Mexicoram incl. normaler Garantie verkauft.

Da ich hier aber immer lese, das der Mex Ram nicht so gut sein soll möchte ich halt wissen warum.

Gruß Christian
 
Hi RAMAZotti,

ich fahre auch einen Mexico RAM.
Bevor ich mir diesen Wagen gekauf habe, habe ich mich hier angemeldet, und meine Fragen gestellt. Teilweise bekam ich Antworten hier im Board oder per PN..

Aber auf Grund der Entfernung zu meinem Wohnort habe ich mich entschlossen meinen RAM in Duisburg zu kaufen. ( Und nicht nur ich )

Es handelt sich um einen Neuwagen, 1500er, obwohl 2500 dransteht.

Ich habe habe den RAM seit September, bin 9.000 km gefahren, und hatte bisher keine Probleme. ( alle Umbauten, Auspuffanlage, Cover und Nerf Bars wurden in Duisburg kostengünstig gemacht,)

Einen Unterschied zu einem US und Mexico RAM sehe ich im styling.

Aber das wichtigste ist doch, mein RAM lüppt und lüppt.

Und noch etwas. Ramazotti mit Corona, schmeckt klasse.


Gruß. Pete
 
Einen Unterschied zu einem US und Mexico RAM sehe ich im styling.

Moin @ all,

@ Arie20: was denn z.B., hab auch nen Mexikaner

Bernd: hab meinen Ram gekauft, da kannte ich euch leider noch nicht, konnte aber außer span. Bedienungsanleitung und Rostschutz auch noch nicht mehr erfahren

@ Fr@nky: auch in den alten Beiträgen

deshalb wär auch ich für Info dankbar, denn meiner steht bereits vor der Tür
 
Ich denke, da wird mehr Wind drum gemacht, als die Sache wert ist. Ein Mexiko-RAM kommt halt aus Mechico, das wird wohl der wesentliche Unterschied sein. Die Verarbeitungsqualität soll wohl ewas leger sein - hat vielleicht auch was mit dem "Placebo-Effekt" zu tun. (Die Nordamerikaner sind ja auch nicht gerade für Ihre Detailverliebtheit bekannt).
Was bleibt ist - ein gutes Argument für die Preisfeilscherei.

Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Akso - meiner kommt aus USA, habe aber auch einige aus Mechiko beguckt - konnte von der Verarbeitung keinen Unterschied feststellen.
Nochmal
Gruß
Roland
 
So wie ich das damals beim wingfox verstanden habe, werden
die Mexico-Dodges in USA gefertigt, sind aber für Mexico bestimmt.
Und da gibt es bei der Herstellung eben ein paar kleine Unterschiede..
 
Bin mir nicht sicher, aber der Kabelbaum oder Teile vom Kabelbaum
sind nicht so hochwertig. Hintergrund der "billigeren"
Bauweise ist wohl, dass die Rams für den mexikanischen Markt
hauptsächlich für Arbeiter/Handwerker gebaut werden, da die wohl
die Hauptabnehmer sein sollen. ( wenn ich das damals in USA beim wingfox
alles richtig mitbekommen habe)
 
Erstmal ein frohes Neues!

Schon seltsam, dass hier keine konkreten Aussagen über die Unterschiede kommen.

Ich bin ja, wie es aussieht, nicht der Einzige den dieses Thema interessiert und auch nicht der Einzige der sich schon durch die alten Beiträge gewühlt hat und nix anderes als das oben erwähnte gefunden hat. Wenn schon mal alles mehrmals erwähnt wurde, dann müßten ja von mehreren Forenbesuchern dazu fundierte Antworten kommen. Zumindest eine Verlinkung zu den entsprechenden Themen wäre nett. Dachte dafür wär ein Forum da.

Für mich als Kunden ist es doch normal, dass man sich das günstigste Angebot sucht. Einen Golf oder Opel würde ich auch als EU-Import kaufen, die sind genau so gut wie der in Deutschland gekaufte. Daher ist der Mex-RAM für mich interessant, da ich ihn neu recht günstig bekommen kann. Wenn TECHNISCH da was gegen spricht ,wär ich durchaus bereit auch mehr Geld für einen Amerikanischen auszugeben. Aber das, was bis jetzt zu finden war empfand ich nicht als Nachteil.

Vielleicht schafft es doch noch mal jemand diese Unterschiede zu erörtern.

Ich wünsch euch eine knitterfreie Fahrt 2008 !
Gruß Christian
 
Christian hat da nicht unrecht, hab auch mal versucht was Konkretes
zu finden, die genauen Unterschiede, leider Fehlanzeige !
:-k

Ne richtige Aufklärung wäre toll !
:)
 
520 Aufrufe bei nur 17 Antworten, das zeigt doch, dass hier das Interesse groß ist (wie es auch in einigen Antworten stand). Schade, dass sich keiner von denen die sich auskennen dazu äußert :-k (außer dieses "wurd schon zig mal gesagt") !!

Gruß Christian
 

Similar threads

Oben