Hebebühne

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
02. Aug. 2012
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Ich möchte dieses Jahr die Reifen nicht selber wechseln, sondern in die Werkstatt fahren.
Muss ich darauf achten, das die Werkstatt eine bestimmte Hebehühne hat - gibt ja unterschiedliche Varianten?
Ich hab nen 5,7 Ram Quad Cab 4x4 Bj 2007
 
ok, bin mal gespannt, ob ATU so eine hat

Die rot markierten Stellen sind die richtigen Aufnahmepunkte - oder?
 

Anhänge

  • Aufnahmepunkte.PNG
    Aufnahmepunkte.PNG
    83,4 KB · Aufrufe: 550
kann jemand die roten Markierungen für die Hebebühne bestätigen? Ich hab das Bild irgendwo im WWW gefunden
Die Aufnahmepunkte für den "normalen" Wagenheber fehlen ja vorne auch - oder?
 
und die roten Aufnahmepunkte kann ATU auch verwenden? Ich frag nur deshalb, weil ich sicher der erste bei uns bin, der mit nem RAM ankommt.........sorry für die blöden Fragen, aber ich will mir nichts kaputt machen lassen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das du dir über sowas Sorgen machst wie man ein Auto aufbockt, der Ram mit Leiterrahmen dürfte hier auch keine unlösbare Aufgabe sein. Das sollte ja wohl jede Hinterhofschrauberbude hin bekommen. Aber wenn du freiwillig zu ATU gehst bist du offensichtlich relativ schmerzbefreit.
 
Ich würd auch drauf achten, was die Bühne kann und ob sie noch TÜV hat.
Und mir vorher bestätigen lassen, dass die Werkstatt gegen Unfälle mit/auf der Bühne versichert ist.

Der dritte, welcher zuletzt meinen RAM heben durfte, behauptete, die Bühne hebt 3,5 to.
(Leergewicht 3150kg)
Und er war versichert.

Ansonsten hätte ich nen Infarkt bekommen als ich das Auto oben gesehen habe.

Siehst Du die Säulen oben? :mrgreen:
Heute kann ich lachen - damals hab ich echt geschwitzt...

grüssle, Andre
 

Anhänge

  • 20121005_080405.jpg
    20121005_080405.jpg
    79 KB · Aufrufe: 362
  • 20121005_082857.jpg
    20121005_082857.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 380
Habe eine Ravaglioli 3,2 to, sie hebt meinen RAM auch, habe eine 06er SRT. Diese Bühnen von Ravaglioli sind oft bei Reifen und Schrauberbuden verbaut.
 
holla, da würd ich mich nicht drunter stellen wollen......

Warum
:?:
:?:
:?:
 
holla, da würd ich mich nicht drunter stellen wollen......

Weichei
:-D
:-D



Ich hab jetzt dann eine 2500 Nußbaum. Muss erst mal kucken wie sich mein Turnschuh drauf macht. Ich hatte ihn noch nicht drauf weil ich die Bühne erst seit kurzem habe.
 
Meinen Nußbaum hab letztes Jahr gefällt, nu hab ich nen Linde!

(Was für ein beknacktes Wortspiel!)
 
Moin Leutz,

ich häng mich hier mal ran !

Möchte meinem Ram einen Öl-Wechsel gönnen (lassen) und möchte eine Magnaflow- Anlage verbauen lassen !

Da bei Uns die Dodge Ram´s auch nicht an den Bäumen wachsen & schon gar nicht die 2.Gen. meine Frage :

Wo am Rahmen am besten die Hebebühnen Arme ansetzen ?

Oder doch lieber auf Nummer Sicher gehen (4 Säulen - Bühne / Grube ) ?
 
Vorne am Rahmen und hinten an den vorderen Federaufnahmen, da auf der Fahrerseite dort das Handbremsseil unterm Rahmen lang läuft
 
Ausm 2001er SM (sollte für den rest gleich gelten.


hinten Achtung, da is direkt der Tank. Nich dass man sich da n Loch eindrückt.
 

Anhänge

  • hoist.PNG
    hoist.PNG
    57,7 KB · Aufrufe: 107
Oben