Gas ohne Probleme???

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Audi S8 in 3 Jahren ( BRC mit 2 Verdampfern) bis dato 100.000 km auf Gas ( nach 2000 km wahr das Steuergerät der Gasanlage verreckt, ging kostenlos auf Garantie, seither keine Probleme)
Ram Hemi PRins VSI in 2 Jahren 1 bis dato 83.000 Meilen ( vor 4.000 Meilen ist mir der Verdampfer um die Ohren geflogen, der der Wasserkanal zum Gaskanal war durch oxidiert. Ferner hat der Gaseinbauer Sch.... gebaut und mir das falsche zu kleine Gasventil am Tank bei der Umrüstung eingebaut und es auch noch verkehrt herum zusammen gebaut!! haben wir jetzt erst beim Verdampfer Wechsel gemerkt) ansonsten läuft er Störungsfrei.

Fazit, wenn der Motor gehärtete Ventile hat, würde ich immer wieder auf Gas umbauen lassen. Man muss sich aber einen guten Gasumrüster suchen, der vor allem in der Nähe ist und die Umbauten auch schon seit Jahren macht und es auch von der Pike auf gelernt hat und nicht zur irgendwelchen Wald und Wiesen-Umrüstern gehen.
 
42tsd km mit LPG.

Nach dem Einbau 2 mal zum Nachjustieren hin
Einmal defekte Simulatoren, ein defektes Drehzahlmodul (beides Garantie).
Ausser Filterwechsel sonst völlig stressfrei.

Prins VSi mit 230 Liter Tank
 
...
Fazit, wenn der Motor gehärtete Ventile hat, würde ich immer wieder auf Gas umbauen lassen. Man muss sich aber einen guten Gasumrüster suchen, der vor allem in der Nähe ist und die Umbauten auch schon seit Jahren macht und es auch von der Pike auf gelernt hat und nicht zur irgendwelchen Wald und Wiesen-Umrüstern gehen.


Da hat er nur zu Recht...
:!:
 
Ca. 2500 KM und alles Bestens, bis auf den Tankschwimmer. Immer exakt 76 Liter bei 103L brutto. Das muss noch geändert werden.
Bin grad auf Urlaubstour, in Holland 42 Cent!!! Jetzt in Leipzig 60 Cent.
Ich find Gas geil! \:D/
 
Seit 10.000 Meilen problemlos,nur mal die Filter gewechselt,wegen dem billiggas aus Holland.
 
KME Anlage seit Juni 08 bzw. 13300 Miles
meine geht imme aus ganz besonders dann wenn der Tank leer ist :drinking:
Spass bei Seite keine Probleme :salute:
 
Seit 10.000 Meilen problemlos,nur mal die Filter gewechselt,wegen dem billiggas aus Holland.

Lach so ein quatsch. Holland und Belgien haben top Gas. Die hatten schon Gas da haben die deutschen noch mit Barbie oder Bauklötzchen gespielt.
 
Lach so ein quatsch. Holland und Belgien haben top Gas. Die hatten schon Gas da haben die deutschen noch mit Barbie oder Bauklötzchen gespielt.


Hm sag mal wie kommst Du auf einen verbrauch von 18 L LPG pro 100 km ?????????
 
Hab Prins VSI seit ca. 10.000 km, null Problemo und 14-16 l /100km je nach Last mit 3,9er Maschine. Reichweite mit 70l etwa 450-480 km. Da lacht der Geldbeutel. :mrgreen:
 
Hm sag mal wie kommst Du auf einen verbrauch von 18 L LPG pro 100 km ?????????


In dem ich meinen Verbauch bei Spritmonitor eintippe. Lach.

Einfach fahren bis er leer ist und dann volltanken und dann bei spritmonitor eintippen.
Ist der verbach zu hoch? Oder wieso fragst du?
Die 18 Liter sind übrigens bei Stadtverkehr, bei StopAndGo.
Mit Hänger (1,4t) und 500kg auf der Ladefläche und Tempomat bei 110km/h hatte ich auf einer strecke von 740km genau 18,4liter.
 
Hm dann scheint der 4,7ner ja echt sparsam zu sein ich brauche immer so 23 Liter mit Stadtverkehr aber das ist mir auch egal ist ja nur LPG :mrgreen:
 
Hm dann scheint der 4,7ner ja echt sparsam zu sein ich brauche immer so 23 Liter mit Stadtverkehr aber das ist mir auch egal ist ja nur LPG :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: unser Mia und auch der Ram schaffen diese Werte mit Ihren 4,7er Motörchen auch nicht!! :mrgreen: :mrgreen:
 
Ich brauch zwischen 19 und 21 l im gemischten Betrieb 20% Autobahn/Schnellstraße, 50% Landstr. und 30% Stadt (Stadt oft nur Kurzstrecken), wobei es bei uns sehr hüglig ist, was sich auch noch negativ auswirkt... überrascht bin ich, dass er über Landstr. deutlich mehr braucht als auf der Autobahn.... Bei reiner Autobahn bring ich ihn auf 16 l Gas runter.... (Tempo zwischen 100 und 120)....
 
Ich brauch zwischen 19 und 21 l im gemischten Betrieb 20% Autobahn/Schnellstraße, 50% Landstr. und 30% Stadt (Stadt oft nur Kurzstrecken), wobei es bei uns sehr hüglig ist, was sich auch noch negativ auswirkt... überrascht bin ich, dass er über Landstr. deutlich mehr braucht als auf der Autobahn.... Bei reiner Autobahn bring ich ihn auf 16 l Gas runter.... (Tempo zwischen 100 und 120)....
#

auf der Ab rollerst du mehr dahin, auf der Landstraße gibst Du mehr Gas bergauf etc.

bei 100 bis 120ig bekomme ich meinen auch auf 15/16 Liter Gas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Fahre seid August 08 mit Gas. Jetzt wo die Probleme, Software Motorsteuergerät, behoben sind, läuft es echt super. Würde sofort wieder umrüsten.
Mein Umrüster mach das noch nicht lang, aber anfangen muss jeder mal. Sie haben ordentliche Ausbildung drauf und kümmern sich, wie man es besser eigentlich kaum erwarten kann.
Ansonsten Verbrauch auf AB Only, ca. 140 km/h, 16Liter sonst eher bei 20-23.

Servus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben