Elektrikprobleme

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
22. Sep. 2014
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dannstadt-Schauernheim
Hallo,
wer kann mir die Farbbelegung des Steckers für die Frontscheinwerfer am TIPM Modul sagen ? Habe seit ein paar Tagen wieder das Problem mit kurzzeitigem Ausfall der Frontscheinwerfer. Neues TIPM wurde eingebaut, habe zwar jetzt Tagfahrlicht (anscheinend jetzt im neuen TIPM hinterlegt) aber trotzdem den alten Fehler. Wer kann mir helfen?
:evil:
 
Hatte ich auch mit meinem vorderen linken SW !
Habe diesen ausgebaut gehabt neue Birnen rein worauf es eine Zeit lang wieder ging. Irgendwann dasselbe Spiel von vorne wieder. Erneutes ausbauen und begutachten und habe alle Kabel des SW durchgemessen und an einem Kabel des Abblendlicht`s nen Kabelbruch entdeckt der widerum nur Saft durch ließ wenn man den selbst knickte. Also die schadhafte Stelle abgezwickt neues Stück Draht eingelötet und siehe da es wurde wieder Hell. Das alles hatte ich im Keller mit meinem CTEK Ladegrät ans laufen gebracht bevor es zum Einbau kam.
Als der SW verbaut war und ich den Lichtschalter betätigte ging das Licht super, aber nach ein paar male ein/aus ging es wieder nicht !
Habe dann nach langer Suche festgestellt das zwar Strom anliegt am Stecker vom Auto kommend, aber nach dem zustammen stecken mit dem SW es zu Unterbrechungen kam.
Dann das allerbeste entdeckt --> drückte ich mit beiden Händen die beiden Steckerhälften zusammen brannte es lichterloh........Hände weg ging auch das Licht wieder aus.
Ende vom Lied war habe den stecker des SW abgemacht und die 3 losen Pin`s einzeln in den Stecker des Auto`s reingesteckt. Es ist nach über 3 Wochen zu keinem Ausfall mehr gekommen.
Habe mir darauf aus den Staaten neue Kabel gekauft, um mir selbst einen kompletten Kabelbaum des SW nachzubauen damit es eine dauerhafte schönere Lösung ist.

MfG
 
Erst einmal Danke für die prompte Antworten.
Bei mir fallen beide Frontscheinwerfer gleichzeitig kurz aus.die Elektrik wurde auf "Deutsch" umgepfrimelt. Das heißt :
Gelb hinten mit einem elektronischem Bauteil dazwischen. Vorne wurden zwei Relais eingebaut (vermutlich wurde am Blinker für die deutsche AHK abgezwackt). Was mir noch einfällt: im Leerlauf schwankt die Voltanzeige stark. Ebenso wenn der Gang eingelegt ist und etliche Stromabnehmer in Betrieb sind (nur im Stand) .
Könnte auch eine Batterie den Geist aufgeben? Werde trotzdem nochmal die Stecker kontrollieren.
Bin für weitere Ideen offen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hans-Peter
War grad am Freitag in deinem Wohnort, bei der Dodgewerkstatt (neue Spurstange einbauen, auf Rückruf).Könnten uns ja mal irgendwo treffen.
Gruß
:-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:-D
zu denen geh ich nur zum autowaschen
:-)


Gern fänd es cool unsere region etwas zu koordinieren .. Was die kollegen im süden norden usw, schaffen bekommen wir doch auch hin...
 

Neueste Beiträge

Oben