Druckluftbremsanlage

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

user 4175

Einzelkabine
Registriert
15. Nov. 2009
Beiträge
280
Reaktionspunkte
1
Gibt es Mitglieder hier die solche schon verbaut in ihrem Wagen haben.
Welcher Hersteller wurde verbaut?
Auf was sollte man achten.

Gruß Jens
 
Ich habe keine im RAM, aber in meinem alten 91er Silverado. Hersteller ist WABCO. Der Kompressor ist keilriemengetrieben, deshalb dauert es eine Weile bis er genügend Druck aufbaut. Daher besser einen Elektrokompressor nehmen. Und am Auto und/oder Hänger ein ausreichend grosses Druckreservoir einbauen, sonst hast Du beim Rangieren nach 4-5 mal vor- und zurücksetzen keinen Druck mehr und die Trailerbremse geht zu. Die modernen Luft- Schnellkupplungen sind auch viel besser als die älteren "Drehkupplungen".

Gruss Mike
 
Sind elektr. Kompressoren zulässig? Man hat dje nach Fahrstrecke ja doch einen recht hohen Luftbedarf, da kommt ein Elektro-Komp. recht schnell in den Dauerlauf, und das können die alle nicht auf Dauer ab. Dafür ist bei einem 12V-Netz einfach die Stromaufnahme zu hoch. Ich würde auf jeden Fall einen mechanisch angetriebenen bevorzugen, auch wenn der Einbau etwas "schwieriger " ist.
 
Danke für die Antworten.
Ich kann mir vorstellen das Anzeigen für solch eine Anlage verbaut werden. Wo werden die Anzeigen verbaut?

Gruß Jens
 
Das Druckmanometer für die Ein/Zweikreisanlage ist beim LKW ja im Tacho/Cockpit integriert. Ist beim RAM nicht vorgesehen, also musst du wohl ein Plätzchen suchen wo du die Anzeige hinbaust. Da gibts ja tausend Lösungen.
 
Bin gerade am überlegen, wo man dies alles unterbringen könnte. (Anzeige für Druckluft, Fahrtenschreiber, Mautgerät).

Grüß Jens
 
Calonder hier in der Schweiz ist einer von zweien, der RAMs mit Pfupf ausrüstet. Er nimmt einen digitalen Manometer und fräst an der (üppigen) Mittelkonsole des Gen4 einfach einen viereckigen Ausschnitt rein und pflanzt das Teil ein. Das zeigt den Druck mittels Umschalttasten auf zwei Kreisen und ändert sogar die Hintergrundbeleuchtung von rot auf grün, wenn der Mindestdruck erreicht ist. Für die Anzeige des Anhänger-ABS macht er direkt daneben eine einfache Meldeleuchte mit entsprechender Gravur hin. Fotos hab ich nicht, ich habs nur mal gesehen.

Also nicht nur an die Luft denken, sondern auch an die Steuerung des Anhänger-ABS!
 
Moin Ambulante

Ich habe das Gefühl, das der RAM von innen zu klein ist :mrgreen: , wenn die Geräte verbaut werden.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben