Brauche hilfe bei Öldruck Problem

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
16. Sep. 2008
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Hallo Zusammen

Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter !
Folgendes Problem :

Ich fahre mit meinem Dodge Dakota und während der fahrt geht die Öl Kontroll Leuchte an und der Öldruck sinkt wenn ich das Auto dann aus und wieder an mache ist wieder alles ganz normal dann fahre ich wieder 5 km und dasselbe spiel geht von vorne Los, Öldruckschalter ist vor 3 Monaten neu gemacht worden und der Letzte Ölwechsel liegt noch keine 200km zurück

Ich weiß nicht wo ich noch nach dem fehler suchen kann bin völlig ratlos , Hat von euch zufällig jemand ne Idee ??
 
Hat der Dakota nur die Kontroll Lampe, oder auch ein Öldruck anzeige,
und wenn ja, was macht die ?

Gruss Bernd
 
Ja ölmenge wurde Kontrolliert und stimmt auch
Öldrückschalter Kabel sind alle In Ordnung

Ja er hat auch ne Öldruckanzeige manchmal bleibt die oben manchmal sinkt die dabei sobald ich das auto aus mache und wieder starte ist wieder druck da und die Öllampe geht aus .

Wie wahrscheinlich ist es denn das der öldruckgeber kaputt ist? (ist ja erst 3 Monate alt )
 
Wie wahrscheinlich ist es denn das der öldruckgeber kaputt ist? (ist ja erst 3 Monate alt )

Kann man nicht ausschliessen
Normalerweise sind Geber für Öldruckanzige , und Öldruckwarnung getrennt.
Wenn die gleichzeitig dieselbe Aussage liefern, dann wirds eher am Öldruck liegen,
denn in einem elektrischen Problem
:(



Gruss Bernd
 
Dann würde der Motor aber klingeln ! Wenn die anzeigen aufleuchten läuft der Motor ja trotzdem ganz normal und ruhig weiter ! wenn ich die Kabel vom Öldruckschalter abziehe dann gehen beide Lampen aus Öldruck fällt (logischer weise) und die warnlampe ist auch aus deshalb glaube ich nicht das die getrennte geber haben !

Mfg
 
ich könnt mir gut vorstellen das die Ölpumpe hin ist
oder das Ansaugrohr lose ist , das hatte ich zum Beispiel schonmal
 
Kann es evt auch am Öldruckregelventil Liegen?
Ölpumpe glaube ich eher nicht denn wenn die Kaputt wäre würde sie immer ausfallen oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann es evt auch am Öldruckregelventil Liegen?
Ölpumpe glaube ich eher nicht denn wenn die Kaputt wäre würde sie immer ausfallen oder?
 
HI ,
lade Dir doch einfach das Werkstatthandbuch runter, da sind solche Probleme beschrieben und auch sie man diese Lösen kann, bei Bedarf teile ich Dir in einer PN gerne den Link mit

Gruß aus Hagen
 
Jetzt ist mir eben aufgefallen das dier Öldruck fällt sobalt man das Lenkrad ganz nach Links oder rechts einschlägt !
Aber was hat der Öldruck mit dem Lenkgetriebe zu tun?

Mfg
 
Öldruck hat mit der Lenkung nix zu tun

Lenkung ist ein System für sich, und die Pumpe wird auch seperat über den Riemen angetrieben
 
Ich würd auf alle Fälle den Öldruck (Idle, 3000RPM "WOT") mittels Manometer messen (lassen). Alles andere ist russisches Roulette in Bezug auf den Motor...
 
Oben