Blinker hats eilig

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

SMorgen

QuadCab
Registriert
20. Apr. 2017
Beiträge
1.154
Reaktionspunkte
1
Ort
Bamberg
Seit einer Woche zeigt das Display - Rear right turn signal - an.

Die rechte Seite blinkt doppelt so schnell.
Links blinkt normal.
Warnblink normal.

sämtliche Leichtmittel getauscht. keine besserung.
Kann es an diesem Goldkondensatording liegen?
 

Anhänge

  • IMG_3247.JPG
    IMG_3247.JPG
    2 MB · Aufrufe: 404
Das goldige Teil ist ein Widerstand. Und ja, es kann an diesem liegen bzw wahrscheinlicher an dessen Verkabelung.
Der Widerstand simuliert die benötigte Last für das Steuergerät, da beim Umbau auf gelbe Blinker hinten dieses Kabel nicht mehr benutzt wird..
 
Danke

Das bei mir verbaute finde ich nicht mehr.

12v 8.2 ohm sollte passen?
 
Anhängersteckdose überprüfen. Wenn die gammelig ist hast gute Chancen den Fehler gefunden zu haben
 
Ahk dose hab ich zu testzwecken entfernt.

Sicherung ist mir keine bekannt. Im Sicherungskasten habe ich keine mit einer Bezeichnung Turn Signals gefunden.
 
Das sollte passen. Wobei die 25W schon an der Grenze sind. Ich würde eher auf nen Widerstand gehen, der 50W abkann.
 
Hab leider schon bestellt. Einen Großpack.

Mal sehn wie lang der neue hält.
 
Bei meinem Ram war auch der Widerstand von ATE 10 Ohm 25 W defekt. Zuerst fing`s hinten rechts an. AHK-Dose sauber gemacht, Birnen getauscht und Verkabelung durchgeprüft alles ohne Besserung :redhotevil:
Bis ich auf die beiden Widerstände gestossen bin, je Seite einer. Bei mir sind diese vorne hinter dem linken Scheinwerfer verbaut unterhalb des Sicherungskasten`s. Bis ich die rechte Blinkerseite in Griff bekommen hatte vergingen ca. 2 Jahre, auch weil der Widerstand ab und an für ne gewisse Zeit auch wieder normal funzte worauf es für mich schwer war diesen Fehler zu lokalisieren.
:evil:

Die linke Seite kam vor gut einem Monat. Neu einlöten mit Ein- und Ausbau 1h max.
P.S.: Der 10 Ohm Widerstand hat eine Toleranz von 5 %. Bedeutet das 9,5-10,5 Ohm anliegen müssen beim Multimeter
:!:
Einer bei mir sprang hoch und runter abnormale Werte incl. und der zweite vor kurzem zeigte nichts an.

Viel Glück das bei Dir auch klappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Echt? Jedes Auto hat doch normalerweise ne Sicherung für den Blinker :-k

Keine Sicherung
das macht alles das Lampensteuergerät
da wird überprüft ob der Strom der fließt innerhalb der vorgegebenen Werte liegt wenn nicht gibt's nen Fehler und die entsprechende Lampe wird weggeschaltet
 
Widerstand ist drin.

Allerdings musste der Blinker erstmal warmlaufen bis er seinen gewohnten Groove wieder fand.
 
ich hab mich auch mal dumm und dämlich gesucht, als der blinker schneller ging.
Ursache: eine Fehlermeldung war hinterlegt, gelöscht und schon ging wieder alles normal. :idea:
 
ich hab mich auch mal dumm und dämlich gesucht, als der blinker schneller ging.
Ursache: eine Fehlermeldung war hinterlegt, gelöscht und schon ging wieder alles normal. :idea:

Ja, normal sollte das Steuergerät aber erkennen dass wieder alles läuft. Bei ABS Sensoren kanns auch bisschen dauern. Hatte mal einen neuen Scirocco der brauchte fast 10 kilometer bis der Sensor akzeptiert wurde.

Beim Blinker hätte ich aber nicht gedacht dass es solange dauert bis er ihn als "ok" annimmt.
 
Oben