Belastung Hemi-Motor mit Autogas

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Habe eine Prinz LPG Anlage verbaut!

Anfangs OHNE flash lube -> Ventile verbrannt

DANN MIT DEM ZUSATZ

Lief wie eine 1, nur hat er jetzt nen Nockenwellenschaden :redhotevil:

Das kommt aber NICHT vom LPG

Ich fahre seit Jahren Autos mit Autogas -> NIE Probleme oder Leistungsverlusste!

Fährst du eine.n 5,7 oder 4,7?? Wenn die Gasanlage zu mager läuft. Können die Ventilsitze verschleißen.

Nockenwellenschaden ist mit Sicherheit ein Folgeschaden.
 
Fährst du eine.n 5,7 oder 4,7?? Wenn die Gasanlage zu mager läuft. Können die Ventilsitze verschleißen.

Nockenwellenschaden ist mit Sicherheit ein Folgeschaden.


Hi, ich fahre einen 5,7 Hemi mit Prinz Anlage und Flashlube * also um korrekt zu sein - im Moment steht er ja wegen Motorschaden

Der Nockenwellenschaden kam durch einen defekten Hydroroller - hier war das Röllchen fest und hat sich in die Nockenwelle gefressen.
Wie das geschehen kann? Keine Ahnung :cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat denn ein Hydroroller Kontakt mit eingespritzten Gemisch? Sorry kenn mich da nicht aus.... :oops: aber hat mich ans verkleben vom Jens seinem erinnert und der schwört ja, dass das vom FL kam....
 
Hat denn ein Hydroroller Kontakt mit eingespritzten Gemisch? Sorry kenn mich da nicht aus.... :oops: aber hat mich ans verkleben vom Jens seinem erinnert und der schwört ja, dass das vom FL kam....

Nö...
 
Hat denn ein Hydroroller Kontakt mit eingespritzten Gemisch? Sorry kenn mich da nicht aus.... :oops: aber hat mich ans verkleben vom Jens seinem erinnert und der schwört ja, dass das vom FL kam....

Bei mir war das AGV ( Abgasrückführungsventil ) Ventil 2mal verklebt durch den FL Rotz.

Ohne FL ist das nie mehr passiert
 
Hi, ich fahre einen 5,7 Hemi mit Prinz Anlage und Flashlube * also um korrekt zu sein - im Moment steht er ja wegen Motorschaden

Der Nockenwellenschaden kam durch einen defekten Hydroroller - hier war das Röllchen fest und hat sich in die Nockenwelle gefressen.
Wie das geschehen kann? Keine Ahnung :cry:

Das passiert z.b. durch Verschleiß oder schleche schmierung.
 
Coco wärste am Ring gewesen, hätte ich Dir den FL-Shit ausschalten können :mrgreen: Hat beim Oli und mir auch einwandfrei funktionuckelt...
 
Coco wärste am Ring gewesen, hätte ich Dir den FL-Shit ausschalten können :mrgreen: Hat beim Oli und mir auch einwandfrei funktionuckelt...

Tja, war einfach schlechtes Timing
:(
 
Nun mal zurück zum Thema:

Was bewirkt dieses FL?
Warum hatte meiner ohne FL verbrannte Ventile?
Warum schimpft jeder darüber ausser das es Geld kostet?
 
Warum hatte meiner ohne FL verbrannte Ventile?

Weil Deine Anlage wahrscheinlich jemand eingestellt hat, der besser zu Hause mit bunten Bauklötzen spielen sollte als an Fahrzeugen irgendwas einzustellen! Stichwort: "Zu Mager"
;)
 
Tja das war auch besagte Firma.... Aber in Karlsfeld hab ich nen Gas Polen - der ist SUPER

Aber um den zu besuchen muss mein Kleiner erst mal wieder fahren
:|
 
Einen Gas-Polen hab ich auch, der hat meine Anlage eingebaut - Top!

Wenn Deiner nicht weiter kommt, dann meld Dich, der hat schon einige Anlage hin gebracht wo andere nicht mehr weiter kamen.
8)
 
Die Gaser hier, denen man Ahnung und Können nachsagt sind ausnahmslos Polen oder Niederländer oder Niederländer mit polnischem Migrationshintergrund :mrgreen:
In Polen sind die schon mit LPG gefahren, da wussten wir noch nicht mal, dass das geht :mrgreen:
 
moin,
interessantes Thema.

Wollte mir ne FL einbauen - sollte ich lassen?

Hat jemand bei höheren Drehzahlen Benzin beigemischt oder 100% Gas?

Grüsse
Andy
 
moin,
interessantes Thema.

Wollte mir ne FL einbauen - sollte ich lassen?

Hat jemand bei höheren Drehzahlen Benzin beigemischt oder 100% Gas?

Grüsse
Andy

ich denke der großteil hat hier ohne, es gibt ein paar alnagen die das machen ( haupsächlich brc glaube ich). FL ist für die meisten reine glaubenssache. der erste hemi hier im forum hatte nen ventilschaden bei ca 400tkm auf gas :).
 
Bei mir ist nicht FlashLube sondern das elektronische ValveCare-System verbaut und das habe ich ausgeschaltet. Benzin beimischen geht -glaube ich- bei den Prinsen gar nicht. Ich fahre mit Gas auch höhere Geschwindigkeiten und höhere Lasten über längere Zeit ohne ValveCare, geht einwandfrei - bis jetzt, habe jetzt 94.xxx km runter.
 
moin,
interessantes Thema.

Wollte mir ne FL einbauen - sollte ich lassen?

Hat jemand bei höheren Drehzahlen Benzin beigemischt oder 100% Gas?

Grüsse
Andy

Bei meiner BRC wird Benzin bei gemischt.... wurde mir gesagt. Tatsächlich verbrauche ich mit der BRC insgesamt etwas mehr Benzin als mit der Prins, das kann aber auch daran liegen, dass sie etwas später umschaltet... wobei ich eins sagen muss, bei meinen Prins Anlagen gingen immer mal so alle 25000 km das gelbe Motorwarnlicht an, das gabs bei der BRC noch nie!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meiner BRC wird Benzin bei gemischt.... wurde mir gesagt. Tatsächlich verbrauche ich mit der BRC insgesamt etwas mehr Benzin als mit der Prins, das kann aber auch daran liegen, dass sie etwas später umschaltet... wobei ich eins sagen muss, bei meinen Prins Anlagen gingen immer mal so alle 25000 km das gelbe Motorwarnlicht an, das gabs bei der BRC noch nie!

Das lag wohl dann eher an deinem Einbau als an der Prins! 106tmiles ohne gelbe Lampe mit Prins ohne FL.
;)
 
Oben