Android Auto in RAM 2013-2017 ohne CTX Retrofit

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

RAM-Flo

Mannschaftskabine
Registriert
02. März 2018
Beiträge
3.701
Reaktionspunkte
432
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

Ich würde gerne Android Auto, vor allem wegen der Navigation mit Google Maps, im Auto haben.
Bisher war meines Wissens nach die einzige Möglichkeit ein Retrofit Austausch Uconnect von Customtronix einzubauen.

Nun sind diese aber seit geraumer Zeit ausverkauft
https://www.customtronix.com/webshop/panasonic-uconnect-vp4r-retrofit/

Hat jemand eine weitere Idee wie man das lösen kann.

( Den Hinweis nen anderes Auto 2018+ zu erwerben hatte ich schon
^^
:D
)
 
Hallo RAM-Flo
Es gibt bei carperformance.se einige Möglichkeiten wie die hier z. B. Link.
Ich habe mir die Android Erweiterung des UConnect 8.4 gekauft und eingebaut Link
Ich bin soweit zufrieden damit. Es gibt ein paar Kleinigkeiten die sicherlich besser sein könnten wie z. B. Updates auf höhere Android Versionen etc. Aber soweit funktioniert alles einwandfrei unter Android 7.12 damit.
 
Also bei dem Link steht aber bei RAM 16-17 nicht "Sold out!". Oder passt deine Signatur nicht?
Das gibt es gar nicht. Bis gestern stand es definitiv da und zwar über ne ganze Weile....
:/


Nun gut, dann ist ein Thema schon mal wieder möglich
 
MuadDeeb
Das Android Radio von Phoenix Automotive finde ich interessant. Damals wo ich nach der Lösung suchte und die Android Erweiterung fand, habe ich dieses Radio vorher nicht gesehen bzw fand. Es soll zu den Durango kompatibel sein. In den Ami Durango Forum haben einige das Radio verbaut und sind zufrieden damit. Bei uns im Forum hat das glaube ich keiner verbaut.
 
*hochhol*
Ich hab das Ding auch grad über Facebook entdeckt. Und da meine Konvertierung irgendein Wald-und Wiesen-Konvertierer gemacht hat, würde ich gleich in sowas investieren, bevor ich annähernd das gleiche Geld für eine CTX-Konvertierung hinlege.
Falls jemand Erfahrungen oder Links zu anderen Foren hat, wäre ich für die Infos dankbar!
 
Ich habe das System auch vor einiger Zeit gefunden und bestellt (in kompletter Vollausstattung) Kann ich euch berichten, sobald ich Zeit zum Einbau finde..

Anfangs fand ich das OEM Touchscreen ganz spannend, aber es langweilt sehr schnell im Handyzeitalter und man ist dadurch mit den Funktionen auch sehr verwöhnt.

Ausserdem ist Google doch besser als das OEM Navi und es ist wesentlich einfacher und kostengünstiger Android ein Update zu verpassen als bei Uconnect, auch in Bezug auf Apps, hacks usw..

Schönen Sonntag..
 
Ich habe das System auch vor einiger Zeit gefunden und bestellt (in kompletter Vollausstattung) Kann ich euch berichten, sobald ich Zeit zum Einbau finde..

Anfangs fand ich das OEM Touchscreen ganz spannend, aber es langweilt sehr schnell im Handyzeitalter und man ist dadurch mit den Funktionen auch sehr verwöhnt.

Ausserdem ist Google doch besser als das OEM Navi und es ist wesentlich einfacher und kostengünstiger Android ein Update zu verpassen als bei Uconnect, auch in Bezug auf Apps, hacks usw..

Schönen Sonntag..
Freue mich schon auf Deine Erfahrung
 
Ich habe das System auch vor einiger Zeit gefunden und bestellt (in kompletter Vollausstattung) Kann ich euch berichten, sobald ich Zeit zum Einbau finde..
Super, ich freue mich auf den Bericht. Hab' mich selbst irgendwie noch nicht an den Chinakracher rangetraut.
Wobei ich deine weiteren Argumente zu 100% teile.
:thumbup:
 
Werde ich gerne machen, sobald das Wetter besser wird und die Motivation durch die ersten Sonnenstrahlen da ist, geht es los.
Apropos Chinakracher, es ist immer wieder wunderlich, dass man über den "Chinakram" jammert.. über 90% der ganzen elektronischen Teile kommt da her. Fast alle großen firmen (inkl. USA) lassen da ihre Teile produzieren (Displays, Platinen usw. eingeschlossen). Und die Hardwarekomponenten im RAM werden da keine Ausnahme sein.. soviel zum Thema Trump , China und Sanktionen.
 
Hallo Manuel,

wunderlich, dass man über den "Chinakram" jammert
der Terminus "Chinakracher" ist für mich nicht mehr als ein geflügeltes und wertneutrales Wort und echt kein Gejammer.
;-)


Ich überlege ja selbst so'n Ding zu ordern und werde es wohl auch einfach mal machen.
 
Apropos Chinakracher, es ist immer wieder wunderlich, dass man über den "Chinakram" jammert.. über 90% der ganzen elektronischen Teile kommt da her. Fast alle großen firmen (inkl. USA) lassen da ihre Teile produzieren (Displays, Platinen usw. eingeschlossen). Und die Hardwarekomponenten im RAM werden da keine Ausnahme sein.. soviel zum Thema Trump , China und Sanktionen.
Das Problem bei "Chinakrachern" ist meist auch nicht die Hardware, sondern das Design, die Software und der Support. Der ist bei US/Europaeischen Herstellern, die in China produzieren, dann meist gegeben. Das trifft auf Google/Apple/Mopar/whatever zu.
Bei reinen Chinaprodukten eher nicht. Bei einem Android-Autoradio wuerde ich eher nicht auf Bugfixes oder gar Softwareupdates hoffen.
 
Soooo, ha es endlich geschafft im Rahmen des lock down langweile Fieber, den Umbau in Angriff zu nehmen.
Gesamte Umbauzeit bei mir war ca. 1,5-2h.
-Vorbereitung des Neuteils ca. 15-20 Minuten (Kabelbaum vorbereiten und überall einstecken, Extras usw.).
-Ausbau des "alten" Radio inkl. Verblendung usw. Ca. 15-20 min.
-Umbau der benötigten Teile des OEM Pannels/Radio 15-20 min.
-Anschließen des "neuen" im Fahrzeug ca 30-60 min. (Kabelbaum verbinden, Funktionstest, Kabel richtig verlegen, ggf. Extras verbauen, Verkleidungen wieder anbringen).

Resümee Einbau:
Währe für ungeübte machbar, sollte aber schon etwas Handwerklich geschickt sein bzw. technisches Verständnis dafür haben. Und der englischen Sprache mächtig, falls Hilfestellung anhand von Videos nötig ?

Ersteinschätzung
Gerät fällt erstmal positiv auf durch seine Größe, sieht einfach schon besser aus, wertet das Fahrzeug optisch schonmal auf, es ist quasi auch von der Technik, ein festverbautes Tablet auf Android Basis.
Das booten geht relativ schnell nach Fahrzeugstart, vielleicht ein tik langsamer als das OEM.
Von der Bedienung ungewohnt aber ganz gut, Touchscreen reagiert auch problemlos und prompt auf die Auswahl.
Navigation hab ich über GoogleMaps eingestellt, finde ich einfach am besten.
Verbindung zum Mobiltelefon und Spiegelung funktioniert auch gut über vorinstallierte Apps.
Die Dashcam (Zusatzausstattung) funktioniert einwandfrei und hat sich relativ einfach verbauen und anschließen lassen (Windschutzscheibe re. neber Rückspiegel).
Die 360* Cam (ähnlich der im 21er RAM) verspricht gutes, muss allerdings noch verbaut werden (Bericht folgt)

Was mir nicht gefällt ist das integrierte Radio, das entzieht sich noch meiner Kenntnis, ob dies eine Systemapp ist oder über 3. Anbieter funktioniert.
Es erscheint mir eines Uraltradios aus den 80igern.
Es werden nicht die Sendernamen angezeigt noch Infos (RDS fähig), also bräuchte man hier wahrscheinlich auch nicht nach DAB+ suchen.
Hier muss ich mal eruieren, ob man dies ggf. über einen DAB+ Receiver für den USB-Port und DAB+ Software, gut lösen kann (wenn Softwareseitig vom hersteller nicht möglich).
Weiterhin, wem es stört, ist das Germenglisch nicht ganz so professionell. In den Menüs sind ab und an Fauxpas, die einem schmunzeln lassen. Der kleine Chinese der wahrscheinlich im Radio mit verbaut ist, kann nicht perfekt deutsch ?.
Derzeit habe ich ein Problem mit der Anzeige in Celsius, die wird nicht gespeichert und wird beim reboot wieder auf F gesetzt statt in C.

Die Lösung mit den Zusatzschalter, über den Display erscheint mir etwas billig gemacht, hier vermisse ich meine Ablage mit RAM Emblem.
Ich habe die Version mit Klimaautomatik (das 3-Drehschalter Plateau), finde ich perönlich etwas gehobener im Aussehen gelöst.

Fazit
Der Umbau war vor 3 Wochen, um erste Einschätzungen über zufrieden, gut, schlecht abgeben zu können.
Einbau kann durchaus selbst gemacht werden wenn man etwas Handwerklich geschickt ist.
Die Einheit ist im großen und ganzen gut, es können eine Vielzahl von Apps installiert werden und eine Bereicherung für den Komfort und aussehen.
Das Layout kann angepasst werden und im Netz gibt es auch ein Anbieter der hier per App dies noch toppt und man kann das ganze System in der Ansicht ändern.
Es hat auf jeden Fall Potenzial, ist aber an einigen Stellen noch verbesserungswürdig, wie zum Beispiel der Service, hier warte ich nach 1 Woche noch auf Antwort.

Ich habe gesehen, dass es wohl noch andere Anbieter gibt, die diese Displays vertreiben. Leider weiß ich nicht, ob es sich hierbei um die gleichen handelt oder diese anders ausgestattet sind in Hard.- und Software.

Weitere Erfahrungen werde ich ggf. Nach und nach hier weitergeben.

Anhang anzeigen 75008

20210206_115152_autoscaled.jpg

20210206_125512_autoscaled.jpg

20210206_125024_autoscaled.jpg
Grüße
 
Toller Bericht, Danke
:thumbup:
könnte mich zum Nachmachen ermutigen..
:/


Aber mal eine andere Frage, was ist denn mit deinem linken Endrohr? Das hängt doch nicht ganz richtig, oder?

Gruß duckhunter
 
Toller Bericht, Danke
:thumbup:
könnte mich zum Nachmachen ermutigen..
:/


Aber mal eine andere Frage, was ist denn mit deinem linken Endrohr? Das hängt doch nicht ganz richtig, oder?

Gruß duckhunter
Danke Danke..
Es ist definitiv eine Aufwertung und man kann, dank Smartphone verwöhnt, alles auch jetzt im Auto haben (Apps etc.), ohne ständig auf das Handy zu kotzen (Fahrsicherheit ?).
Optik reicht schon für das Pro zum Umbau ?.

Zum Auspuff.. 1a optische Täuschung auf dem Bild, in Real total symmetrisch ☝?.

Grüße
 
Danke Danke..
Es ist definitiv eine Aufwertung und man kann, dank Smartphone verwöhnt, alles auch jetzt im Auto haben (Apps etc.), ohne ständig auf das Handy zu kotzen (Fahrsicherheit ?).
Optik reicht schon für das Pro zum Umbau ?.

Zum Auspuff.. 1a optische Täuschung auf dem Bild, in Real total symmetrisch ☝?.

Grüße
Dank Autovervollständigen und nicht Bearbeitungsrechten seiner eigenen Texte...
Ich meinte klotzen nicht kotzen ?
 
Oben