2 Fragen zur Hängerkupplung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
nee, der ist original.
Hab aber noch von meinem L200 so ein Blech drüber, wo die Rückfahrcam dran ist.
Muß ich mal schöner bauen demnächst :mrgreen:
 
nee, der ist original.
Hab aber noch von meinem L200 so ein Blech drüber, wo die Rückfahrcam dran ist.
Muß ich mal schöner bauen demnächst :mrgreen:

Wollt ich grad sagen - es gibt schon hässliche Anhängerkupplungen...
 
soooo muß das....
 

Anhänge

  • Bild076.jpg
    Bild076.jpg
    437,7 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab für meine Höhe Sondereintragung gekriegt, der TÜVer meinte, es gäb bez. der Höhe eine Sonderregelung für 4x4 er. Im FZG-Schein steht jetzt, dass ich auf die richtige Deichselhöhe achten muss. Da ich die Rockinger Vario dran hab, hab ich einfach einen tiefgezogenen Kopf zum Wechseln dabei, je nachdem was ich ziehen muss. Ach ja, der Bock ist der Universal.
 
moinsens,
wo Ihr so schön über AHK fachsimpeln könnt fällt mir mal was ein.
Mit der Höhe und der absicht meiner anhängerkupplung bin ich superzufrieden,doch richtig auf den Keks geht mir dieses elende Geklapper der Vierkanteinschubs,den anzuschweißen bin ich nicht schmerzfrei genug und die PU-Einlagen die ich für gefräst hab hielten auch nur von zwölfe bis Mittag.
gibts da was orischinales????

Grüße aus der Mark Brandenburg
St.

ich tanke für de Umweltschutz,verbranntes Öl kann kein Grundwasser schädigen :redhotevil:
 
moinsens,
wo Ihr so schön über AHK fachsimpeln könnt fällt mir mal was ein.
Mit der Höhe und der absicht meiner anhängerkupplung bin ich superzufrieden,doch richtig auf den Keks geht mir dieses elende Geklapper der Vierkanteinschubs,den anzuschweißen bin ich nicht schmerzfrei genug und die PU-Einlagen die ich für gefräst hab hielten auch nur von zwölfe bis Mittag.
gibts da was orischinales????

Grüße aus der Mark Brandenburg
St.

ich tanke für de Umweltschutz,verbranntes Öl kann kein Grundwasser schädigen :redhotevil:

ich würde sie, wenn ich eine hätte, anschweißen, darf man an der stelle übrigens :idea:
 
....hmmmm
nun ja, angeschweißt ist das ja schließlich auch nur weiß ich nicht ob das gleiche Stahlqualitäten sind.
weil wenns vergütete Stähle unterschiedlicher Qualität sind bzw hochvergüteter Stahl und Waldundwiesenweißblech.
Ich hab da irgendwie Bauchschmerzen,zumal ich die schraubbare Lösung echtnicht shclecht finde wenn ich mal ne Winde zum Holz rücken hinten Anhängen möchte oder so,denn der Rockinger Varioblock is mir ne Idee zu günstig :oops:
 
mein mechaniker hat bei seinen beiden durangos unten eine schweißnaht gezogen und gut wars. und der zieht oft schwere anhänger und hatte noch nie probleme. ok, abmachen ist dann nicht mehr, aber auch kein risiko mehr, dass es sich "ausschlägt" und lockert.
 
Du kannst von inne dünne Bleche zwischen Einschub und Bock einschlagen, da hört das geklapper auf und du kannst trotzdem die Kupplung noch ohne Probleme tauschen.
 
Bei meinem Einschub ist ein kleiner Keil dran, der mit ner Madenschraube gespannt wird! Da klappert nichts mehr!
 
Bei meinem Einschub ist ein kleiner Keil dran, der mit ner Madenschraube gespannt wird! Da klappert nichts mehr!

Richtig, eine Madenschraube und ein elend langer Imbusschlüssel 5mm und da klappert nichts mehr. Ich wundere mich nur, das die anderen Systeme dieses nicht haben, denn bei diesem System mit dem Vierkant muss doch etwas Spiel vorhanden sein, saugend kann man die Kupplung doch nicht stecken.
 
Hi
also ich hab auch den Vierkant einsteckadapter drin und dafür gibt es einen originalen `"Klapperschutz" wenn man so sagen darf. Hab meinen bei M+F bestellt - hat so um die 10 euronen gekostet.Nagelt mich aber nicht auf den preis fest - ist schon 2 jahre her ,als ich den gekauft habe.
Funktioniert aber ganz klasse - ist so ne art Teflon Kunststoffteil .
mfg :oops:
 

Neueste Beiträge

Oben