Trail Master lenkungsdämpfer bei Einzelradaufhängung.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
29. Okt. 2015
Beiträge
137
Reaktionspunkte
1
Ort
Pforzheim
Hat das schon jemand von euch gemacht? Spricht da irgendwas gegen meine Konstruktion?
 

Anhänge

  • IMG_8842.JPG
    IMG_8842.JPG
    1,7 MB
  • IMG_8841.JPG
    IMG_8841.JPG
    1,5 MB
  • IMG_8840.JPG
    IMG_8840.JPG
    1,7 MB
  • IMG_8838.JPG
    IMG_8838.JPG
    1,9 MB
Kann das ein Admin in den "technikfragen" Bereich verschieben, wenn das hier falsch sein sollte?
 
Kann das ein Admin in den "technikfragen" Bereich verschieben, wenn das hier falsch sein sollte?

gemacht
:)
 
Mal doof gefragt :arrow: Wofür? DeathWobble gibts doch nur bei Starrachse. Ich bin 35er MTs gefahren, hatte aber nie das Gefühl meine Lenkung "stabilisieren" zu müssen.
 
Mal doof gefragt :arrow: Wofür? DeathWobble gibts doch nur bei Starrachse. Ich bin 35er MTs gefahren, hatte aber nie das Gefühl meine Lenkung "stabilisieren" zu müssen.

Ich fand das die 37er 13,5 ganz schön , vor allen in Kurven mit Unebenheiten, an der Kurbel gezerrt haben.
Fährt sich jetzt entspannter.
 
Für meinen Geschmack zu groß für die Mädchenachse ( vom technischen her). Wenn ich seh wie "einfach" es geht mit 35er die Antriebswellen und DiffGehäuse zu sprengen.... Bremsberechnung und Achsübersetzung passt auch nicht mehr so optimal.... Optisch is ok, aber wenn 37er dann auf einem 2500. Meine Meinung.
 
Für meinen Geschmack zu groß für die Mädchenachse ( vom technischen her). Wenn ich seh wie "einfach" es geht mit 35er die Antriebswellen und DiffGehäuse zu sprengen.... Bremsberechnung und Achsübersetzung passt auch nicht mehr so optimal.... Optisch is ok, aber wenn 37er dann auf einem 2500. Meine Meinung.

Das mit der Achsübersetzung, speziell in Verbindung mit dem 5 Gang Getriebe, stimmt natürlich.
 
Mal doof gefragt :arrow: Wofür? DeathWobble gibts doch nur bei Starrachse. Ich bin 35er MTs gefahren, hatte aber nie das Gefühl meine Lenkung "stabilisieren" zu müssen.

Bei mir war es nicht die Reifengröße, sondern die einpresstiefe, die den lenkungsdämpfer nötig gemacht hat. 11x22er felgen mit !!ET -24!!! Man beachte das Minus!!!
Da wird der Hebel mit dem die Unebenheiten auf den lenkhebel Einwirken mal kurz verdreifacht.
 
Bei mir war es nicht die Reifengröße, sondern die einpresstiefe, die den lenkungsdämpfer nötig gemacht hat. 11x22er felgen mit !!ET -24!!! Man beachte das Minus!!!
Da wird der Hebel mit dem die Unebenheiten auf den lenkhebel Einwirken mal kurz verdreifacht.

Damit werde ich mich auch noch beschäftigen. Ich habe vorne zwar nur ET -12, aber der Reifendurchmesser ist halt etwas größer. Hast du echt noch die originalen Dämpfer drin?
 
Damit werde ich mich auch noch beschäftigen. Ich habe vorne zwar nur ET -12, aber der Reifendurchmesser ist halt etwas größer. Hast du echt noch die originalen Dämpfer drin?

Jup, die originalen. Da wild erst aufgerüstet sobald die hinüber sind....jetzt mit einem lenkungsdämpfer fährt er sich schon wesentlich besser, aber ich baue jetzt auf der anderen Seite auch einen ein. Dann sind meine Lenkkomponenten maximal entlastet. Das timing ist ideal, da ich vor kurzem erst eine neue zahnstangenlenkung eingebaut habe.
 
Hier ein kleines Update. Habe den zweiten eingebaut und die Halterung statt an der Zahnstange direkt am Rahmen angebracht. Sieht schon mal ganz nett aus finde ich.
 

Anhänge

  • IMG_8869.JPG
    IMG_8869.JPG
    1,8 MB
  • IMG_8871.JPG
    IMG_8871.JPG
    1,3 MB
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Interssant. War das ein passendes Dual Set oder zwei einzelne? Universal oder für ram?

Thx, Tom
 
Hi,
Interssant. War das ein passendes Dual Set oder zwei einzelne? Universal oder für ram?

Thx, Tom

Wie man im angefügten link weiter oben sehen kann war das für ram mit starrachse vorne. Statt die große Schelle mit den u-schrauben an der starrachse zu befestigen, hab ich diese am Rahmen unterhalb der zahnstange verschraubt.
Sets die genau zu der einzelradaufhängung gehören habe den du vergeblich gesucht. Aber wie man sehen kann bin ich nicht der erste der sowas gemacht hat. Hier ein Bild das ich gegoogelt habe.
 

Anhänge

  • IMG_8843.PNG
    IMG_8843.PNG
    1,9 MB
Hi,
Ja, meine suche hat auch ergeben, dass es nichts passendes für den 1500er gen4 gibt.
Ich hatte an meinem damaligen Jeep Wrangler jku Doppel Dämpfer von Bilstein verbaut. Waren sehr gut und haben das Fahrverhalten positiv verbessert,
Ist das beim ram 1500 auch so? Wie ist deine bisherige Erfahrung?

Cu Tom
 
Oben