Suche Spurplatten 5mm

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
22. Dez. 2023
Beiträge
41
Reaktionspunkte
78
Tach Forum. Ich habe jetzt 315/70-17 BF Goodrich KM3 Bereifung auf Bawarrion Felgen und in Verbindung mit dem Ironman Fahrwerk das Problem, dass bei vollem Lenkeinschlag die Innen Flanke des Reifens am Stabi schleift. Weiterhin gibt's das Problem, dass bei voll ausgefederten Rad die Flanke am äußeren Punkt des oberen Querlenkers schleift. Punkt 1 wäre mit einer Lenkwinkelbegrenzung lösbar, aber bei Punkt 2 bleibt mir leider nur die Spurplatte. Wo finde ich eine für den Gen 4 mit Gutachten?
Beste Grüße Jörg
 
Bei 5mm kannste auch einfach 2-3 U-Scheiben über die Radbolzen machen 😂😂😂

Und nu im Ernst, 5 mm sind mir beim RAM noch nicht begegnet.
 
HI Zusammen,

also ich fahre 15 mm (Durchstecksystem) an der Hinterachse :)
 
Ja 5mm reichen mir. Ich muss nur etwas Abstand mit der Reifenflanke zu den Fahrwerksteilen bekommen. Mehr will ich gar nicht.
Wenn es keine gibt, laser ich mir welche und teste mal, ob das ausreichend ist.
Dann muss ich die per Einzelabnahme eintragen lassen. Wird auch gehen. Ich dachte nur, dass es vielleicht einen einfacheren Weg gibt.
 
Wenn man mal wüßte für welches Fahrzeug...
Selbst was basteln und dann Einzelabnahme, ich glaube du stellst dir das zu einfach vor.
Frag mal bei V8 Kontor, evtl. kann er dir helfen.
 
Wenn man mal wüßte für welches Fahrzeug...
Selbst was basteln und dann Einzelabnahme, ich glaube du stellst dir das zu einfach vor.
Frag mal bei V8 Kontor, evtl. kann er dir helfen.
Bin gespannt, was ihn das Festigkeitsgutachten kostet.😁
 
Paar olle Bremsscheiben zurechtgesägt und gut is. 🤭🤭🤭
 
So viel mir bekannt, gibt es Firmen, die Spurplatten anfertigen und dafür auch die Gutachten haben.
Ist ja kein Hexenwerk.
 
Oben