Stabbis tauschen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rudi1969

Mannschaftskabine
Registriert
14. Apr. 2014
Beiträge
3.466
Reaktionspunkte
2
Ort
Irgendwo in Mexico
Sagt mal liebe Leud,

ist es möglich die zwei Stabbis vorne nur mit Rad ab, Wagenheber und Bock zu tauschen?

Oder braucht man ne Hebebühne?

Danke schon mal.

Lg Alex
 
Du solltest aber beide Seiten angehoben haben, sonst steht der Stabbi unter Spannung und das wird dann etwas schwierig mit schrauben.
 
So liebe Leud,

die Stabbis sind erfolgreich ohne Hebebühne gewechselt.

Folgende Dinge braucht man dazu:

1 großen Wagenheber
1 kleinen Wagenheber
1 15 Zoll Stahlfelge
1 Bremsscheibe von einem Mercedes ML AMG (ganz wichtig gelocht und geschlitzt)
1 Schlagschrauber
Schraubenschlüssel
Ratschenüsse
Stecker zur Entfernung von Zündkerzen
1 Brecheisen
Fettbresse
1 Schachtel Kippen
Lappen
Hammer

Dauern tut das ganze in der örtlichen ruhigen Nebenstrasse ca 1 Stunde.

In welcher Reihenfolge und für was ich die aufgelisteten Gegenstände benutzt habe darf sich jeder der mag selber überlegen :mrgreen: :mrgreen:

Cheers und Gruß Alex
 
:mrgreen: Hast du Koppelstangen gemacht
:?:
Gönn dir mal den Spaß, leg dich drunter und schau dir die oberen Gummis an. Meine sind schon wieder volle Kanne im Arsch. Nur die Gummis, Lager ist OK.
 
:mrgreen: Hast du Koppelstangen gemacht
:?:
Gönn dir mal den Spaß, leg dich drunter und schau dir die oberen Gummis an. Meine sind schon wieder volle Kanne im Arsch. Nur die Gummis, Lager ist OK.

Moin Moin, die koppelstangen waren noch nicht fällig bisher :mrgreen: .

Das mit den Gummis is echt ne Krankheit. Hatte noch keinen ammi wo die Dinger nicht immer wieder recht schnell die biege gemacht haben. Egal welcher Hersteller .

Mein TÜV Prüfer achtet da schon gar net mehr drauf :mrgreen: :mrgreen:

Lg Alex
 
Oben