Es fahren die Vorderräder außen mehr ab wenn man ewig nicht vorn nach hinten tauscht, sollte aber beidseitig gleich aussehen.
Einspruch euer Ehren :mrgreen:
Ich tausche regelmäßig und trotzdem waren die Außenkanten der Reifen regelrecht wegradiert. Die Innenkanten aber auch, denn je nach Kurvenrichtung ist innen ja auch mal außen. Meine Reifen sahen aus, als wenn sie permanent mit zu wenig Luft gefahren würden. Was bei 3,0 - 3,2 bar aber nicht der Fall ist.
Und so sahen sie durch die Tauscherei halt vorne und hinten aus.
Der RAM schiebt schon ziemlich kräftig über die Vorderräder. Und wenn man meistens ziemlich forsch und oft am Übergang zwischen Haft- zur Gleitreibung unterwegs ist, ist das halt der Preis den man zahlen muss.
Die Spuren auf dem Boden würde ich jetzt nicht überbewerten. Manche Böden haben die Neigung dazu. Siehe Turnhallen und schwarze Schuhe. Oder vielfach auch Industrieböden mit Staplerspuren, obwohl diese ja weder forsch noch verspannt bewegt werden.
Und die Stapler brauchen auch nicht alle 2 Monate neue Reifen, obwohl sie nur auf diesen Böden unterwegs sind.