Radlager verabschiedet sich😳

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Redskin

QuadCab
Registriert
17. Sep. 2019
Beiträge
625
Reaktionspunkte
67
Ort
Hockenheim
So wie es aussieht verabschiedet sich vorne Fahrerseite mein Radlager. Macht sich besonders bemerkbar bei Rechtskurven. Hab jetzt 2 Radnaben von Rockauto bestellt. Hab jetzt gesehen dass keine Achsmuttern dabei sind😳
Kann ich die alten noch benutzen oder muss ich neue kaufen?
Hab gesehen dass eine Mutter 35€ kostet 😳
Finde ich schon heftig für eine Mutter😳
 
So wie es aussieht verabschiedet sich vorne Fahrerseite mein Radlager. Macht sich besonders bemerkbar bei Rechtskurven. Hab jetzt 2 Radnaben von Rockauto bestellt. Hab jetzt gesehen dass keine Achsmuttern dabei sind😳
Kann ich die alten noch benutzen oder muss ich neue kaufen?
Hab gesehen dass eine Mutter 35€ kostet 😳
Finde ich schon heftig für eine Mutter😳

Ich hänge mich mal hier ran.
Das gleiche Symptom habe ich auch, zusätzlich noch ein " zittern" im Lenkrad/am Rad so ab 110Km/h.
Das schüttelt sich mitunter auch so auf, dass die ganze Karre zittert.

Deswegen meine Frage, ist das ähnlich bei dir? @Redskin ?
 
Ebenfalls :
Räder wuchten, Reifen prüfen,Traggelenk oben und unten prüfen, Bremsscheiben prüfen, Querlenkerbuchsen prüfen, Spurköpfe und Koppelstangen prüfen.
Wenn einmal was geschlagen hat, dann kann auch der Rest in Mitleidenschaft gezogen werden.
 
Bei solchen "Suchsachen" kann man auch mal in einer freien Minute zur TÜV Station fahren und die Rüttelplatte machen lassen, da sieht man es besser ob was ausgeschlagen ist. Wenn der Hobel auf der Bühne hängt ist es oftmals schwer den Fehler zu erkennen wenns um Traggelenke oder ähnliches geht. Ist auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen ☝️
Und manchmal ergeben sich bei solchen Gelegenheiten auch hin und wieder gute Verbindungen zum Prüfer des geringsten Misstrauens, gepaart mit nem Taler für die Kaffekasse☝️
 
Ich hänge mich mal hier ran.
Das gleiche Symptom habe ich auch, zusätzlich noch ein " zittern" im Lenkrad/am Rad so ab 110Km/h.
Das schüttelt sich mitunter auch so auf, dass die ganze Karre zittert.

Deswegen meine Frage, ist das ähnlich bei dir? @Redskin ?
Also bei mir rüttelt und zittert nix ab 110km/h.
Hab nur die genannten Symthome🤔
Am meisten in der Rechtskurve.
 
Also bei mir rüttelt und zittert nix ab 110km/h.
Hab nur die genannten Symthome🤔
Am meisten in der Rechtskurve.
Eigentlich kann man die mim Wagenheber wechseln.😎
Eigentlich.😒
Das Problem ist shit engineering.🤬
Statt zwischen Lager und Radträger ein paar mm Luft zu lassen, hat man das präzise gebaut.🤦
Alu und Stahl vertragen sich trocken nicht wirklich.🤢
Fakt, es kann passieren, daß das Lager verbackt. Und zwar so, das die Schrauben weglassen kannst.🤬
Fazit, entweder Samsonkräfte und einen extremen Fäustling, oder ab mit dem Radträger in die Lagerpresse.🤦
Deshalb vor dem Einbau gut reinigen, und mit einem temperaturbeständigem Fett einfetten. Dann fallen sie beim nächsten mal von allein raus.🤗
 
Dachte ich mir. Bei mir ist es so, mal rappelts im Karton, mal weniger, mal gar nicht, so wie gerade aufm Weg nach Hause.
Als ob was verspannt wäre oder so.
Also, alles überprüfen, die Karre macht mich fertig...🤣
 
Wenn der Wurm einmal drin steckt, dann aber richtig. Das Problem ist eben leider sehr oft, dass man die preziese Ursache manchmal nicht gleich sofort erkennt und von daher viel Bastelt, neu verbaut oder zweifelhaft sucht. Radlager sind meistens ne eindeutige Angelegenheit, dabei glei beide wechseln. Meim rechtes kam mit ungefähr 60TKm,seit den letzten 110Tkm war nix mehr 💪also was Radlager betrifft ☝️
 
hänge mich einmal an das Thema dran. Welche Radlagermarke /Hersteller würdet Ihr denn Empfehlen? Preislich liegen da teilweise ja krasse Sprünge zwischen. Taugt das "Heavy Duty" Ding von Rockauto für 90USD was?
 
Oben