Bei mir in den Zulassungspapieren steht zu5 GELÄNDEFZ.GÜ.BEF.B.3,5T PICKUP zu deutsch Geländefahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5t zGG = LKW (so die Dame auf der Zulassungsstelle) => LKW Besteuerung
Mit dem Gesetzestext ist das Gerichtsurteil sowas von egal - ebenso wie Ladeflächenflächen vs. Innenraumflächen usw., wenn die Zulassungsstelle sagt das ist ein LKW dann ist das ein LKW.
Du noch viel lernen mußt, junger Padawan ! :mrgreen:
Mal ernsthaft. Was in Zeile 5 steht, ist irrelevant. Da kann auch Barbie´s Wohnmobil stehen. Für´s Gewicht ist 7.1 und 7.2 ausschlaggebend.
Bei Dir steht in der 2 Zeile unter J : N1G - Das interessiert den Zoll ! :twisted:
Was die Dame in der Zulassungsstelle sagt, interessiert den Zoll soviel, wie China die Pressefreiheit.
Ich beschäfftige mich mit dem Thema notgedrungen schon eine ganze Weile, und bin zu dem Schluß gekommen, daß das Problem im Steuererfassungssystem liegt !
Es ist ja direkt auffällig, wie viele CC mit 5.7 Ladefläche, nachträglich auf einmal LKW´s werden. Warum ? Der einzige, mir logisch erscheinende Grund, ist, die Steuergleichbehandlung !
Es ist unerhäblich, ob ein Pickup nun steuerlich als LKW oder PKW zu sehen ist. Fakt ist, daß verschieden besteuert wird.
Das es in Deutschland aber ein Gesetz zur Steuergleichheit gibt, verstößt der Zoll, bzw. früher Finanzamt, dagegen.
Da meines wissens immer nur gegen die verweigerte LKW Zulassung geklagt wurde, war es für jeden Richter ein leichtes, dies durch entsprechende Vorschriften abzulehen. Ladefläche, Innenraum, ect..
Bei der Steuergleichbehandlung sieht das anders aus. Hier müßte ein Richter auf steuerliche Gleichstellung bestehen/urteilen, was defakto nix anderes heißt, als das sämliche Steuerbescheide geprüft werden müssen.
Egal ob dann alle Pu´s Pkw´s oder LKW´s sind, sie müssen über 40 Mio. Bescheide prüfen. Von Hand !!! Da das System nicht nach Modellen, sondern nur nach Autokennzeichen, bzw. Haltern suchen kann.
Dieser Aufwand wäre astronomisch. Zusätzliches Personal, Vorgabelisten, Checklisten, Deadline, ect,.
Deshalb ist wahrscheinlich ein kluger Mann, der was zu sagen hat, auf die Idee gekommen, den Ball flach zu halten, und nicht die Büchse der Pandora zu öffnen, bzw., so lange wie möglich verschlossen zu halten !
Die Kosten würden den Nutzen einfach um ein vielfaches übersteigen !
Rechtsgelehrte mögen mich gern verbessern !