Hallo-danke für das Thema---
Der Ram gilt als der einzige US- Pickup,den man als geländegängig bezeichnen kann! Das hängt allerdings vom Fahrwerk ab.
Ich kann Dir,winidoc,nur beipflichten! Mit zwei Starrachsen verschränkt er ordentlich und mit zwei Sperren-manuellen Freilaufnaben und großen
Rädern leistet der ne Menge-ich spreche da als forstlich aktiver Nutzer.Er braucht etwas mehr Platz-aber wer hat schon 27 cm Bodenfreiheit unter dem
Differntial.(HD Fahrwerk).Immerhin hängt unter dem Bauch kaum was tiefer!Ein "RAM-Trial"im Unterholz ist weniger lustig.Aber im groben Dreck und
bei Schlaglöchern der üblen Sorte sieht es besser aus.Wer derbe OFFroad fährt-kann das Auto gut aufrüsten.Der Powerwagon hat ja den ausklinkbaren
Stabi vorn! Ich habe jedenfalls schon Bäche durchfahren,da ging mein Isuzu-Trooper/Monti nicht mehr durch!
Allerdings gehört ne starke Winde auf das Auto-wenn man viel in den Schlammassel muß!Und die Trittbretter müssen ab-evtl auch die Frontschürze usw.
Ach ja -und die vorwitzige Serien-Antenne!Der Verbrauch geht dann über die 30Litermarke-aber wer fährt schon 100km so!
Übrigens läßt sich der RAM wegen der großen Radkästen gut abspritzen!
Gegen Rost muß man viel tun-denn: der Dreck entält meist sehr viele Säuren-die killen auf Dauer jedes Fahrzeug.Also baldigst abspritzen.
So das war genug Senf-mehr darf ich bestimmt nicht...
![Oops! :oops: :oops:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Viele Grüße