Noch mache ich auf meinem Grund und Boden und auch Haus was ich will, wem das nicht passt oder der Meinung ist mich belehren zu müssen....Tschüss
Tja das entspricht halt nicht dem deutschen Gesetz, du magst Eigentümer sein, aber wenn du vermietest, ist der Mieter Besitzer... als Besitzer hat er das Recht seinen Besitz sachgerecht zu nutzen, wenn du ihm nun nachweisen kannst, dass ein EAuto keine sachgerechte Nutzung ist oder eine besondere Gefahr davon aus geht für dein Eigentum, dann kannst du ihm das verbieten, aber so einen Nachweis wirst du nicht führen können, ich habe dazu erst einen Link von Versicherungen eingestellt, der klar aussagt, dass von einem EAuto KEINE größere Gefahr aus geht...
Ich vermiete übrigens seit 3 Jahren nicht mehr an Fremde, da mir das Recht das man am Eigentum hat in D nicht groß genug ausgelegt wird, insbesondere beim Mietrecht... meine Mieter sind nur noch meine Kinder, und mein 6 Familienhaus habe ich 2007 nur deshalb behalten, weil meine Kinder den Wunsch äußerten hier mal wohnen zu wollen... daher ist das nun ein Mehrgenerationenhaus... insgesamt hatte ich 5 Wohnungen vermietet (noch ein anderes Haus im Familienbesitz, gehört nicht mir, hab es aber verwaltet).
Ich bin umgekehrt nicht der Ansicht, das ein Vermieter alles verbieten darf oder machen darf was er will, aber es muss zumindest sein Recht sein, unangenehme Mieter wenigstens mit langer Kündigungsfrist zu kündigen... 25 Jahre lang habe ich fremdvermietet... EINMAL bin ich dabei auf die Schnauze gefallen, das habe ich dann auch "irregulär" gelöst...