Ein Überblick über aktuelle und zukünftige E-Pickups

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Zum Nutzen der USA? Welchem Teil davon? Der Mehrheit der Einwohner dort auf jeden Fall nicht...
Gewagte Aussage. DT ist mit deutlicher Mehrheit gewählt worden und setzt jetzt genau das um, was er angekündigt hat, inklusive Musks Mitarbeit. Auch wenn wir es nicht gewohnt sind, dass Politiker nach der Wahl tun, was sie vorher ankündigen.
 
Maxus ist halt China und das sind nationalistische Sozialisten. Insofern kann sich Musk noch so benehmen wie eine offene Hose, den Vergleich gewinnt er trotzdem.
Das heißt du kaufst gar nichts aus China? Kein Apple, oder sonst irgend sowas?
Gewagte Aussage. DT ist mit deutlicher Mehrheit gewählt worden und setzt jetzt genau das um, was er angekündigt hat, inklusive Musks Mitarbeit. Auch wenn wir es nicht gewohnt sind, dass Politiker nach der Wahl tun, was sie vorher ankündigen.
Da hast du nicht ganz recht, nach Stimmen hat Trump mit einer knappen Mehrheit gewonnen. Das ist halt das Wahlsystem dort. 77 Mio vs. 75 Mio.... 2016 hat Trump mit 62 Mio zu 65 Mio die Wahl trotz Minderheit gewonnen. ;) Ist aber in D auch nicht anders, Winfried Kretschmann haben bei seinem ersten Amtsantritt auch eine absolute Minderheit gewählt....

Aber er hat eine Mehrheit und ich finde das bisher auch sinnig (aus USA Sicht) was er macht, manches aber auch fragwürdig, aber so wollten sie das. Ich verurteile das nicht und warte ab, Trump macht Nägel mit Köpfen, das mag ich eigentlich.

Ich kaufe nach wie vor Tesla, wenn ich das Auto für besser halte als ein anderes und bei einem Auto würde ich auch einen Chinesen kaufen, wenn es die einzige Option ist und das Fahrzeug gut ist, oder wenn es einfach leistbar ist.

Der Cybertruck würde wohl aktuell 116000 € kosten käme er morgen nach D (Preisvergleich Model X USA zu Model X D), das will ich mir nicht leisten, 100.000 hätte ich aufgebracht, wenn es keinen anderen EPickup geben würde der passt. Für den Maxus zahle ich ca. 75000 € und der ist besser ausgestattet als der Cybertruck, hat aber weniger PS und lädt langsamer, ist dafür aber schneller und hat mehr Zuladung (bei bis 3,5 T). Bei 90 k€ vs. 75 k€ würde ich evtl. den CT kaufen.. nur den CT gibt es eben in D noch nicht, kommt er, wird er vermutlich zumindest aktuell o.G. Preis kosten und dann bin ich da einfach raus.

Der Maxus hat mehrere Vorteile gegenüber dem CT oder auch dem F150 Lightning, aber eben auch einige Nachteile. Der idelae EPickup wäre ein BEV Ram, der so groß ist wie der Maxus, einen Wendekreis hat wie der CT und eine Ladeleistung wie ein chinesischer BYD. Leider muss ich wohl diverse Kompromisse eingehen, egal welchen es da je zu kaufen gibt... angeblich kommt nächstes Jahr ein Ford Ranger Lightning, nur lt. den ganzen angeblichs, gäbe es schon seit mindestens zwei Jahren den Rivian R1t und den Cybertruck in D...
 
Zu Musk noch:
Letztlich ist es mir egal, was ein CEO einer Firma macht, so lange es mich nicht betrifft. Musk hat aber die Preise für Model S und Model X um 17000 € erhöht, das führt dazu, dass ein Cybertruck eher nicht leistbar sein dürfte für mich in D. Des weiteren gibt es wohl einen Kuhhandel zwischen Musk und Trump, der dazu führt, dass USA für 400 Mio. $ Cybertrucks fürs Militär kauft, das liegt jetzt erst mal auf Eis, seit es die Times öffentlich machte, aber das wird irgendwann still und heimlich reaktiviert, dann wird Tesla noch lange nicht nach D exportieren. Ich will aber jetzt einen EPickup, nicht wenn ich in Rente gehe und nur noch eher selten einen PU brauche..
 
Tesla Y 2025 Juniper?! Entlich ein richtig form! Sonst bitte noch mehr Politik! 🍿🍿🍿🍿🍿🍿
 
Kommen wir doch mal zurück zur E-Mobilität...wenn auch in ganz anderen Preissphären.

Meine Süße wollte sich heute unbedingt mal den neuen Hyundai Inster (Nachfolger des i10) anschauen denn wir werden wohl doch einen 2.Wagen brauchen. Nicht heute, aber in so 7-9 Monaten.

Und wie ist der neueste heiße Schxxx ? Naja, geht so.
Winzig eng dat Inster-Ding, noch enger als im i10. Design-Spielchen vorne/hinten/innen um ja super "modern" und innovativ zu wirken. Kofferraum ? Nö, "Täschen"raum.

Im direkten "Sitzvergleich" dann der aktuelle i10: deutlich ruhigeres/unaufgeregteres Innen-/Außendesign, eher funktionsorientiert, mag ich. Farbauswahl war auch besser.

Verarbeitung, Materialqualität, Bedienung, Haptik - Respekt, beide auf hohem Niveau, besonders für einen Kleinwagen. Da haben sie VW & Co locker den Rang abgelaufen und im Gegensatz zum MAGA-Auto sitzt auch jede Fuge korrekt.

Preis-Delta? Statt um die 17-19k für einen top ausgestatteten i10 eher um die 30k für den Inster bei angeblich 370km (wohl eher <300?) Reichweite, beim i10 lt. ADAC ~640km.

Der i10 ist bereits eingestellt, ich schaue mir jetzt im web die noch reichlich verfügbare i10 und i20 an. Den Inster können sie behalten bzw. an die Hafermilch-Trinker verkaufen, ähm verleasen.

Vermutlich wie beim V8-RAM schnappen wir uns einen der letzten (i10) und haben Ruhe für x-Jahre.

Schade das es den Honda e nicht mehr gibt, designmäßig fand ich den echt knuffig.
 
Sagt wer...? Was konkret sind Deine Einwände...? Ich frage ernsthaft interessiert, nicht vorgeschoben... 😇
Nur als Beispiel: Die Nahrungsmittelpreise sind seit Trumps Amtsantritt gestiegen, obwohl er das Gegenteil versprochen hat. Dazu sind die erhobenen Strafzölle auf zum Beispiel Aluminium laut Aussage des Ford-Chefs ernsthaft Problematisch und werden in naher Zukunft zu Preiserhöhungen führen.
 
Nur als Beispiel: Die Nahrungsmittelpreise sind seit Trumps Amtsantritt gestiegen, obwohl er das Gegenteil versprochen hat. Dazu sind die erhobenen Strafzölle auf zum Beispiel Aluminium laut Aussage des Ford-Chefs ernsthaft Problematisch und werden in naher Zukunft zu Preiserhöhungen führen.
Er hat alles richtig gesakt,Europische Demokratie-Diktatur! 👏👏👏
 

Anhänge

  • IMG_8316.jpeg
    IMG_8316.jpeg
    169,9 KB
Oben