Blattfederbuchse wechseln

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
01. Okt. 2016
Beiträge
63
Reaktionspunkte
1
Ort
Göppingen
Hallo,

heute wurde festgestellt dass die Blattfederbuchsen bei meinem Dodge RAM ziemlich fertig sind. Es ist n Dodge RAM Quad Cap 5.7 Baujahr 2008 4WD . Die Tauscherei soll wohl etwas aufwändig sein. Eigentlich würde ich sowas vielleicht selber machen hab aber im Moment weder Zeit noch Platz. Lohnt es sich die Blattfedern im Ganzen zu tauschen( denk das ist vom Zeitaufwand kürzer) oder doch nur die Buchsen wechseln. Hab die Buchsen mal gesucht aber irgendwie nichts richtiges gefunden. Vielleicht weiß ja jemand wo ich die beziehen kann.

Gruß Dirk
 
Kann den kompletten Wechsel auch nur empfehlen. Hab ich letztes Jahr wegen müder Federn gemacht. (Vorbesitzer hatte oft eine Wohnkabine montiert.)
Ganz anderes Auto, danach.

Blattfedern kamen über Rockauto. Ziemlich cool. Die waren nicht verpackt, sondern mit Lieferschein auf die Feder geklebt. Eine hatte 50 Kilo ziemlich genau.
Bei uns liefert eine Frau bei Fedex aus. Ich war nicht zu Hause. Dem Ablageauftrag in der Garage konnte sie nicht nachkommen. Zu schwer für sie alleine.

Das FedEx Verteilzentrum ist bei uns im Nachbarkreis. Ich bin dann mim RAM dort hin. In die Halle, rückwärts an das Förderband. Zwischen 5 FedEx Bussen. Der ganze Laden war anwesend. War wohl ein Highlight.
8)
 
Danke, bei Rockauto blick ich nicht ganz durch. Das sind verschiedene mit verschiedener Gewichtsangsbe. Hast du da vielleicht n Tip.
 
Wenn du nen 1500er hast dann kann dir bestimmt wer anders hier sagen was du genau benötigst. Da kenne ich die Unterschiede nicht wirklich. Bei meinem 2500er gab es nur sei Verschiedene.

Musst halt schauen nach Achslast, Lagenanzahl, 2WD oder 4WD, und messen. Die Maße erfährst du über den Info Button. Oder auf der Homepage des Herstellers.
 
Bei dff bezahlt man etwa 70€ für eine neue Lage nach Muster.
Geht recht fix vor Ort, da kann man auch drauf warten, wenn die gerade Zeit haben.
Oder meinst du etwas anderes mit "Aufbereiten" ?
 
Man kann die Originalen ja neu aufbereiten lassen.

Was kostet sowas wollt ich eigentlich wissen??

Den Preis für neue Federn find ich ja bei rockauto
 
Kann dir nur sagen das Blattfedernshop.de ca. 400€/Stück aufrufen wenn die Neue nach deinen Vorgaben aus dem Vollen schnitzen. Standard so um die 240€/Stück.
Neu aufsprengen ist so ne Sache bei "alten" Federn. Irgendwann wird das Material ja auch mal Müde.....
 
Oben