Falls sich jemand für so ein „Schwergewicht“ interessiert:
https://www.auto-motor-und-sport.de...9Pr8a6FppwlbMymxaA_aem__-tPiSrmwXeopVniS2qHWA
https://www.auto-motor-und-sport.de...9Pr8a6FppwlbMymxaA_aem__-tPiSrmwXeopVniS2qHWA
Falls sich jemand für so ein „Schwergewicht“ interessiert:
Das wär' schon so richtig meins...
![]()
Der Preis warscheinlich eher nicht.... Der dürfte gut 6-stellig werden in D....
Hoffentlich ist der neue 6.7 l V8-Diesel deutlich zuverlässiger als der 5.0 l V8-Diesel im Nissan Titan, ebenfalls von Cummins.Falls sich jemand für so ein „Schwergewicht“ interessiert:
https://www.auto-motor-und-sport.de...9Pr8a6FppwlbMymxaA_aem__-tPiSrmwXeopVniS2qHWA
Europäische Sattelzugmaschinen liegen so ca. bei 130.000 €.Für das Geld was er dann hier kosten wird kann man sich sicherlich auch ne richtige 40to-Sattelzugmaschine leisten.....
Da bekommste aber nur die Reihensechszylinder.Europäische Sattelzugmaschinen liegen so ca. bei 130.000 €.
Das stimmt, der Scania V8 kostet mehr.Da bekommste aber nur die Reihensechszylinder.
Einen Scania V8 gibt's für den schmalen Taler zumindest nicht neu.
....oder Auto Motor und Sport hat sich vertan und sie meinen den neuen I6....ein neuer v8 Diesel taucht nirgends auf.Falls sich jemand für so ein „Schwergewicht“ interessiert:
https://www.auto-motor-und-sport.de...9Pr8a6FppwlbMymxaA_aem__-tPiSrmwXeopVniS2qHWA
bisschen Platz braucht man schon....Der würde aber als Drittwagen in meiner Nachbarschaft auffallen.
....oder Auto Motor und Sport hat sich vertan und sie meinen den neuen I6....ein neuer v8 Diesel taucht nirgends auf.