Winterreifen ???

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
@ Mia schöne Pellen, aber die kannste bei richtig Winter knicken!!!
:-(


aber auf gefrorenen Strand bei Euch oben sind die perfekt!!

Aber nach Ösiland im Winter würde ich die runter schmeißen!!!!!!!


Profil Discoverer STT
Seitenwand Schwarze Seitenwand
Gelände 90%
Straße 10%
Wintertauglichkeit 20%
 
@ pick-up-lui das tut mir Leid, aber ich weis wie gerne Mia Ski oder Snowboard fährt, und glaube nicht das er das mit seinem Ramle mache will!
:-)


Und bei Nässe sind die auf der Straße bestimmt auch lustig!! Bremsweg wie ein Tankschiff, aber damit kennt sich Mia da oben ja aus!
:-)



Cu PP
 
@ pick-up-lui das tut mir Leid, aber ich weis wie gerne Mia Ski oder Snowboard fährt, und glaube nicht das er das mit seinem Ramle mache will!
:-)


Und bei Nässe sind die auf der Straße bestimmt auch lustig!! Bremsweg wie ein Tankschiff, aber damit kennt sich Mia da oben ja aus!
:-)

bei regen sind sie gut, konnte ich schon testen.
deine aussage enttäuscht mich ja ein wenig, will hoffen das es mich nicht ganz so doll erwischt.
wenn nicht muß ich wohl noch ein paar andere kaufen.
 
aber bei Schnee wirste schon probleme kriegen Marc

tief Schnee nicht aber auf Matsch Schnee und so
 
hab jetzt seit ner Woche die neuen, Cooper Discover 265 70 R 17 M+S Winter drauf,
konnte Sie heute mal bei Schnee n`bischen austesten, und ich muss sagen:
sind so richtig geil, kann ich jetzt auch nur weiterempfehlen. =D>

Danke für die Tips von Euch :thumbleft:
 
Hi bin mit dem M+S Discoverer auch zufrieden. Wobei ich dem TRA und Washbär mittlerweile recht geben muss. Bei Nässe haben die ziemlich viel Schlupf. Auf Schnee und Eis sind sie aber Klasse.
 
na dann mal meine erfahrungen mit nem satz billigreifen: gt radial, profil: savero ht, größe 265/70/17, m+s, testurteil 2,2:

absolut genial die traktion auf schnee, so was hab ich im reinen heckantrieb noch nie gehabt, ich musste noch nicht mal den allrad reinmachen, und er zog los, als ob die strasse nur nass gewesen wäre und nicht schneebedeckt. bremsen auf schnee: ebenfalls spitze.

nasse strasse: ok, auf jeden fall besser als der good year wrangler, den ich vorher drauf hatte, für mich absolut ausreichend.

trocken: etwas mehr abrollgeräusch als der good year, aber absolut erträglich.

verschleiss: kann ich noch ncihts sagen, sind erst seit 4 wocehn drauf, und erst 2500 km gelaufen.

presi für den satz: unter 400!!!
 
@ Gaggi : Sind das Ganzjahresreifen ,wie die Wrangler ,oder reine Winterreifen?

Gibts die auch in 275/60/20 ? Brauch so langsam mal Neue
^^
 
@ Gaggi : Sind das Ganzjahresreifen ,wie die Wrangler ,oder reine Winterreifen?

Gibts die auch in 275/60/20 ? Brauch so langsam mal Neue
^^

sorry, in 275/60/20 hat der händler leider gar nischt in der liste.....

andere felgengröße kommt definitiv nicht in frage für winterreifen? die 20 zöller sind ja recht teuer....

nur mal eijn beispiel: 275/70/17 kommt vom abrollumfang her hin, unter 3% abweichung, also keine tachoangleichung nötig, und kommt der cooper auf 140 euros.....
 
hmmm, klingt interessant, nur muss ich die Felgen dann neu typisieren, geht leider nur die Dimension die in der Türe steht. Aber daran sollts nicht scheitern...

Grüße,

Christian
 
Hi
Ich habe auch Original die 275/60/20 mit Allus drauf, aber für den Winter
ganz normale (Original) Stahlfelgen eintragen lassen und 265/70/17 als Reifengröße. Allerdings habe ich mir einen Winterreifen von Kuhmo ausgesucht, der lag bei ca.135,-€. Ich fand den nicht schlecht weil er recht Ausgewogen ist.
Bei den 275/60/20 sollte man es sich überlegen ob man die nicht aus den USA importiert die kosten da 140,-USD, das sind ja gerade mal
100€. Und wegen dem fehlenden Prüfzeichen ist es bei mir egal weil die Reifen in der Einzelabnahme aufgeführt sind. Würde sich vieleicht lohnen
wenn man wüßte was der versand kostet. Kommt halt noch Zoll drauf.
Gruß
Jürgen
 
Danke Gaggi,

dann werd ich diesen Winter noch mit meinen alten Reifen rumrutschen und mir im Frühjahr neue Sommereifen auf die 20 Zöller ziehen. Schnee liegt hier eh selten und wenn ,dann fahr ich mit dem Wagen meiner Freundin, die hat Winterreifen drauf.

Hab halt keinen Bock immer von Sommer auf Winterreifen zu wechseln ,oder mir extra n Satz 17´´ Felgen und Reifen für den Winter zu besorgen.(Nich für das bisschen Schneematsch in 3 Tagen im Jahr)

Gibts da keine erschwinglichen Ganzjahresreifen? in 20 Zoll versteht sich :roll:

und was gibt es da so an Sommerreifen?

Danke schonmal

MfG Torsten
 
Habe 275/55R20 119V XL von Hankook (Ventus) drauf, Profil RH06.

Haben Ganzjahressymbol und M+S Kennzeichen.
Bis jetzt keine Probleme damit.

Kosten für den Satz 604 Euro inkl. Wuchten mit Metallventil und Montage.
 
Hallo Leute habe das selbe Problem das ich ein paar gescheite Reifen suche, allerdings suche ich Ganzjahresreifen. Es sei denn die Discoverer halten anständig das man sie auch mal 2-4 Jahre das ganze Jahr fahren kann....? Nur scheint Discoverer der einzige Hersteller zu sein der 275/60 R20 als M+S anbietet. Jedenfalls finde ich im Netz keine anderen Hersteller.
 
Schreib mal "Gaggi" ne PN mit Größenangabe.
Hab bei ihm vor ca. 3 Wochen - Hankook´s M+S - gekauft, super Reifen und sehr günstig.
 
Oben